Tag theater_drama
„Ich habe schlechte Nachrichten. Ich war grade auf der Webseite vom Burgtheater und heute startet eigentlich der Kartenverkauf für April, aber es sind schon alle Tickets für den 21. April…
Der Beitrag Egal (2025) erschien zuerst auf Adori... mehr auf adoringaudience.de
Nach seinem London-Debüt im letzten Jahr mit THE ENEMY OF THE PEOPLE kehrt Regisseur Thomas Ostermeier wieder zurück. Dieses Mal ins Barbican Centre. Tschechows Klassiker THE SEAGULL spielt hier in…
Der Beitrag The Seagull (2025) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Aller guten Dinge sind drei. BAUMEISTER SOLNESS und ich haben schwer zusammengefunden. Die erste Vorstellung fiel krankheitsbedingt aus. Die zweite Vorstellung fiel aus, weil stattdessen eine Lesung gegen Rechts stattfand.…
Der Beitrag Baumeister Solness (2025) ersch... mehr auf adoringaudience.de
Es ist dreiviertelelf, als ich die Wohnungstür aufschließe und mich noch schnell an den Laptop setze. Nachdem ich LAND gesehen habe, habe ich nur ein Wort herausbekommen. Ein “Danke” zur…
Der Beitrag Land (2025) erschien zuerst auf Adoring Audi... mehr auf adoringaudience.de
Wer heutzutage in London Theaterstücke sehen möchte, wird schnell mit recht hohen Ticketpreisen konfrontiert. Gerade die großen West End-Produktionen sind mittlerweile für viele kaum noch erschwinglich. Es lohnt sich daher…
Der Beitrag Otherland (2025) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Die Regiearbeiten von Bastian Kraft, insbesondere seine Inszenierungen von LULU und WAS DER BUTLER SAH, haben dafür gesorgt, dass ich immer hellhörig werde, wenn mal wieder ein neues Stück unter…
Der Beitrag Buddenbrooks (2024) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Bei meinem letztjährigen London-Besuch bin ich direkt am ersten Reisetag im Theater eingeschlafen. Daher hatte ich dieses Jahr meine Vorbehalte wieder direkt am ersten Reisetag ein Stück anzuschauen. Ich bin…
Der Beitrag A Mirror (2024) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Zwischen all den unnützen Werbeclips auf Instagram hat mich doch tatsächlich auch mal eine interessante Werbung erreicht. Für 1984 – ein Theaterstück mit Peter Kremer im Hoftheater. Und weil ich…
Der Beitrag 1984 (2023) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Im Kafka-Jahr 2024 anlässlich des 100. Todestags von Franz Kafka, der am 3. Juni 1924 verstarb, wagt sich das Residenztheater an DAS SCHLOSS. Ich habe noch nicht so viele Berührungspunkte…
Der Beitrag Das Schloss (2024) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Wenn ich das Wort SOMMERNACHTSTRAUM höre, dann denke ich sofort an Nicolas Hytner und seine immersive Zirkus-meets-Rockkonzert-Inszenierung im Bridge-Theatre in London. Ich denke da an Oliver Chris und Hammed Animashaun,…
Der Beitrag Ein Sommernachtstraum (2024) e... mehr auf adoringaudience.de
Für den Jahreswechsel hatte ich mir leichte Kost gewünscht und die bekam ich auch. WAS DER BUTLER SAH ist eine herrliche Verwechslungskomödie und Farce. Alles beginnt mit einem Vorstellungsgespräch. In…
Der Beitrag Was der Butler sah (2021) erschien zu... mehr auf adoringaudience.de
Lieber spät als nie. CABARET habe ich zwar schon im Juni gesehen, aber bislang bin ich nie zu einer Kritik gekommen. Und dabei hat mir der Abend richtig gut gefallen.…
Der Beitrag Cabaret (2024) erschien zuerst auf Adoring Audience.
... mehr auf adoringaudience.de
Thomas Ostermeiers Inszenierung von AN ENEMY OF THE PEOPLE im Duke of York’s Theatre knüpft an seine Arbeit an der Schaubühne Berlin aus dem Jahr 2012 an. Mit der Neuauflage…
Der Beitrag An Enemy of the People (2024) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Jedes Mal, wenn Simon Stone, ein neues Stück inszeniert, bin ich interessiert. Seit den DREI SCHWESTERN hat der australisch-schweizerische Regisseur einen Stein bei mir im Brett. Daher habe ich meinen…
Der Beitrag Phaedra (2023) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Im Abo von NTatHome ist wieder ein neues Stück enthalten: HANSARD. Die Handlung spielt an einem Sommermorgen im Jahr 1988. Der Tory-Politiker Robin Hesketh (Alex Jennings) ist in sein idyllisches…
Der Beitrag NT Live: Hansard (2019) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
An DIE RÄUBER habe ich nur noch verschwommene Erinnerungen. Irgendwann habe ich eine Inszenierung am Nationaltheater Weimar gesehen, aber das ist über sieben Jahre her und besonders im Gedächtnis geblieben…
Der Beitrag Die Räuber (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Der Roman KINDESWOHL von Ian McEwan wurde bereits 2017 schon verfilmt. Momentan läuft eine Theateradaption des Romans im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Im Zentrum steht die Familienrichterin Fiona Maye (Julia…
Der Beitrag Kindeswohl (2021) erschien zuers... mehr auf adoringaudience.de
Wenn mir ein Theaterstück schon über 6 Stunden meiner Lebenszeit stiehlt, dann sollte es wenigstens ein Gutes sein. DAS VERMÄCHTNIS ist glücklicherweise eines dieser Sorte. Ich war ein bißchen skeptisch,…
Der Beitrag Das Vermächtnis (2022) erschien zuers... mehr auf adoringaudience.de
Schillers Drama über die Konfrontation zwischen Maria Stuart und Elisabeth I. findet nun unter der Regie von Nora Schlocker und Alexander Eisenach ihren Weg ins Residenztheater. MARIA STUART erzählt von…
Der Beitrag Maria Stuart (2024) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Endlich gab’s mal wieder einen neuen Abo-Aufruf und das Bühnenbild sah auf den ersten Bildern schon ganz großartig aus. In GIER UNTER ULMEN dreht sich alles um die Farm von…
Der Beitrag Gier unter Ulmen (2022) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Die Unerhörten und ich hatten einen schweren Start. Die Tickets für den ersten Abend mussten wegen „Erkrankung im Ensemble“ umgebucht werden. Beim zweiten Versuch gab es zwei kurzfristige Absagen meiner…
Der Beitrag Die Unerhörten (2022) ersch... mehr auf adoringaudience.de
Vor drei Jahren habe ich exakt die gleiche Inszenierung schon in Basel gesehen. Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum ich zu der gleichen Inszenierung zwei Blogposts verfasse. Aber erstens…
Der Beitrag Die Nacht kurz vor den Wäldern (202... mehr auf adoringaudience.de
Ich habe nach langer Abwesenheit mal wieder ein Monatsabo für den Streamingservice NTatHome abgeschlossen. Der Grund dafür war der Monolog PRIMA FACIE mit Jodie Comer, den ich damals im Kino…
Der Beitrag Prima Facie (2022) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
GOTT war eine der Resi-Produktionen, die dem Lockdown zum Opfer gefallen sind. Und schlimmer noch, zwischenzeitlich brachte die ARD eine → eigene Fassung des Theaterstücks heraus. Die habe ich damals…
Der Beitrag Gott (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Mit Open-Air-Theater habe ich in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen gemacht. Mit Monologen auch (fast immer). Daher war der Monolog MARS vom Residenztheater für mich gleich zweifach interessant. Hinter dem…
Der Beitrag Mars (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Die digitale Theaterproduktion MÖWE.LIVE erzählt Anton Tschechows Drama für den digitalen Raum. Alles beginnt mit einem Sommer voller unbeschwerter Tage. Diesen verbrachten Kostja (Nils Hohenhövel), Nina (Klara Wördemann), Mascha (Jonny…
Der Beitrag möwe.live (202... mehr auf adoringaudience.de
Schon länger habe ich nicht mehr in das Angebot von NTatHome reingeschaut. Als aber der gemeinsame LUCIFER-Serienmarathon mit einer Freundin aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht stattfand, wichen wir auf NTatHome aus.…
Der Beitrag Oliver Twist (2021) e... mehr auf adoringaudience.de
Für ALL ABOUT EVE habe ich mehrere Anläufe gebraucht. Hier mal eine halbe Stunde, da mal eine halbe Stunde. Diese Unentschlossenheit meinerseits liegt in erster Linie an der Inszenierung von…
Der Beitrag All about Eve (2019) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Über 100 Pfund für eine Theaterkarte in London? Nein, danke. Dann doch lieber im heimischen Kino für 19 Euro eine NTlive-Aufführung von THE MOTIVE AND THE CUE anschauen. Und das…
Der Beitrag The Motive and the Cue (2024) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Jedes Mal, wenn Simon Stone wieder ein neues Theaterstück rausbringt, werde ich hellhörig. Das hat in erster Linie mit den DREI SCHWESTERN zu tun, das zu meinen absoluten Lieblingstheaterstücken gehört.…
Der Beitrag Unsere Zeit (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Harte Kost hatte mir die Arbeitskollegin versprochen, die das Stück schon vor mir gesehen hatte. Und das war es auch. DEKALOG basiert auf dem 1989/1990 ausgestrahlten gleichnamigen Filmzyklus von Krzysztof…
Der Beitrag Dekalog (2021) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Jedes Mal, wenn es ein neues Theaterstück unter der Regie von Nicholas Hytner gibt, werde ich hellhörig. Seit A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM hat Herr Hytner nämlich einen großen Stein bei…
Der Beitrag The Book of Dust (2022) erschien zuerst auf ... mehr auf adoringaudience.de
Mit der „Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler“ hatte ich bislang noch keine Berührungspunkte. Da aber eine Freundin von mir im letzten Jahr ganz euphorisch von ihren Neuentdeckungen berichtet hat, wollte…
Der Beitrag Die L... mehr auf adoringaudience.de
In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag beeinflusst, präsentiert das Residenztheater eine Neuinterpretation von George Bernard Shaws Klassiker PYGMALION. Diese Inszenierung hinterfragt gesellschaftliche Normen und die Rolle…
Der Beitrag Pygmalion (20... mehr auf adoringaudience.de
Es ist ein Phänomen, das Elias Eilinghoff noch aus seiner Zeit am Münchner Residenztheater kennen dürfte. Während Vorstellungen von DIE DREI MUSKETIERE kam es regelmäßig vor, dass Leute aufgestanden und…
Der Beitrag Du musst dich entscheiden (2024) erschien zu... mehr auf adoringaudience.de