Tag sap_employee_self-services
Das Manager Report Sharing bietet Ihnen die Möglichkeit, die Sichten des Manager Reporting Cockpit zu bearbeiten. So haben Sie die Zeitwirtschafts- und Personaldaten Ihrer Mitarbeiter auf einen Blick parat. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag. Beim Manager Reporting Cockpit werden die wichtigsten Daten Ihrer Mitarbeit... mehr auf activate-hr.de
Zur Abbildung aktueller oder geplanter Aufbauorganisationen stellt Ihnen das objektorientierte Design des Organisationsmanagements (SAP OM) eine Reihe von Organisationsobjekten zur Verfügung. Im Mittelpunkt einer Aufbauorganisation stehen die Organisationseinheiten (z. B. Abteilungen), deren Hierarchie den funktionalen Aufbau Ihres Unternehmens ... mehr auf activate-hr.de
Die Fiori My Inbox 2.0 ist eine MSS-Applikation (MSS = Manager Self-Services) der SAP und seit 2016 als Nachfolger der ersten Version auf dem Markt. Sie bietet Managern die Möglichkeit alle Work Items, die eine Genehmigung benötigen, an einer zentralen Stelle einzusehen. Hier können diese dann anschließend die Aufgabe genehmigen oder ablehnen. S... mehr auf activate-hr.de
Auch wenn Kurzarbeit emotional und geschäftlich einen immensen Einfluss auf das Unternehmen selbst hat: das SAP-System ist davon recht unbeeindruckt. Kurzarbeit bedeutet für das SAP HCM nichts weiter als die Verwendung von noch mehr Infotypen und die Aktivierung diverser Stellschrauben in den Abrechnungs- und Zeitauswertungsschemas. Lassen Sie m... mehr auf activate-hr.de
Viele Unternehmen haben bereits gehandelt und ihr SAP-System mit Prozessen erweitert, die sie aktuell in ihren durch Home-Office und Kurzarbeit stark veränderten Arbeitsabläufen unterstützen. Damit sind sinnvolle Maßnahmen für die aktuelle Zeit bereits getroffen. Allerdings lohnt sich auch jetzt schon der Blick nach vorne – denn nach der Home-Of... mehr auf activate-hr.de
Wenn Sie bei der Festlegung der Arbeits- und Pausenzeiten Ihren Mitarbeitern mehr Flexibilität geben wollen oder Kosten bei der manuellen Erfassung dieser Zeiten einsparen möchten, können Sie verschiedene technische Möglichkeiten innerhalb der SAP Self-Services nutzen. Welche das genau sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Automatische Festlegun... mehr auf activate-hr.de
Im Standard SAP Fiori Bescheinigungswesen gibt es keine zentrale Anwendung für Ihre Bescheinigungen. Dennoch hat die SAP für die unterschiedlichen Nachweise zum Teil eigene Apps im Angebot. Um alle Nachweise für den Benutzer zentral verfügbar zu machen, haben wir eine eigene Anwendung entwickelt – die Bescheinigungs- und Dokumentenzentrale... mehr auf activate-hr.de
Unternehmen, die ihre Mitarbeiter häufig auf Reisen schicken, empfehle ich SAP Concur Travel & Expense. Das System beschleunigt das Reisekostenmanagement und sorgt für eine transparente Abrechnung. Mit dem System können Verantwortliche zudem Kosten kontrollieren – Budgets werden dadurch zuverlässiger eingehalten. Im Folgenden informiere ich ... mehr auf activate-hr.de
Mit der endenden Wartung des HCM ist aktuell geplant, dass auch das Reisemanagement (FI-TV) seinen Weg in die ewigen Jagdgründe finden wird. Diese Tatsache ist für viele unserer Kunden aktuell ein Grund für schlaflose Nächte, da eine gute Alternative noch nicht gefunden ist. Die 3 Module Reiseantrag, -planung und -abrechnung sind in ihrer Funkti... mehr auf activate-hr.de
Bundestag und Bundesrat haben ein neues Gesetz beschlossen: Das „Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19“ soll nun mit u. a. einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen gegen die Corona-Pandemie ankämpfen. Für Arbeitgeber und -nehmer bedeutet dies einen hoh... mehr auf activate-hr.de
Die Digitalisierung treibt das Interesse für digitale Unternehmenslösungen an. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Personalwesen – schließlich müssen Sie das Wohlergehen Ihrer Belegschaft garantieren, da zufriedene und motivierte Mitarbeitende der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen sind. Doch wel... mehr auf activate-hr.de
In den letzten Jahren gab es eine Vielzahl an Diskussionen über die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Nun ist die bisherige papierbasierte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch die elektronische Variante ersetzt, die seit Jahresbeginn 2023 sogar verpflichtend für Unternehmen ist. Diese wird vom Arbeitgebe... mehr auf activate-hr.de
SAP bietet bereits zahlreiche Self-Service-Anwendungen (ESS/MSS) im Standard, die den Arbeitsalltag effizienter gestalten. Neben diesen Lösungen sind auch viele Individualentwicklungen im Einsatz. Mit dem H4S4-Upgrade fragen sich Unternehmen, ob die Fiori-Anwendungen weiterhin funktionieren – die Antwort lautet: Ja, alle bestehenden A... mehr auf activate-hr.de
Wenn es mal schnell gehen muss oder die Flut der Workitems droht die Überhand zu gewinnen, dann ist die Massengenehmigung mit der Fiori My Inbox das Richtige für Sie. Wie Sie diese nutzen können, um wieder Herr der Lage zu werden, zeigt Ihnen dieser Blogbeitrag. Handhabung der Massengenehmigung Wenn Sie Ihre Workitems mittels Massengenehmigung b... mehr auf activate-hr.de
Verknüpfungen das Herz des SAP OM Mit Hilfe der Verknüpfungen zwischen Objekten werden alle Strukturen im Rahmen der Personalplanung abgebildet. Verknüpfungen sind besondere Subtypen des Infotyps 1001. Für jede Verknüpfung existieren zwei Verknüpfungsarten, gekennzeichnet durch A und B. Für jede angelegte Verknüpfung (A oder B) wird automatisch ... mehr auf activate-hr.de
Die Wahrscheinlichkeit, dass es Ihnen wie vielen Unternehmen ging und auch Sie hat die Krise kalt erwischt hat, ist gar nicht so gering. Hand aufs Herz: Haben auch Sie sich gefragt, wie die vielen Arbeitszeiten im Home-Office sinnvoll zu erfassen sind? Kamen auch Sie zu dem Schluss, dass Ihr Home-Office-Prozess optimiert werden muss? Der vorlieg... mehr auf activate-hr.de
Die SAP stellt verschiedene ESS/MSS-Services im Fiori-Umfeld bereit und möchte den Kunden mit einer intuitiven Oberfläche und einem kohärenten Design schnelle Unterstützung bieten. In der heutigen Zeit sind die Anwendungen aber auch schnell überholt. Zudem geht der Überblick über die aktuellen Anwendungen oftmals verloren. In dieser dreiteiligen... mehr auf activate-hr.de
Sicher kennen Sie auch das Problem eine Fiori Standardanwendung erweitern zu wollen und dabei nicht Gefahr zu laufen, dass Sie die Anpassung mit dem nächsten Update der SAP wieder überarbeiten müssen. In diesem Beitrag möchte ich ihnen zeigen, wie Sie den Fiori Abwesenheitsantrag anpassen können, ohne dabei das Frontend zu beeinflussen. Im zweit... mehr auf activate-hr.de
Seit einiger Zeit tritt in der Zeitbuchungskorrektur und bei Abwesenheitsanträgen folgendes Problem auf: E-Mails an Prozessbeteilige gehen immer und immer wieder raus, jedes Mal, wenn der entsprechende Job läuft. Dabei wird der gleiche Request genehmigt und das letzte Versanddatum ignoriert. Dies betrifft zumindest die Reports RPTCOREM... mehr auf activate-hr.de
In Kundengesprächen kristallisiert sich zunehmend heraus, dass die Zeiterfassung ein immer wichtigeres Thema in Unternehmen wird – sicherlich auch stark durch das Urteil des EuGH zur Zeiterfassung getrieben. Die Auswahl der Lösungen ist dabei groß. Im SAP-Umfeld setzen viele Unternehmen bspw. auf die Zeiterfassung in SAP HCM... mehr auf activate-hr.de
Die Fiori My Inbox stellt Ihnen standardmäßig drei Aufgabengruppen zur Anlage einer Vertretung zur Verfügung: Alle Aufgabengruppen, Fachlich und Disziplinarisch. Was diese Aufgabengruppen bedeuten und wie Sie diese beeinflussen können, erläutere ich Ihnen in diesem Blogbeitrag. Grundwissen über Fiori My Inbox und Ve... mehr auf activate-hr.de
Wie jedes Software-Implementierungs-Projekt kann auch die Einführung eines Learning Management Systems (LMS) viele Stolpersteine beinhalten. Damit Ihre LMS-Einführung reibungslos abläuft, sind Planung und Vorbereitung des Projektes das A und O. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, welche Fragen Sie sich vor der Einführung eines... mehr auf activate-hr.de
Die Einführung einer digitalen Personalakte wird für viele Unternehmen ab einer gewissen Größe zur absoluten Notwendigkeit. Aber auch kleinere Unternehmensgrößen profitieren in großem Maße von den gebotenen Funktionalitäten und Kosteneinsparungen. Im Folgenden stellen wir Chancen und Herausforderungen... mehr auf activate-hr.de
Für die Digitalisierung des Schulungsmanagements bietet sich eine Vielzahl an technischen Lösungen an. LMS umfasst dabei Learning-Management-Systeme wie etwa das SAP-SuccessFactors-Modul Learning. LXP steht hingegen für Learning-Experience-Plattformen. Wo der Unterschied liegt, wann sich welche Lösung mehr anbietet und wie Si... mehr auf activate-hr.de
Wer damals den Web Dynpro Abwesenheitsantrag (Abwesenheitsmitteilung) als ESS/MSS-Szenario eingeführt hat, mag sich noch daran erinnern, dass es erklärende Zusatztexte (Beschreibungen) gab. Diese erklären den Anwendern, was sich genau hinter einer Abwesenheitsart verbirgt. In Fiori müssen diese jedoch erst wieder freigeschalt... mehr auf activate-hr.de
Die Einführung einer digitalen Personalakte kann lohnenswert sein, aber auch zeitintensive und teure Fehler verursachen sowie die Akzeptanz der Nutzer gefährden. Das Konzept ist einfach: Papierdokumente werden gescannt und digitalisiert. Doch um erfolgreich zu sein, sind Kenntnisse im Bereich von Personalprozessen, Dokumentenmanagement... mehr auf activate-hr.de
Eine Strukturierte Methodik für die Einführung einer digitalen Personalakte (DPA) ist unerlässlich, um wichtige Aktivitäten und Meilensteine im Voraus zu identifizieren. In diesem Text präsentieren wir Ihnen die 5-Phasen-DPA-Einführung als klaren Weg zur strukturierten Umsetzung. Die Einführung einer DPA dauert... mehr auf activate-hr.de
Die Einführung einer digitalen Personalakte wird für viele Unternehmen ab einer gewissen Größe zur absoluten Notwendigkeit. Andere profitieren in hohem Maße von den gebotenen Funktionalitäten und Kosteneinsparungen. Im Folgenden stellen wir Ihnen Chancen und Risiken vor, die die Einführung einer digitalen Perso... mehr auf activate-hr.de
Sie stehen schon wieder der Herausforderung gegenüber, individuelle Reports zu erstellen – und das auf Basis unterschiedlichster Daten? Auswertungen und Analysen rund um Ihre HR-Prozesse sind aufwendig und wenig zufriedenstellend? Das geht nicht nur Ihnen so. Die bekannten Reporting-Arten bringen oft Schwierigkeiten bei der Personalanalyse mit s... mehr auf activate-hr.de
Einer Ihrer Mitarbeiter möchte Urlaub machen, kann den Urlaubsantrag allerdings nicht einreichen? Die Ursache dafür kann eine zeitliche Überschneidung mit bereits eingereichten Urlaubsanträgen sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit den Transaktionen PTARQ und PTCOR solche Kollisionen vermeiden können. Die beid... mehr auf activate-hr.de
Eine lückenlose Zeiterfassung ist nicht nur für Arbeitnehmer sinnvoll, sondern wird nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Zukunft auch verpflichtend für Unternehmen. Besonders für Außendienstmitarbeiter, die ständig unterwegs und nur selten im Büro sind, ist das allerdings leichter gesagt als ... mehr auf activate-hr.de
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Mai 2019 beschlossen, Unternehmen dazu zu verpflichten, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter lückenlos zu erfassen. Das Urteil ist in Deutschland noch nicht in Kraft getreten – Unternehmen haben also jetzt noch die Gelegenheit, sich um die Umsetzung der Vorgaben zu kümmern. Das Urteil... mehr auf activate-hr.de
Kaum jemals zuvor waren bei so vielen Unternehmen Mitarbeiter im Home-Office oder in Kurzarbeit wie aktuell aufgrund der Corona-Krise. Dabei stellt sich die Frage, wie die Zeiterfassung für Kurzarbeit und Home-Office weiterhin sichergestellt werden kann – und das natürlich möglichst unkompliziert. In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen anhand von... mehr auf activate-hr.de
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) gehört zu den weltweit größten Anwenderverbänden. Um einen Überblick über die Neuigkeiten im Bereich ESS/MSS und Zeitwirtschaft zu erhalten, habe ich an der diesjährigen Arbeitsgruppe dieser Themenbereiche teilgenommen. In diesem Beitrag erläutere ich Ihnen di... mehr auf activate-hr.de
Der Weg zur genauen IT-Strategie für Ihr Personalwesen kann unklar und mit vielen Stolpersteinen gepflastert sein. Wo genau können Sie da überhaupt anfangen? In diesem Beitrag zeige ich Ihnen drei Schritte, in denen Sie Ihre HR-IT-Strategie erstellen können. Wofür benötigen wir eine HR-IT-Strategie? In diesem Beitra... mehr auf activate-hr.de
Die Fiori My Inbox ist eine beliebte MSS-Applikation, die es Managern ermöglicht, alle anstehenden Workflow-Aufgaben zentral an einem Punkt abzurufen. So können Anträge wie beispielsweise Abwesenheitsanträge am Arbeitsplatz und auch mobil genehmigt oder abgelehnt werden. Die verschiedenen Versionen der Fiori My Inbox stellen verschiedene Anforde... mehr auf activate-hr.de
Die Einführung von Employee Self Services (ESS) und Manager Self Services (MSS) auf SAP Fiori Basis ist fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Als Marktführer in diesem Bereich haben wir in den vergangenen Jahren viele erfolgreiche Projekte mit unseren Kunden durchgeführt. Unsere Praxiserfahrungen zeigen immer wieder die gleichen Punkte, die... mehr auf activate-hr.de
Mit der SAP-Concur-Software optimieren Verantwortliche ihr Reisekostenmanagement. Das System führt dazu, dass überflüssige Ausgaben vermieden und der Verwaltungsaufwand bei der Genehmigung und Abrechnung von Dienstreisen werden. Weil die Anwendung das Reisekostenmanagement enorm erleichtert, empfehle ich SAP Concur auch globalen Konzernen und Un... mehr auf activate-hr.de
Die SAP propagiert heute vor allem zwei Dinge, SAP Fiori und SuccessFactors. Dennoch nutzen viele unserer Kunden, mit gutem Recht, noch die Webdynpro Services im ESS/MSS Bereich. Für den Webdynpro Teamkalender hat die SAP nun ein neues Update veröffentlicht über dass ich im folgenden kurz Berichte. SAP Webdynpro Teamkalender Der SAP Webdynpro Te... mehr auf activate-hr.de
Das EuGH-Urteil zur Zeiterfassungspflicht und der Umstieg auf die Remote-Arbeit sowie Kurzarbeit verstärken aktuell den Druck auf alle Unternehmen, ihre Zeiterfassung zu digitalisieren. In unserem Live-Webinar am Dienstag, den 20.07. um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie mit SAP haben – von der SAP Standardanwen... mehr auf activate-hr.de