Tag turku-london_mit_dem_zug
An Tag 3 unserer Herbstferien konnten wir endlich ausschlafen. Dann gingen der Ähämann und ich Frühstück kaufen. Der nächstgelegene Supermarkt im Viertel war ein polnischer, und wir hüpften vor Freude. Es gab tatsächlich ausschliesslich polnische Produkte sowie Backwaren, die in … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Am nächsten Tag klingelte der Wecker wieder im Morgengrauen. (Diese zwei ersten Morgen sind übrigens jedes Mal der unangenehmste Part auf Reisen von Finnland nach Mitteleuropa.) Wir hielten es für einen cleveren Schachzug, in Altona zu übernachten und dort in … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Kürzlich fand ich mich in einer lustigen Diskussion wieder, in deren Verlauf ich gewagt hatte, die Meinung in den Raum zu werfen, dass man innerhalb Europas (gerade von Deutschland aus – von unserem Aussenposten Europas erfordert es tatsächlich einen gewissen … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Tag begann mit einer richtigen Turmbesteigung. Die 528 Stufen, die hinaufführen auf die Galerie oberhalb der Kuppel der St. Paul’s Cathedral, sind ähnlich abenteuerlich wie die im Petersdom – wobei ich tatsächlich den Aufstieg auf den Turm des Petersdoms … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wir bekamen einen Reisetag geschenkt. Als der Ähämann uns im April oder Mai, sehr rechtzeitig jedenfalls, Fährtickets für Freitagabend zu Herbstferienbeginn buchen wollte, waren alle Kabinen (bis auf ein, zwei Luxuskabinen zu entsprechenden Preisen), schon ausgebucht, und wir standen vor … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Als wir an diesem Morgen unsere Rucksäcke wieder aufsetzten und zum Bahnhof aufbrachen, mussten wir uns, sobald wir auf die Strasse getreten waren, erstmal aller Jacken entledigen. Wo wir zwei Tage zuvor noch bitterlich gefroren hatten, war es jetzt auf … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Die extra starke Anfangsdosis Amoxicillin brachte den Ähämann und den grossen Herrn Maus soweit auf die Beine, dass an unserem letzten Tag in Paris immerhin gemeinsames Sightseeing mithilfe der Metro drin war. Wir fuhren zum Triumphbogen und lasen schaudernd die … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Wir fahren nicht nur lieber mit dem Zug als zu fliegen, sondern wohnen auch am Urlaubsort statt zentrumsnah lieber irgendwo ausserhalb mit gutem Metroanschluss. Mal davon abgesehen, dass es üblicherweise preiswerter ist und wir sowieso alle gern Metro fahren – … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Als wir im Morgengrauen die Rucksäcke aufgehuckelt und die Tür der Pariser Ferienwohnung hinter uns zugezogen hatten, wussten wir – dank der Schwedischen Bahn, die mit der kurzfristigen, drastischen Änderung ihres Fahrplans den Nachtzug von Hamburg nach Stockholm für uns … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Als wir halb sieben in Kopenhagen, irgendwo hinterm Bahnhof, ankamen, hatten wir nicht die erholsamste Nacht hinter uns. Selten haben wir so sehr die Fertigstellung der Rail Baltica herbeigesehnt wie an diesem Morgen! (Es war ja auch nicht das erste … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der Tag begann mit einem Spaziergang zu einem besonders schönen Ausflugsziel. (Weil leider nötig und die Gelegenheit günstig.) Frankreich, so toll…! Schon mit dem Pförtner, der ohne Nachfrage nach dem Zweck des Besuch sowie Taschenkontrolle niemanden auf das Krankenhausgelände lässt, … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com