Tag suchen

Tag:

Tag underappreciated

Underappreciated #4 – Glazyhaze 25.03.2025 11:00:50

underappreciated shoegaze musik
In dieser Reihe stelle ich regelmäßig meine etwas unter dem Radar fliegenden Musikfunde aus diversen Genres vor. Die italienische Shoegaze-Band Glazyhaze hat am Freitag mit Sonic ihr zweites Album veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit also, sowohl über das Album zu sprechen als auch die Band kurz vorzustellen. Im Vergleich zum 2023 veröffentlich... mehr auf ruhrbarone.de

Underappreciated #3 – Sara Lina 11.03.2025 11:20:20

start underappreciated musik pop
Da die Welt gerade unschön genug ist und wir alle mal etwas Positives brauchen, stelle ich in dieser Reihe wöchentlich meine etwas obskuren und (meiner Ansicht nach) Unterschätzten Musikfunde diverser Genres vor: Eigentlich wollte ich über diese talentierte, junge Musikerin erst später schreiben, aber da mittlerweile ihr letztes Video über Vevo ... mehr auf ruhrbarone.de

Underappreciated #2 – Pit Pony 04.03.2025 12:37:50

post punk musik underappreciated start
Meine Suche nach leicht obskurer Musik führte mich diesmal in den Nordosten Englands, genauer gesagt in die Industriestadt Newcastle. Der Name der Band passt dabei sehr gut zum industriellen Charakter der Stadt: Pit Pony Der Sound der Band ist rau, kühl und melancholisch. Die Post-Punk Anleihen sind deutlich hörbar. Von den beiden Gittaristen Ga... mehr auf ruhrbarone.de

Underappreciated #2 – Pit Pony 04.03.2025 12:37:50

underappreciated start post punk musik
Meine Suche nach leicht obskurer Musik führte mich diesmal in den Nordosten Englands, genauer gesagt in die Industriestadt Newcastle. Der Name der Band passt dabei sehr gut zum industriellen Charakter der Stadt: Pit Pony Der Sound der Band ist rau, kühl und melancholisch. Die Post-Punk Anleihen sind deutlich hörbar. Von den beiden Gittaristen Ga... mehr auf ruhrbarone.de

Underappreciated #1: Cryogeyser 25.02.2025 11:00:50

underappreciated start dreampop musik shoegaze
Da die Welt gerade unschön genug ist und wir alle hin und wieder etwas Positives brauchen, habe ich mich entschlossen, in regelmäßigen Abständen meine etwas obskuren Musikfunde vorzustellen. Ich klicke mich meistens sehr bewusst durch meine YouTube Vorschläge und benutze sehr selten (wenn überhaupt) die Autoplay Funktion. Teilweise läuft meine E... mehr auf ruhrbarone.de