Tag rankingfaktor
Es ist wichtig, dass sich die Besucher deiner Website möglichst lange bei dir aufhalten. Diverse Gründe sprechen dafür, unter anderem die Tatsache, dass Google Websites mit längeren Verweildauern der User beim Ranking in den Suchergebnissen belohnt, denn bei der Verweildauer handelt es sich um einen (indirekten) Rankingfaktor. Doch auch wenn du dei... mehr auf fbwatchblog.de
Ein Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung ist die Absprungrate, auch Bouncerate genannt. Dieser Wert fließt ebenso wie die durchschnittliche Besuchszeit in das Ranking der einzelnen Seiten in den Google Suchergebnissen ein. Wer hohe Absprungraten z.B. über 80% hat, sollte handeln. Das und die Gegenmaßnahmen, sowie das testen, erläutere ich in die... mehr auf webmaster-glossar.de
Die organische Reichweite deiner Facebook Seite geht zurück? Keine Sorge, du bist nicht allein – viele Betreiber anderer Facebook Pages haben genau dieses Problem. Das macht die Sache für dich vermutlich nicht besser, aber zumindest weißt du nun, dass es bestimmte Faktoren direkt auf Facebook geben muss, die dafür teilweise verantwortlich sind. Tei... mehr auf fbwatchblog.de
Onpage SEO Rankingfaktoren gibt es eine ganze Menge. Kennst du sie alle? 200 Stück sollen es angeblich sein – logisch, dass sich das niemand merken kann. Und dabei wird es sich bei diesen 200 Onpage SEO Rankingfaktoren auch mit Sicherheit „nur“ um die 200 wichtigsten handeln. Ich bin davon überzeugt, dass Google noch weit mehr Faktoren ... mehr auf fbwatchblog.de
User Signals bzw. Nutzer Signale SEO-Rankingfaktor Ein User oder Nutzer, Internetuser, Internetbenutzer oder Benutzer ist die Person, die das Internet oder den PC (Computer), Handy, Tablet (iPad) oder ein anderes mobiles Endgerät nutzt und im Internet surft. Der Benutzer kann surfen oder gezielt eine Webseite besuchen, Benutzerkonten verwenden o... mehr auf dirkschiff.de
Content-Strategien alleine sorgen nicht für hervorragende Rankings. Das Zusammenspiel von Social-Media, SEM, SEO und Content muss funktionieren. Ohne eine gute Auffinbarkeit der eigenen Webseite wird der Content nicht oft genug gelesen. Um eine gute Position bei Google zu erzielen, bedarf es der Einhaltung der neuen Webmaster Richtlinien. Seit d... mehr auf dirkschiff.de
Gute Ladezeiten machen Nutzer glücklich Läuft eine Webseite schnell und ohne Probleme wird das Ihre Nutzer glücklich machen. Eine gute User Experience führt zu einer besseren Conversion-Rate und senkt die Absprungrate. Da die Optimierung der Ladezeit etwas umfangreichere technische Skills verlangt sowie in manchen Fällen einiges an Aufwand erfor... mehr auf ranking-check.de
Suchmaschinenoptimierung besteht aus den Teilbereichen OnPage und OffPage. Da sich OnPage mit der Struktur der eigenen Seite befasst, geht diese der OffPage-Optimierung voraus. OnPage-Optimierung Bei der OnPage-Optimierung geht es hauptsächlich um die inhaltliche Anpassung der eigenen Website. Die Regeln stellte Google 2011 mit der Aktivierung d... mehr auf dirkschiff.de
Immer mehr gehen mit dem Smartphone oder Tablet online und sehen sich Websites an. Daher ist es besonders wichtig, die Website auch für mobile Endgeräte zu optimieren. Wenn die Website nicht für kleinere Auflösungen und mobile Endgeräte optimiert ist, dann ist das Surfen für den Besucher sehr umständlich und nervig. So kann es oft dazu […]... mehr auf dirkschiff.de
Internet Nutzer sind heutzutage in ständiger Bewegung und der Zugriff auf das Internet erfolgt größtenteils übers Handy, so versuchen viele Webmaster ihren Besuchern eine schnelle und effiziente Webseite zu bieten. Mittlerweile rückt dieser Aspekt der Suchmaschinenoptimierung immer mehr in den Vordergrund und viele Fachleute in diesem Bereich si... mehr auf dirkschiff.de
Jeder Unternehmer möchte mit seiner Webseite bei Google mit relevanten Keywords in den Top-10-Ergebnissen zu finden sein. Dadurch lassen sich viele Besucher und Umsatz generieren. Doch Google verändert immer wieder den Algorithmus, um die Qualität der Suchergebnisse ständig zu verbessern. SEO bedarf somit immer wieder neuen Aktivitäten, aufgrund... mehr auf dirkschiff.de
Onpage SEO Rankingfaktoren gibt es eine ganze Menge. Kennst du sie alle? 200 Stück sollen es angeblich sein – logisch, dass sich das niemand merken kann. Und dabei wird es sich bei diesen 200 Onpage SEO Rankingfaktoren auch mit Sicherheit „nur“ um die 200 wichtigsten handeln. Ich bin davon überzeugt, dass Google noch weit mehr Faktoren ... mehr auf fbwatchblog.de
Meta Tags sind Angaben im Quellcode der Website. Diese werden im Header der jeweiligen Website gesetzt, um den Suchmaschinen-Bots Informationen zur jeweiligen Seite zur Verfügung zu stellen und ihnen die Einordnung und Bewertung der Seite zu erleichtern. Die wichtigsten SEO-relevanten Meta Tags beschreiben wir dir in diesem Beitrag.
Der B... mehr auf netzdenke.de
Was haben E-Mails mit Suchmaschinenoptimierung zu tun? Vielleicht erkennst du auf den ersten Blick keine Verbindung zwischen diesen beiden Themenbereichen, aber E-Mail Marketing kann dir dabei helfen, deine Suchmaschinenoptimierung (SEO) und somit auch die Rankings deiner Website bei Google deutlich zu verbessern. Die organische Google Suche und E-... mehr auf fbwatchblog.de
Im letzten Artikel zur Texterstellung in Zeit von KI-Konkurrenz hatte ich unter anderem den Ratschlag gegeben, auf unterschiedliche Medien zu setzen und beispielsweise auch Videos in die Artikel einzubinden. Dazu gab es einige Nachfragen ob...
The post ... mehr auf blogs-optimieren.de
Du betreibst eine Website und möchtest in den Suchergebnissen gute Platzierungen erreichen? Hier kommt das Fokus-Keyword ins Spiel – das Herzstück deiner SEO-Strategie. Das Fokus-Keyword ist der Schlüsselbegriff, für den du möchtest, dass deine Seite gefunden wird. Es ist wie der Kompass, der dich auf den richtigen Weg lenkt.
In diesem Blo... mehr auf netzdenke.de