Tag sachkundige_weg-verwaltung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie plant die Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter und -verwalterinnen abzuschaffen. Dadurch sollen Gewerbeämter entlastet und Bürokratie abgebaut werden. Verbände der Immobilienbranche und Verbraucherschutzverbände lehnen dieses Vorhaben überwiegend ab. Die Pflicht zur Weiterbildung wurd... mehr auf pr-echo.de
Das Online-Portal für Immobilienverwaltung ist im September 2025 deutschlandweit gestartet. Die jüngsten Erfolge von frag einen WEG-Verwalter veranlassten zum vorzeitigen Launch bereits im 3. Quartal 2025. Frag einen WEG-Verwalter ist als Online-Portal im Bereich der WEG-Verwaltung in Deutschland inzwischen ein Begriff. Es ist eines der größten ... mehr auf pr-echo.de
Frag einen WEG-Verwalter, das deutschlandweite Online-Portal für WEG-Verwaltungen, hat durch Auswertung interner Daten festgestellt, dass sich die Nachfrage nach sachkundigen WEG-Verwaltungen in ganz Deutschland verstärkt. Im letzten Jahr genauso, wie im Jahr 2025. Durch die Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wurde für Wohnungseigentü... mehr auf pr-echo.de
Das Online-Portal für WEG-Verwaltung erhält den gemeinsamen Preis des Deutschen Innovationsinstituts für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (diind) und des DUP UNTERNEHMER-Magazins (DUP) am 12. Juni in Essen. Der Preis honoriert die unternehmerische Leistung des Gründers. Das diind überprüft regelmäßig die unternehmerischen Aktivitäten und Geschäft... mehr auf pr-echo.de
Frag einen WEG-Verwalter sieht deutschlandweite Veränderungen innerhalb der Branche der WEG-Verwaltung innerhalb kurzer bis mittlerer Frist. Eines der größten Online-Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland stützt sich dabei auf eigene Daten und Marktbeobachtungen. “Vergütungsdilemma” nannte es unlängst ein Spitzenvertreter der Bra... mehr auf pr-echo.de