Tag typografie_in_frankfurt
Der 14. Teil der Blogreihe „Typografie in Frankfurt“, einer fotografischen Übersicht von Schriftzügen im öffentlichen Raum, ist nun online. Im Mittelpunkt stehen vor allem Hand-/Schreibschriften und Grotesk-Schriften, thematisiert werden aber auch Leuchtkästen und geschwungene Schriftzüge mit Leuchtstoffröhren.
Der Artikel ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Nachdem der 6. Teil dieser Serie thematisch besonders an Beispielen von Kunst-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen ausgerichtet war, geht es dieses Mal wieder etwas gemischter weiter, u.a. mit dem Neuzugängen „Yard“ und „Grey“, der nicht mehr existenten „Nudels Bar“ und dem Klassiker „Hamburger am Turm“.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Die Vielfalt der Frankfurter Geschäftswelt, dargestellt in einem Alphabet, das sich aus einzelnen Buchstaben verschiedener Geschäfte, Institutionen, Marken, Vereine usw. zusammensetzt.... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Seit nunmehr 12 Jahren präsentiert die Reihe „Typografie in Frankfurt“ eine fotografische Übersicht von Schriftzügen im öffentlichen Raum, die funktionale und ästhetische Aspekte der Typografie widerspiegeln. Diese Schriftzüge werden überwiegend für …
Der Artikel Typog... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Seit nunmehr 12 Jahren präsentiert die Reihe „Typografie in Frankfurt“ eine fotografische Übersicht von Schriftzügen im öffentlichen Raum, die funktionale und ästhetische Aspekte der Typografie widerspiegeln. Diese Schriftzüge werden überwiegend für …
Der Artikel Typogra... mehr auf stadtkindfrankfurt.de