Tag oliver_hilmes
*Werbung*Ich habe früher fast nur True Story Bücher gelesen. Angefangen hat es mit Die Wüstenblume, dass mich sehr fasziniert hat. Die wahre Geschichte von jemanden zu lesen, der nicht berühmt oder sowas war, war einfach interessant. Ich habe danach viele solcher Bücher gelesen - von Frauen aus dem Nahen Osten, von einem Jungen, der von s... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
100 Bücher möchte ich insgesamt in 2021 lesen, also grob 25 Titel pro Quartal. Das hat im ersten nur so semi gut geklappt, aber hey, zumindest sind einige dickere Bücher und vor allem Klassiker geschafft! Und mit 20 Titeln bin ich noch nicht völlig abgeschlagen. Zum ein oder anderem wird noch eine etwas längere Besprechung … ... mehr auf poesielos.wordpress.com
Oliver Hilmes – Das Verschwinden des Dr. Mühe (Buch) Packende Rekonstruktion eines Cold Case der 1930er Jahre Der…
Der Beitrag Oliver Hilmes – Das Verschwinden des Dr. Mühe (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Rezensionsexemplar | Wie erzählt man eine Geschichte, die kein Ende hat? Keine so leichte Frage, und eine, die ganz natürlich bei einem unaufgeklärten Kriminalfall aufkommt. Oliver Hilmes ist bei der Recherche zu seinem Buch Berlin 1936: Sechzehn Tage im August über einen solchen gestolpert: Der angesehene Doktor Erich Mühe verschwindet spurlo... mehr auf poesielos.wordpress.com