Tag seo_faq
Ich beantworte Dir, warum beides zählt: die Technik auf Deiner Seite und die Stärke Deiner Verlinkungen im Netz.
The post Was ist der Unterschied zwischen On-Page- und Off-Page-SEO? appeared first on ... mehr auf domke24.com
Ich beantworte Dir, wie SEO wirklich arbeitet und warum Du Geduld brauchst, um die Früchte zu ernten.
The post Wie funktioniert SEO im Detail und wie lange dauert es, bis ich messbare Ergebnis... mehr auf domke24.com
Ich beantworte Dir, warum SEO der Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit ist – und wie Du davon profitierst.
The post Was ist SEO? appeared first on SEO 4 Busin... mehr auf domke24.com
Bei vielen Seiten ist es aber im Sinne der Suchmaschinenoptimierung und Benutzerfreundlichkeit sinnvoll, sie zu verlinken. Beitragsbild qimono/pixabay.com Definition Bei Sitewide-Links (im Deutschen “seitenweite Links”) handelt es sich um interne Links auf Webseiten, die auf jeder Unterseite vorhanden sind. Normalerweise werden diese... mehr auf web-malocher.de
Der Anwender sucht per Suchmaschine nach einem Begriff oder einer Webseite und erhält Vorschläge aus dem entsprechenden Index angezeigt. Beitragsbild: FirmBee/pixabay.com Cloaking lässt sich als eine HTML-Technik in der Suchmaschinenoptimierung erklären. Im Fokus steht die Verbesserung und Optimierung eines Webseiten-Rankings in Bezug auf die Er... mehr auf web-malocher.de
Die Kosten für professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind von verschiedenen Faktoren abhängig. Grafik: hartgraphic/bigstockphoto.com Wir führen täglich Neukundengespräche und in jedem dieser Gespräche kommt es früher oder später zu der Frage nach den Kosten: „Was kostet Suchmaschinenoptimierung?“ Unsere Antwort in den allermeisten Fällen... mehr auf web-malocher.de
WDF*IDF schafft nicht nur eine neue Denkperspektive, sondern vor allem auch ein solides Tool, welches dazu dient, die Keywords wirkungsvoll einzusetzen. (Beitragsbild: narciso1/pixabay.com) Die branchenspezifischen Keywords üben einen positiven Einfluss auf die Positionierung einer Webseite in den Suchmaschinen wie Google aus. WDF*IDF schafft ni... mehr auf web-malocher.de
Wahrscheinlich ist ihm jeder schon mal begegnet, dem Error 404. Wer im Internet auf eine Website mit einem 404-Fehler stößt, verlässt diese meist sofort wieder, da damit nicht viel anzufangen ist. Doch für die Website-Besitzer kann ein 404-Fehler eine große Problematik darstellen, deshalb wird dieser Beitrag erklären, worum es sich bei einem solche... mehr auf web-malocher.de
SEO, jeder hat schon mal davon gehört und viele Webseitenbetreiber wollen es natürlich auch selbst einmal mit der Suchmaschinenoptimierung versuchen. Die SEO für eine Website umfasst aber ein so großes Spektrum an Möglichkeiten, dass man zu Beginn kaum weiß, wo man anfangen soll. In diesem Beitrag sollen deshalb die Rätsel der SEO einmal entwirrt u... mehr auf web-malocher.de
Wer mit der Auffindbarkeit seiner Website über die Suchmaschinen, insbesondere Google, schon ganz zufrieden ist, sich aber dennoch mehr Klicks wünscht, der sollte mit strukturierten Daten bzw. sogenannten Markups arbeiten. Was strukturierte Daten eigentlich sind und wie man diese auf seiner Website implementiert wird in diesem Artikel erklärt. Was ... mehr auf web-malocher.de
Beim Soft-404-Fehler handelt es sich um eine spezielle URL, die Nutzern eingeblendet wird, wenn die aufgerufene Website nicht existiert. Die eingeblendete URL weist den Nutzer mit dem Fehlercode 404 auf das entsprechende Problem hin, auch die Anzeige einer fast leeren Website ist möglich. Die Rückgabe des Fehlercodes ist für Google und andere Su... mehr auf web-malocher.de
Grundsätzlich sollten Weiterleitungen nur erfolgen, wenn dies wirklich notwendig ist. Foto: bigstockphoto.com/ricochet64 Beim 301 und 302 Redirect wird eine aufgerufene URL zu einer anderen URL geleitet. Das bedeutet, dass der Browser des Benutzers automatisch vom alten Standort zum neuen Standort weitergeleitet wird. Eine 301-Weiterleitung wird... mehr auf web-malocher.de
Das Crawling Budget ist abhängig vom Pageranking. Beitragsbild: geralt/pixabay.com Definition von Crawling Budget Crawling Budget ist der Ausdruck für die Ressourcen, die Suchmaschinenbetreiber wie Google aufwenden, um die Inhalte einer Website zu erfassen und sie zu indexieren. Das Crawling Budget ist abhängig vom Pageranking. Das bedeutet: Wir... mehr auf web-malocher.de
Was sind Expired Domains? Die Begriffe “abgelaufene Domains” und “Expired Domains” sind im Online-Marketing weit verbreitet. Hierbei handelt es sich um Website-Adressen, die registriert wurden, aber nach Ablauf der Vertragslaufzeit nicht verlängert oder gekündigt wurden. Die Domain wird dann zur Registrierung erneut freig... mehr auf web-malocher.de
Es sollte sichergestellt werden, dass Suchende die Inhalte Ihrer Website bei Google finden können. Beitragsbild: Tumisu/pixabay.com Warum sollte meine Website bei Google angemeldet werden? Eine Website erstellt zu haben, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum eigenen Gewerbe. Sie muss nicht nur stets auf dem neuesten Stand gehalten werden, so... mehr auf web-malocher.de
Grundsätzlich gestaltet sich die Paginierung von Seiten hinsichtlich der Google-Konformität nicht wirklich leicht. Viele Shop- und CMS-Systeme verfügen zwar über tolle Paginierungsmechanismen, die aber leider nicht immer Google-konform sind. Im schlechtesten Fall führt das dazu, dass Google jene Seiten, die eine Paginierung umfassen, gar nicht e... mehr auf web-malocher.de
Wer einen Online Shop besitzt und verschiedene Produkte auf seinen Seiten bewirbt hat natürlich in erster Linie ein Ziel: die Produkte auch zu verkaufen. Doch wie können die Produktseiten am besten optimiert werden, um möglichst suchmaschinenoptimiert zu sein und gleichzeitig die User zum Kauf zu bewegen? Welche Optimierungen sollten auf Produkt... mehr auf web-malocher.de
Wen man weiß was ein Link ist und dann auch noch ein wenig Englisch versteht, kann man sich unter den Begriffen Do-Follow- und No-Follow-Links vielleicht schon etwas vorstellen. Was sich aber nun aber wirklich hinter den Bezeichnungen verbirgt, wird in diesem Beitrag genau erläutert. Was ist der Unterschied zwischen Do-Follow- und No-Follow-Link... mehr auf web-malocher.de
In Sachen Redirects, also dem Weiterleiten von Besuchern auf eine andere Seite, kommt man an der .htaccess-Datei nicht vorbei. Auch zum Erstellen eines Verzeichnisses mit Zugriffsschutz ist dieses Tool sehr nützlich. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff .htaccess eigentlich und wo kann diese Datei hinterlegt werden? Was ist eine .htac... mehr auf web-malocher.de
Jeder Mensch, der das Internet nutzt, ist wohl schon mal mit Links in Berührung gekommen. Links sind Verknüpfungen, mit denen man auf eine andere Website oder auf die Unterseite einer Website gelangt. Links spielen aber noch eine weitere wichtige Rolle, nämlich in der Suchmaschinenoptimierung. Was bedeutet Linkjuice? Linkjuice heißt wörtlich überse... mehr auf web-malocher.de
Obwohl die robots.txt den meisten wahrscheinlich schon mal über den Weg gelaufen ist, wissen viele nicht, was es mit dieser Datei eigentlich auf sich hat. Sie ist, wie die Endung .txt schon verrät, eine reine Textdatei – dennoch kann sie von großer Wichtigkeit sein. Was ist die robots.txt? Die robots.txt heißt eigentlich Robots-Exklusion-S... mehr auf web-malocher.de
Kurze Erläuterung Die Conversion Rate (Abk. CR) stellt im Online Marketing eine wichtige Messgröße dar. Sie beschreibt das Verhältnis aus Website Visits zu erfolgten Conversions. Diese Umwandlungen können zum Beispiel das Verhältnis von Interessenten eines E-Books zu tatsächlichen Downloads darstellen. Definition von Conversion Rate Es existiere... mehr auf web-malocher.de
Der Begriff Rich Snippets heißt wörtlich übersetzt etwa ‚reiche oder reichhaltige Schnipsel‘. Diese Übersetzung sagt nun natürlich erst einmal nicht viel über die Bedeutung von Rich Snippets aus. Zu finden sind sie in den Suchergebnissen von Suchmaschinen und sind eine etwas ergänzte Form von herkömmlichen Snippets. Was sind Rich Snippe... mehr auf web-malocher.de
Duplicate Content heißt auf Deutsch „doppelter Inhalt“ und diese einfache Übersetzung beschreibt auch schon ganz gut, worum es sich bei Duplicate Content eigentlich handelt. Welche Arten von Duplicate Content es gibt und wie sich dieser auf das Ranking in den Suchmaschinen auswirkt, wird nun geklärt. Was versteht man unter Duplicate ... mehr auf web-malocher.de
Der Beitrag Was ist unter Blackhat SEO zu verstehen? erschien zuerst auf web-malocher.de®.
... mehr auf web-malocher.de
Ein effektives Instrument für die Beschleunigung der Indexierung stellt die Search Console von Google bereit. Beitragsbild: screenshot google Warum ist eine schnelle Indexierung vom Vorteil? Es ist enorm wichtig, potentielle und bestehende Kunden mit aktuellen Informationen auf einer laufenden Basis zu versorgen. Weil die Kunden nach dem gewünsc... mehr auf web-malocher.de
Wie kann man Sitelinks in der Google-Suche beeinflussen? Sitelinks sind immer automatisch generierte, von Google als hilfreich eingestufte, Verknüpfungen auf Unterseiten des jeweiligen Suchergebnisses. Wie diese ausgewählt werden verrät Google nicht und beruft sich auf seinen geheimen Algorithmus. Es wird zwischen zwei Kategorien von Sitelinks u... mehr auf web-malocher.de
Definition von Longtail Keywords Spricht man im Kontext der SEO von Longtail Keywords, so meint man in der Regel Keywords, die sich aus mehreren Wörtern zusammensetzen. Diese weisen eher ein geringeres Suchvolumen auf, führen aber in der Summe doch zu starkem Traffic. Anders als “Shorthead” Keywords werden “Longtail” Keyw... mehr auf web-malocher.de
Als Landingpage kann jede Website bezeichnet werden, die dazu benutzt wird, sachbezogenen Content zu vermitteln und auf die ein User über einen externen Link gekommen ist. Über diesen Link landet der User auf der Seite, daher kommt auch der Name Landingpage. Was ist eine Landingpage genau? Landingpages sind meist auf eine ganz bestimmte Zielgrup... mehr auf web-malocher.de
Responsive Webdesign ist ein Begriff, welcher vor allem in Zusammenhang mit SEO immer wieder fällt. Dabei geht es vor allem darum, eine Website so zu programmieren, dass diese möglichst flexibel auf das Endgerät des Nutzers bzw. des Besuchers einer Site reagiert. Es werden daher keine separaten Websites für mobile Endgeräte und PCs benötigt. Die... mehr auf web-malocher.de
Sitemaps sind Auflistungen jeder einzelnen URL einer Website. Besonders zu Beginn des Internet waren sie ungemein wichtig. Doch auch in unserer jetzigen Zeit haben Sitemaps noch eine große Relevanz. Daher klärt dieser Artikel darüber auf, was eine XML-Sitemap eigentlich ist und welchen Wert sie für die SEO hat. Was ist eine XML-Si... mehr auf web-malocher.de
Die Ladegeschwindigkeit gibt an, wie lange es durchschnittlich dauert, eine Webseite zu öffnen und alle Elemente zu laden. Sie wird auch als „Page Speed“ oder allgemein als „Performance“ bezeichnet. Die Ladegeschwindigkeit hat nicht nur einen Einfluss auf die Absprungrate der Besucher, sondern sie ist in jüngster Vergange... mehr auf web-malocher.de
Der Seitentitel ist eines der bedeutendsten Elemente der SEO, insbesondere der On-Page-Suchmaschinenoptimierung. Seine Wichtigkeit liegt u.a. darin, dass er direkt in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird und den Nutzern zuerst ins Auge fällt. Deshalb ist es wichtig, dass der Seitentitel, obwohl er auf der Website selbst gar nicht zu sehen is... mehr auf web-malocher.de
Die Länge der Meta-Description wurde in den letzten Jahren immer wieder diskutiert und auch zwischenzeitlich von Google verändert. Was eine Meta-Description eigentlich ist, wie wichtig sie für die SEO ist und was nun derzeit die perfekte Länge ist, wird in diesem Blogbeitrag erklärt. Was ist eine Meta-Description? Wer einen Suchbegriff in eine Such... mehr auf web-malocher.de
Was sind Suchoperatoren? Ein Geheimnis, das ihnen für die Suchmaschinenoptimierung viele Türen öffnet, sind die Suchoperatoren von Google. Als Suchmaschinen noch nicht so ausgereift waren wie heute, halfen die Suchoperatoren dabei ein gewünschtes Resultat schneller zu finden. Doch noch immer sind Suchoperatoren ein wertvolles Tool für eine effiz... mehr auf web-malocher.de
Der Begriff „White Hat SEO“ bezieht sich auf alle SEO-Taktiken, die den allgemeinen Geschäftsbedingungen der wichtigsten Suchmaschinen, einschließlich Google, entsprechen. Beitragsbild: FirmBee/pixabay.com Definition Whitehat SEO Whitehat SEO ist eine bewährte Strategie zur Suchmaschinenoptimierung, mit der die Position einer Website... mehr auf web-malocher.de
Genutzt wird der Canonical Tag, um den sogenannten Duplicate Content, also doppelten Inhalt auf Webseiten, korrekt auszuzeichnen. Foto: bigstockphoto.com/Wrightstudio In der Welt der Suchmaschinenoptimierung gibt es viele Begriffe, unter denen sich so manche SEO Einsteiger nichts Konkretes vorstellen können. Dazu gehört auch der Canonical Tag. A... mehr auf web-malocher.de
SEO-Maßnahmen zielen darauf ab, bei relevanten Suchbegriffen höhere Positionen zu erreichen. Foto: bigstockphoto.com/Ivelin Radkov Mit einer professionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern Betreiber von Homepages ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google. Die Suchmaschinenrankings basieren auf komplexen Algorithmen, die vielfältige... mehr auf web-malocher.de
Der Alt-Tag und der Title-Tag stellen enorm wichtige Meta Daten in Bezug auf die Onpage Optimierung dar. Foto: bigstockphoto.com/MoiraM Was ist der Alt-Tag? Der Begriff Alt-Tag steht für: “Alternativer Tag” und bedeutet: alternativer Text. Er wird von den Suchmaschinen anstelle eines Bildes bzw. einer Grafik immer dann angezeigt, wen... mehr auf web-malocher.de
Wer sich viel mit SEO beschäftigt und eine Menge Zeit in die Suchmaschinenoptimierung einer Website steckt, der möchte natürlich auch so bald wie möglich Ergebnisse sehen. Die meisten SEO-Maßnahmen brauchen aber eine ganze Weile, bis die Resultate in den Suchergebnissen zu sehen sind. Warum das so ist und wie lange es dauert, bis die Maßnahmen [... mehr auf web-malocher.de