Tag produktinfos
Wie Ihr sicherlich wisst, so kommen in den nächsten Wochen die neuen Jahresversionen für viele der Lexware Programme auf den Markt. Für Eure Planung findet Ihr in diesem Artikel die Angabe, ab wann mit der Lieferung gerechnet werden kann. Nachstehend … mehr... mehr auf lex-blog.de
Die Lexware Aktualitätsgarantie läuft in der Regel 365 Tage und kann dann verlängert werden. Wenn Ihr das Abo nutzt, läuft diese automatisch, so lange wie Euer Vertrag für das Abo besteht. Wenn aber – gerade bei NutzerInnen der 365er Version – … m... mehr auf lex-blog.de
Ende Mai gibt es wieder ein Zwischenupdate, dessen Änderungen ich hier vorstelle. Wie bereits mehrfach in anderen Artikeln erwähnt, sind die Zwischenupdates für die premium-Versionen sowie die Versionen im neuen Angebotsmodell bereits verfügbar. Für diejenigen unter Euch, die bereits auf das neue Angebotsmodell … ... mehr auf lex-blog.de
Immer wieder ein Thema in der täglichen Praxis: Programme lassen sich unter einem bestimmten Betriebssystem nicht installieren, es treten bestimmte Fehler vor der Installation oder auch während selbiger auf oder der Lexware Scout meldet, dass nicht alle Anforderungen für eine Installation … ... mehr auf lex-blog.de
Die Abkündigung des Supports seitens Microsoft für Windows XP war bereits letztes Jahr, Windows Server 2003 folgte in diesem Jahr. Damit werden beide Betriebssysteme nicht mehr regulär mit Updates und Sicherheitspatches seitens Microsoft versorgt. Hersteller von Software oder auch Hardware, … ... mehr auf lex-blog.de
Vor fast genau 3 Jahren habe ich hier auf lex-blog.de über das neue Angebotsmodell von Lexware informiert. Das bis dahin gültige Angebotsmodell, also das “alte” Angebotsmodell, wurde für KundInnen mit bestehender Updatevereinbarung weiter angeboten. Auf Wunsch konnte man in das … ... mehr auf lex-blog.de
Vermutlich werden viele von Euch heute bzw. in den nächsten Tagen ein Schreiben per Post oder E-Mail erhalten. Absender ist Lexware (oder evtl. eine_r der regionalen Lexware PartnerInnen) und Inhalt ist die Info bzgl. der Änderung der AGB zum 01.10.2016. … mehr... mehr auf lex-blog.de
Nachdem Lexware zum Jahreswechsel 2013/2014 das neue Angebotsmodell eingeführt hat, gab es parallel für BestandskundInnen mit bestehendem Aktualisierungsservice weiterhin die Option, die Updates im “alten” Modell zu erhalten. Nicht alle AnwenderInnen haben bisher in das neue Modell gewechselt – für manche passt … ... mehr auf lex-blog.de
Ihr nutzt eine lohn+gehalt Version von Lexware? In der Lohnabrechnung gibt es immer wieder Änderungen und Anpassungen gesetzlicher Natur. Überwiegend zum Jahreswechsel, aber durchaus auch unterjährig, oftmals zum 01.06. oder 01.07. eines Jahres. Diese Änderungen werden seit Jahren mit einem … ... mehr auf lex-blog.de
Die Lexware Programme kundenmanager und kundenmanager pro sind seit Jahren CRM-Lösungen, die Lexware anbietet. Diese Programme können autark oder in Verbindung mit faktura+auftrag bzw. warenwirtschaft genutzt werden. Zu Ende Juni, genauer gesagt zum 29.06.2018, wird Lexware den Vertrieb der beiden kundenmanager Versionen einstellen. Es wird dann we... mehr auf lex-blog.de
Kurz notiert: Die neuen Versionen 2017 werden nach und nach an die Kund:innen ausgeliefert. neben den gängigen Programmen wie buchhalter, lohn+gehalt oder warenwirtschaft, so auch Spezialversionen für Fachleute wie z.B. die Lexware neue steuerkanzlei. Ebendiese erfährt zu Mitte Januar eine … ... mehr auf lex-blog.de
Die Regel ist: zum Jahreswechsel bzw. kurz davor, gibt es von den Lexware Programme eine neue Version. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel, wie man weiss. Eine Ausnahme ist Lexware anlagenverwaltung. Die anlagenverwaltung 2017 ist veröffentlicht und ab sofort verfügbar. Kund:innen, … ... mehr auf lex-blog.de
Mobil einfach und unkompliziert zahlen zu können und auch Kartenzahlungen annehmen zu können, ist für immer mehr UnternehmerInnen relevant. Vor ca. 2 Jahren startete Lexware mit einem eigenen Dienst in diesem Bereich: Lexware pay. Ich hatte hierzu ein paar Mal berichtet. … mehr... mehr auf lex-blog.de
Morgen ist es soweit, die Übergangsfrist für die Datenschutzgrundverordnung läuft ab und die DSGVO tritt damit nun endgültig verbindlich in Kraft. Ich hatte zum Thema DSGVO kürzlich bereits einige Infos und Tipps zusammengetragen. [Update 2018-05-25]Die Informationen, die bis 25.05.2018 nachstehend … ... mehr auf lex-blog.de
Nachdem der November begonnen hat, sind es also nun nicht mal mehr 2 Monate bis zum Jahreswechsel. Dies bedeutet auch, dass in Kürze die neuen Versionen der Lexware Programme erscheinen. Auch weiterhin gibt es unterschiedliche Preise, da es noch immer die … mehr... mehr auf lex-blog.de
Im Zuge der Einführung des neuen Angebotsmodells bei Lexware, Ende 2013, wurden zeitgleich auch Support-Pakete vorgestellt. Auch diese sind als Monats- oder Jahrespreis wählbar. Mit den Support-Paketen ist telefonischer und sowie E-Mail Support zum Pauschalpreis über Lexware beziehbar. Nachstehend habe ich Euch die … ... mehr auf lex-blog.de
Vor etwas über einem Jahr hatte ich den mobilen Zahlungsdienst Lexware pay vorgestellt. Ich fand es grundlegend eine gute Idee, konnte es bisher jedoch selbst nicht testen, da die Voraussetzung iOS war. Ja, richtig: war! Denn seit heute hat Lexware seinen … mehr... mehr auf lex-blog.de
Im September letzten Jahres hatte ich über die Preise für die meisten Lexware Produkte in Version 2016 informiert. Es gab hierbei – bis auf den kundenmanager – keine Preisänderungen im Vergleich zum Vorjahr. Wie ich heute erfahren habe, so gibt … mehr... mehr auf lex-blog.de
Ende 2013 habe ich die Support-Pakete vorgestellt. Mit den Support-Paketen ist telefonischer und sowie E-Mail Support zum Pauschalpreis über Lexware beziehbar. Nachstehend habe ich Euch die Support-Pakete für die Versionen 2017 zusammengestellt. Produkt Monatspreis Jahrespreis standard-Versionen faktura+auftrag 5,90 EUR 70,80 EUR buchhalter 7,90 ... mehr auf lex-blog.de
Für einige der 2018er Lexware plus-Versionen ist ein Mobil-Modus Bestandteil des Programms – eine eingeschränkte Installation ist somit auf einem 2. PC möglich. Steve war der Meinung, er habe dazu bereits einen Artikel geschrieben. Anscheinend ist dies nicht der Fall :). Daher kommt jetzt, wenn auch etwas verspätet, noch der nachfolgende Beitrag. D... mehr auf lex-blog.de
Der Jahreswechsel steht wieder an und dies bedeutet, es werden die neuen Version für viele der Lexware Programme erscheinen. Für einige nicht uninteressant sind die Konditionen, für welche die neuen Version zu haben sein werden. Es gibt hier derzeit noch verschiedene … mehr... mehr auf lex-blog.de
Seit Windows 10 von Nutzer:innen aktiv eingesetzt wird und Microsoft hierfür eines der regelmässigen Updates herausbringt, treten meist Problem mit dem PDF Druck bzw. dem E-Mail Versand aus Lexware auf. Ursächlich sind Änderungen in der Registry, welche durch das Windows-Update durchgeführt wurden und den PDF-Drucker unbrauchbar gemacht haben. Wie ... mehr auf lex-blog.de
Das Jahresende naht, die ersten Versionen 2018 sind bereits in der Auslieferung bzw. liegen Euch ggf. sogar bereits vor. Nachstehend daher eine Übersicht mit den Preisen der Versionen 2018 der meisten Lexware Programme. Die Preise beziehen sich auf das neue … mehr... mehr auf lex-blog.de
Ende Oktober und die ersten Versionen 2019 der Lexware Programme sind bereits in der Auslieferung. Die Programme faktura+auftrag und faktura+auftrag plus sind bereits ausgeliefert oder auf dem Weg. Für Eure Planung findet Ihr in diesem Artikel die Angabe, ab wann mit der Lieferung des jeweils von Euch genutzten Programms gerechnet werden kann. Nach... mehr auf lex-blog.de
Nicht ganz so prominent beworben, bietet Lexware auch eine Lösung für ein elektronisches Fahrtenbuch an. In Kooperation mit Vimcar bekommt man eine Lösung für ein elektronisches Fahrtenbuch, was direkt über das Fahrzeug funktioniert. Das Lexware elektronische Fahrtenbuch ist eine einfache und auch innovative Lösung, die darauf abzielt, die Aufzeich... mehr auf lex-blog.de
Bei einigen der Lexware plus-Versionen ist ein Mobil-Modus Bestandteil des Programms. Die bedeutet, dass eine eingeschränkte Installation auf einem 2. PC erfolgen kann. Durch die Umstellung auf Downloadversionen erfolgt bei der Auslieferung derzeit nur der Link zur “normalen” Setup-Datei. Für … ... mehr auf lex-blog.de
Vor ein paar Jahren hat man seitens Lexware das Angebotsmodell geändert, ich hatte seiner Zeit hier darüber geschrieben. Das “alte” Angebotsmodell gilt seither nur noch für Bestandskund:innen, welche dieses bereits vor der Änderung in Nutzung und ein gültige “Abo” … ... mehr auf lex-blog.de
Software unterliegt einem steten Wandel. Neue Funktionen werden eingeführt, bestehende evtl. angepasst. Als Nutzer:in wird man oftmals vor vollendete Tatsachen gestellt. Eine seit Jahren gängige Option, neue Funktionen bereits vorab testen zu können, ist der sogenannte Beta-Test. Versionen in einem … ... mehr auf lex-blog.de
In den Lexware Programmen gibt es die Möglichkeit E-Rechnungen zu erstellen. Ich hatte dazu kürzlich erst mein recht ausführliches Tutorial erstellt und veröffentlicht. Neben E-Rechnungen kann man mit dem gleichen Account aber auch die Lexware Poststelle nutzen. Was genau das ist, hatte ich damals, als der Dienst vorgestellt wurde, bereits geschrie... mehr auf lex-blog.de
Auch im kommenden Jahreswechsel gibt es für BestandskundInnen mit einem Alt-Abo-Vertrag die Option, die Updates weiterhin im “alten” Angebotsmodell beziehen. Ihr solltet Euch aber doch mal mit einem Wechsel in das neue Angebotsmodell befassen, sonst verschenkt Ihr in vielen Fällen … ... mehr auf lex-blog.de
Kosten steigen und Konditionen verändern sich. Das ist bei allen Unternehmen so, da macht Lexware keine Ausnahme. Nach 2 Jahren hat sich zum 01.01.2019 der Preis für die neue steuerkanzlei geändert. Der Jahrespreis beträgt nun 1549,00 EUR netto (=1843,31 EUR brutto). Sollte Ihr den Bezug als Monatspreis gewählt haben bzw. wählen wollen, so beläuft ... mehr auf lex-blog.de
Die Neuerungen zu Lexware buchhaltung, Lexware faktura+auftrag und Lexware lohn+gehalt habe ich bereits vorgestellt. Für die Lexware reisekosten 2023 findet Ihr die Neuerungen in diesem Artikel. Folgende Änderungen bzw. Neuerungen warten in Version 2023 von reisekosten, reisekosten plus und reisekosten pro auf Euch: Aktualisierung Reisefenster Der ... mehr auf lex-blog.de
Für die Versionen 2023 von Lexware habe ich für viele Programme bereits die Neuerungen hier im Blog vorgestellt. Auch für Lexware warenwirtschaft pro / premium 2023 gibt es einige Anpassungen, welche ich hier im Artikel aufführe. Folgende Änderungen bzw. Neuerungen warten in Version 2023 auf Euch: Autosuggest-Suche Auftragsassistent Es gibt eine ne... mehr auf lex-blog.de
Neben der bereits vorgestellten Änderung der Optik der Benutzeroberfläche in den 2018er Programmversionen, hat Lexware auch die Programmsymbole angepasst und den Programmen unterschiedliche Farben zugewiesen. Die neuen Programmsymbole finden sich an verschiedenen Stellen im Programm, was besonders bei den Office-Paketen … ... mehr auf lex-blog.de
Die verschiedenen Lexware Programme kann man hinsichtlich der Nutzungszenarien u.a. in zwei verschiedene Gruppen einteilen: Einzelplatzversionen und Mehrplatz- bzw. Netzwerkversionen. Grob orientierend lässt sich sagen, dass die standard/plus Versionen Einzelplatzanwendungen sind und die pro/premium Versionen (mit wenigen Ausnahmen) für eine …... mehr auf lex-blog.de
Die Versionen 2018 stehen kurz vor der Auslieferung, im Falle von faktura+auftrag sind die ersten Versionen bereits ausgeliefert. Dies erfolgt, wie angekündigt, mittlerweile primär als Download via E-Mail. Die unterschiedlichen Programme bringen natürlich viele Neuerungen mit. Zu den Neuerungen kommen … ... mehr auf lex-blog.de
Für Personen oder Unternehmen, welche Häuser oder Wohnungen verwalten möchten, bietet Lexware ebenfalls Softwareprogramme. Lexware hausverwaltung bzw. hausverwaltung plus ist eines dieser Programme und genau für dieses steht in Kürze die Version 2024 zur Verfügung. Neuerungen Lexware hausverwaltung 2024 Die Aktualität von Software ist wichtig, vor ... mehr auf lex-blog.de
Für die Softwareanwendungen im Bereich Immobilien, Lexware hausverwaltung und QuickImmobilie, gibt es auch regelmässige Updates und auch neue Jahresversionen. Aktuell ist die neue Version 2025 von Lexware hausverwaltung und QuickImmobilie erschienen und bringt einige Änderungen mit. Neu in Lexware hausverwaltung / QuickImmobilie Version 2025 Nachst... mehr auf lex-blog.de
Die Auslieferungen der Lexware Programm hat kürzlich begonnen und es kommen nun nach und nach die neuen Versionen. Die Neuerungen für Lexware buchhaltung 2023 hatte ich bereits vorgestellt. In diesem Artikel gibt nun die Änderungen für die Lexware buchhaltung pro / premium 2023 Versionen. Folgende Änderungen bzw. Neuerungen warten in Version 2023 a... mehr auf lex-blog.de
Die Zeiten sind nicht gerade einfach. Gerade noch in einer Pandemie, mit der wir so langsam anfangen uns zu arrangieren (vorbei ist sie ja noch nicht), kommen dann noch die politischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Russland/Ukraine und auch in der Region China/Taiwan scheint es etwas unruhiger zu werden. Diese Dinge haben dazu geführt, dass s... mehr auf lex-blog.de