Tag seller-tipps
Der Black Friday verändert sich – und deutsche Konsument:innen gehen eigene Wege. Rabatte sind längst nicht mehr alles; KI, Nachhaltigkeit und smarte Shopping-Strategien gewinnen an Bedeutung. Expert:innen-Statements, Studien und neue Tools zeigen, wie Marken das volle Potenzial des wichtigen Shopping Events ausschöpfen können.... mehr auf onlinemarketing.de
Der Digital Product Passport wird bis 2030 Transparenz und Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette fördern und Unternehmen Wettbewerbschancen eröffnen. Er ist verpflichtend und verändert den E-Commerce aufs Neue. Es lohnt sich also, sich früh damit auseinanderzusetzen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür. Für Shopper und Händler:innen ist jetzt Hochsaison – insbesondere auf Marktplätzen wie Amazon. Welche Chancen sie nutzen können, erfährst du im Beitrag. ... mehr auf onlinemarketing.de
Mit Unterstützung von Google und Microsoft hat die Google-Ads-Agentur Smarketer Daten der vergangenen Monate ausgewertet, um Trends und Tendenzen für das 4. Quartal im Online-Handel abzubilden. ... mehr auf onlinemarketing.de
Dieses Jahr ist alles anders. In einem Guide fasst Google zusammen, inwiefern sich das Online-Shopping-Verhalten von Kunden verändert hat und wie Unternehmen darauf reagieren können.... mehr auf onlinemarketing.de
Facebook gibt Businesses fünf Tipps mit auf den Weg, wie sie den Kaufprozess für ihre Kunden vereinfachen und die gesamte Customer Journey optimieren können.... mehr auf onlinemarketing.de
Geringere Absprungraten und mehr Umsatz – Die Suchfunktion im Online Shop birgt großes
Potenzial. Doch wie kannst du es nutzen und was gilt es zu beachten?... mehr auf onlinemarketing.de
Ab dem 6. April 2021 wird Google Verstöße gegen die Richtlinie zur Preiskontinuität von Produkten auf Websites mit Warnungen und sogar Account-Sperrungen bestrafen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Ein Rückgang der Werbeausgaben, weniger App-Installationen – und doch gibt es Grund zur Hoffnung. Der „State of eCommerce App Marketing“-Report von AppsFlyer liefert Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen.... mehr auf onlinemarketing.de
Der Sommer ist beinahe vorbei und für viele Advertiser bedeutet das, die Festtagsvorbereitung beginnt. Wir zeigen dir, welche Trends du im Online Shopping 2021 zu Weihnachten und Black Friday erwarten kannst.... mehr auf onlinemarketing.de
Der Fachbeitrag erklärt, welche Fragen Händler:innen beim internationalen Verkauf umtreiben und warum die EU-weite Umsatzsteuerregelung ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. ... mehr auf onlinemarketing.de
Viele User verkaufen ihre alten Sachen auf Plattformen wie eBay und Vinted. Da das Finanzamt künftig Auskünfte darüber erhält, muss einiges beachtet werden.... mehr auf onlinemarketing.de
Die Gebühren, die Privatverkäufer:innen auf eBay bislang zahlen müssen, umfassen eine Provision und eine Einstellungsgebühr – beides soll gestrichen werden. Über diese Anpassung dürfen sich viele freuen, allerdings nicht überall. Erfahre, ab wann die Regelung gilt und womit das Unternehmen den Schritt erklärt. ... mehr auf onlinemarketing.de
Das neue kostenlose Tool von Google ermöglicht Einzelhändler:innen, ihre Sichtbarkeit im Local Marketing zu steigern – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der umfassende Ratgeber von Let's Talk Loyalty und MARIGOLD zeigt anhand von Checklisten und Tipps auf, wie deine Teams die Kund:innenbindung langfristig optimieren und davon profitieren. Egal, ob es um die passenden Tools oder die richtige Strategie geht. [Anzeige]... mehr auf onlinemarketing.de
Der Online-Handel konnte 2020 ein rasantes Wachstum verzeichnen, doch wie geht es im kommenden Jahr weiter? Mithilfe der Daten von über einer Million Händlern hat Shopify den Trend-Report 2021 verfasst.... mehr auf onlinemarketing.de
Egal, ob Corona uns ab Herbst wieder im Griff haben wird oder nicht, eines ist sicher: Der Weihnachtseinkauf wird auch in 2021 zu einem Großteil online stattfinden. Der Kampf um die User wird für Marketer somit noch härter. Differenzierung und Relevanz sind hierbei umso wichtiger. Mit einer gut durchdachten Onsite-Strategie starten Unternehmen ents... mehr auf onlinemarketing.de
Das lange geplante E-Commerce-Steuerpaket wird bedeutsame Konsequenzen für die Welt des Online-Handels in der EU haben. Diese Änderungen sollten Händler:innen im Blick behalten.... mehr auf onlinemarketing.de
Social Proof kann der Erfolgsfaktor für dein E-Commerce-Unternehmen werden. In unserem Artikel erfährst du, was Social Proof genau ist und erhältst Tipps, wie du diesen für dein Unternehmen nutzen kannst, um die Verkäufe anzukurbeln und Kund:innen langfristig zu binden.... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday ist in Deutschland hoch im Kurs - oder etwa doch nicht? Umfragen deuten an, dass der Aktionstag hierzulande noch nicht ganz angekommen zu sein scheint. Doch in einem Bundesland ist er beliebter denn je.... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday gilt als eines der Shopping Events des Jahres. Mit ihm startet die Cyber Week; und 2021 dürfte er neue Rekorde aufstellen, wie erste Analysen zeigen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Eine Studie zeigt: In Sachen Produktrecherche liegen die Online-Marktplätze vorn. Wieso Brands außerdem auf Produktinformationen als Aushängeschild setzen sollten statt sich auf die Brand Loyalty zu verlassen, erfährst du im Artikel.... mehr auf onlinemarketing.de
Der E-Commerce hat 2024 mit diversen Herausforderungen zu kämpfen, muss sich diversifizieren und neben technischem Fortschritt vor allem eins leisten: Kund:innenbedürfnisse neu denken. Dabei hilft der R-Commerce. Im Interview erklärt Joachim Stalph, was es damit auf sich hat.... mehr auf onlinemarketing.de
Eine der größten Herausforderungen im E-Commerce Shop sind verwaiste Warenkörbe und Kaufabbrüche. Was sind die Gründe und welche strategischen Eckpunkte gibt es, um den Umsatz zu steigern?... mehr auf onlinemarketing.de
Die Bedeutung von personalisierten Shopping-Erlebnissen im E-Commerce ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Artikel erfährst du, wie du das Einkaufserlebnis deiner Kund:innen mithilfe von Künstlicher Intelligenz verbessern kannst.... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday allein verliert an Relevanz. Trotzdem können Advertiser vom Aktionstag und der Cyber Week profitieren, wenn sie die Zeichen der Zeit erkennen. Eine Trendübersicht hilft dabei. ... mehr auf onlinemarketing.de
Wie wirkt sich die Inflation auf den Black Friday und Cyber Monday 2023 aus? Was können Marken tun, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Und welche Optionen gibt es, die Aktionstage nachhaltiger zu gestalten? Die Antworten findest du im Artikel.... mehr auf onlinemarketing.de
Grenzüberschreitender Handel ist für viele Shops ein relevantes Geschäft. Shopify unterstützt Händler:innen mit einer neuen App jetzt dabei, ihre Shop-Inhalte in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dabei können sogar Dialekte beachtet werden. ... mehr auf onlinemarketing.de
Das Google-CSS-(Comparison Shopping Services)-Programm ist eines der mächtigsten, aber gleichzeitig am meisten unterschätzten Tools in der Google-Shopping-Ads-Branche. Während viele Agenturen weiterhin auf Drittanbieter:innen setzen, nutzen einige Vorreiter:innen bereits die enormen Vorteile, die eine eigene CSS-Kooperation bietet. Neben erhebliche... mehr auf onlinemarketing.de
Der Black Friday steht vor der Tür und Händler wollen ihn genauso nutzen wie die User. Mit diesen acht Tipps kannst du deine Kampagne für den speziellen Sale fit machen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Heute findet das größte Shopping Event Chinas, der Singles Day, statt. Der Tag brachte in den vergangenen Jahren immer neue Verkaufsrekorde mit sich. Dieses Jahr hat die Coronapandemie
dem E-Commerce in China zusätzlich einen weiteren Boost verliehen. Aber was ist 2020 zu erwarten?... mehr auf onlinemarketing.de
Die Identifikation der relevantesten Keywords ist die Basis für deinen Erfolg auf Amazon. Mit den folgenden Tipps und Tools gelingt die Amazon-Keyword-Recherche.... mehr auf onlinemarketing.de
Shopifys Global Buyer Survey liefert pünktlich zum Black Friday wichtige Erkenntnisse zu den Kaufinteressen der Kund:innen. Wir präsentieren dir die Ergebnisse und gehen der Frage nach, ob sich ein gesteigertes Preisbewusstsein und der Wunsch nach Nachhaltigkeit tatsächlich im Kaufverhalten der Konsument:innen widerspiegeln.... mehr auf onlinemarketing.de
Die Amazon DSP ist eine gute Möglichkeit, vom Datenreichtum des riesigen Marktplatzes zu profitieren und Anzeigen sowohl zielgerichtet als auch mit großer Reichweite auszuspielen. Hier kommen vier Tipps, damit deine Anzeigen erfolgreich werden. ... mehr auf onlinemarketing.de
Ab kommendem Monat müssen sich Amazon Seller wieder einmal auf veränderte Gebühren einstellen. Dabei gibt es auch gute Nachrichten für Händler:innen. ... mehr auf onlinemarketing.de
Der „State of eCommerce 2023“ Report von AppsFlyer bietet Aufschluss über aktuelle Entwicklungen der Branche. Wie hoch die Ausgaben für die Nutzer:innenakquise lagen, welchen Rang Deutschland im internationalen Vergleich belegt und was Marketer hinsichtlich der nahenden Shopping-Saison beachten sollten, erfährst du im Artikel.... mehr auf onlinemarketing.de
Wie attraktiv sind südostasiatische Märkte für internationale Marken? Welche Herausforderungen und Besonderheiten sind zu beachten? Die Antworten gibt es im Artikel.... mehr auf onlinemarketing.de
Auf Amazon Seller kommen einige Neuerungen zu: So übernimmt Amazon mit Supply Chain by Amazon noch mehr Versandaufgaben; Verkäufer:innen können dank eines neuen KI-Features jetzt außerdem Produktbeschreibungen erstellen lassen.... mehr auf onlinemarketing.de
Die angespannte Wirtschaftslage konnte dem Erfolg der Aktionstage Black Friday und Cyber Monday nichts anhaben: Auch 2023 wurden wieder Rekordumsätze verzeichnet. ... mehr auf onlinemarketing.de
Das Jahr 2023 steht uns bevor und hält auch einige Veränderungen für die Marketing-Welt bereit. Welcher große Trend uns im E-Commerce begleiten wird und wie Unternehmen auf ihn reagieren können, erfährst du im Beitrag anhand von fünf zentralen Beobachtungen. ... mehr auf onlinemarketing.de