Tag toyota_yaris
Mazda hat uns hat uns zur internationale Fahrveranstaltung nach Barcelona, Spanien, wo wir am 02.02.2015 unseren Video-Fahrbericht mit dem 2015 Mazda2 Skyactiv-G 90 Exclusive-Line für Euch gedreht haben. Unser Mazda2 war in der Farbe Plutossilber metallic lackiert und verfügte über die Ausstattungslinie Exclusive-Line. Als Mitbewerber sehen wir zu ... mehr auf ausfahrt.tv
Vom 9. bis 19. März 2017 schaut die Automobilwelt nach Genf. Auf dem 87. Genfer Autosalon sind Automobilhersteller aus aller Welt vertreten. BMW, Mazda, Audi, Kia und Co. nutzen die erste europäische Auto-Messe des Jahres als große Bühne, um zahlreiche Pkw-Neuheiten und Facelifts zu präsentieren.
Die neuen Modelle auf dem Autosalon sind über mehrer... mehr auf blog.meinauto.de
Toyota wird 2017 in die World Rallye Championship (kurz: WRC) zurückkehren. Dies soll nicht einfach so geschehen, sondern mitsamt einer „Straßenversion“ des WRC-Autos im Gepäck. Demnach könnten wir in knapp 14 Monaten vielleicht einen Toyota Yaris mit einem „Big Turbo“ … ... mehr auf autophorie.de
Toyota meldet sich zum Jahreswechsel in der World Rallye Championship zurück. Doch nicht nur der 2017 Toyota Yaris WRC wurde heute vorgestellt, sondern auch der Straßenableger. Noch ist nichts näheres bekannt, doch Toyota will und wird eine Straßenversion des Yaris … Weiterle... mehr auf autophorie.de
Der Toyota Yaris Hybrid ist ein komplett neuer Wurf. Man könnte auch sagen, er ist auf einem weißen Blatt Papier entstanden. Das einzige, was ihm vom Vorgänger geblieben ist, sind die Erfahrungen der Toyota-Hybrid-Ingenieure. Neue Plattform, neuer Look, neuer Antrieb … ... mehr auf autophorie.de
Der Toyota Yaris Cross ist die SUV-Variante des Yaris und übertrifft diesen entsprechend in seinen Abmessungen. Er besitzt drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit und kann 24 Zentimeter mehr an Fahrzeuglänge und zehn Zentimeter mehr an Höhe vorweisen. Nicht wie ursprünglich geplant bereits 2020, sondern erst im letzten Herbst kam der Toyota Yaris Cro... mehr auf newcarz.de
Der Toyota Yaris Cross ist der Beststeller in seinem Segment. Dennoch hat Toyota mit dem Yaris Cross Hybrid 130 einiges an Möglichkeiten gefunden den Wagen zu verbessern. Einerseits am Antrieb, wie der Name schon sagt mit nur 130 PS, andererseits besonders hinsichtlich der Qualität im Innenraum. Da lassen viele Modelle der B-SUV Segmentklasse eh... mehr auf autophorie.de
Eine Taschenrakete wie aus dem Bilderbuch. Der Toyota GR Yaris zeigt eindrucksvoll, dass man den großen Hybrid-Autohersteller niemals unterschätzen sollte. Besonders nicht, wenn die Gazoo Racing Abteilung involviert ist. Ein Kleinwagen, der es dank seinem cleveren Allradsystem und ordentlich Leistung … ... mehr auf autophorie.de
Ein kleiner, aber feiner Crossover für die Stadt soll es sein? Wie wäre es mit dem Toyota Yaris Cross Hybrid! Außer dem Namen hat der Wagen dann doch nicht viel mit dem klassischen Kleinwagen gemein. Vielleicht ein paar Gleichteile und … Weiterlesen...
De... mehr auf autophorie.de
Mit dem Mazda2 Hybrid wird die Kleinwagenpalette des japanischen Herstellers um einen effizienten Neuzugang erweitert. Die Ähnlichkeit zum Kleinwagen einer anderen Marke kommt dabei nicht von ungefähr; der Toyota Yaris Hybrid stand für den Neuzugang Pate und ergänzt Mazdas Portfolio entsprechend. Mazda2 Hybrid als sparsamer Neuzugang Die langj... mehr auf newcarz.de
Wenn es im Sommer so richtig heiß ist wie jetzt gerade, dann will man entweder das Panoramadach ganz weit öffnen oder sich von der Klimaautomatik im Kampf gegen den Schweiß unterstützen lassen. Das Sondermodell Toyota Yaris „Splash“ Hybrid hat beide Features serienmäßig mit an Bord und bringt daher schon einmal gute Voraussetzungen mit, um zum [... mehr auf automobil-blog.de
Durch den Zusatz Cross könnte man meinen hinter dem neuen Toyota Yaris Cross versteckt sich nur eine rustikal aufgemachte Version des Kleinwagen-Klassiker. Doch hinter dem Namenszusatz versteckt sich eine komplette Neuschöpfung, die neben einem Hybrid-Antrieb mit Allrad auch weitere Neuheiten-Highlights für … ... mehr auf autophorie.de
Pressemitteilung: Der neue Toyota Yaris Cross Hybrid ist ab sofort in den Ausstattungsstufen “Premiere Edition” mit Allradantrieb und “Adventure” reservierbar. Das B-Segment-SUV verbindet einen ebenso sportiven wie kraftvoll-robusten Auftritt mit einem cleveren Raumangebot und einem effizienten Antrieb: Zum Einsatz kommt das Toyota Hybridsystem ... mehr auf newcarz.de
Ab 2021 bereichert der Toyota Yaris Cross das Segment der kleinen SUVs und will mit seinem Hybridantrieb Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Verbrauch setzen. Spannendes Design Der Toyota Yaris Cross basiert auf dem konventionellen Yaris, ist aber länger, breiter und höher. Zudem profitiert er von der neuen GA-B Plattform und kann somit noch i... mehr auf newcarz.de
Mit dem Facelift des Toyota Yaris hat sich optisch nicht allzu viel getan. Dafür gibt es mit dem Yaris Hybrid 130 eine neue, stärke Variante des bekannten Hybridantrieb. Die 130 PS Variante bleibt den oberen Ausstattungen vorbehalten und bietet deutlich mehr Durchzug aus mittleren Geschwindigkeitsbereichen. Darüber hinaus hat sich der japanische... mehr auf autophorie.de
Für den neuen Toyota Yaris Cross sind nun endlich alle Informationen preisgegeben worden. Das kleine SUV der Japaner steht in den Startlöchern und kann nun in insgesamt sechs Ausstattungslinien bestellt werden. Ab 22.690 Euro Wer einen neuen Toyota Yaris Cross sein Eigen nennen möchte, muss mindestens 22.690 Euro an den Händler überweisen. Damit... mehr auf newcarz.de
Zum 20. Baureihenjubiläum bekommt der Kleinwagen Toyota Yaris Zuwachs. Auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage: 04. – 14.10.2018) debütieren gleich zwei Sondermodelle: die Geburtstagsedition Y20 und der kleine Stadtflitzer in Rennoptik GR-S. Alles was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr in unseren News. Im Herbst 2018 wird die Baureihe Toyota Yaris... mehr auf automobil-blog.de
Der Toyota GR Yaris im neuen 2024 Modell ist eine Art Zeitmaschine. Ein Auto, wie sie früher fast alle einmal waren. Pur, emotional, direkt und ungezügelt. Essentiell steht man hier „nur“ vor einer Perfektionierung der ersten Variante. Doch, die hat es in sich. Noch direkter, noch robuster und schlussendlich noch besser. Aber auch no... mehr auf autophorie.de