Tag lounge_review
Es ist leider wie immer. Alles, was ich gleich an Bord oder unterwegs schreibe, wird auch meist dann nichts mehr. Auch wenn ich mir eine Besserung vornehme, klappt das mangels Arbeit und anderen Gründen nicht so oft. Daher nutze ich zumindest dieses Mal die Möglichkeit, es gleich zu schreiben und beginne schon in der Swiss First Class Lounge Zür... mehr auf svenblogt.de
Es geht abwärts, oder besser gesagt, Eurowings macht genau das, was sich die Lufthansa für die (LowCost-)Tochter so ausgedacht hat. Nach den Kürzungen und Veränderungen für Reisende im Smart Tarif, welche Ihr in meinem Beitrag nachlesen könnt, geht die Veränderung konsequent weiter. Eurowings – das war es mit der Lounge in München! Auch fü... mehr auf svenblogt.de
Weil das gerade so wunderbar klappt mit dem „Wiedereinstieg“ in das regelmäßige Bloggen zu Reisethemen, da nutze ich gleich mal die Gelegenheit und hole noch ein paar Beiträge nach, die man noch in meiner Pipeline liegen. Heute schauen wir uns den American Airlines Admirals Club T5 in Los Angeles (LAX) an. American Airlines Lounges –... mehr auf svenblogt.de
Die Sala Montale Lounge in Mailan Malpensa im Review. Nicht nur oneworld Airlines wie Qatar oder British Airways nutzen diese für Ihre Gäste, auch andere Fluggesellschaften bieten hier einen Aufenthalt an.
Der Beitrag ... mehr auf svenblogt.de
So langsam werden es viele, aber ganz durch bin ich ja immer noch nicht und für jeden gelten andere Ansprüche und jeder hat andere Optionen eine Lounge zu nutzen. Nachdem ich Euch für Bangkok schon einige Lounges vorstellt habe, so zum Beispiel: – Oman Air Lounge (auch Priority Pass) Bangkok – Singapore Airlines Business Class [̷... mehr auf svenblogt.de
Wer mit Malaysia Airlines von Bangkok nach Kuala Lumpur in der Business Class fliegt, bekommt am BKK Transfer-Schalter West 2 einen Gutschein für die Miracle Business Class Lounge. Auch als Nutzer des eines Priority Passes könnt Ihr diese Lounge nutzen. Anm. Natürlich könnt Ihr, wenn Ihr lieber andere Lounges nutzen wollt, auch jede andere Busin... mehr auf svenblogt.de
Mein aktueller Trip ist ja ganz spannend, schon deshalb, weil ich es endlich einmal schaffe mir einige Lounges anzusehen und nicht immer bei den Airlines hängen bleibe. In Bangkok gibt es davon einige und da ich mich im letzten Jahr für die PriorityPass Option entschieden habe (das Black Friday Angebot) muss ich diese ja zumindest […]
... mehr auf svenblogt.de
Kürzlich hatte ich wieder einmal das Vergnügen ab New York John F. Kennedy zu fliegen. Dieses Mal sollte es nach Mexiko gehen. Da ich am Morgen etwas Zeit hatte, fuhr ich etwas früher zum Flughafen. Unter anderem wollte ich mir aber auch das Virgin Atlantic Clubhouse New York JFK Airport anschauen und von dort ein wenig arbeiten. Ich hatte schon... mehr auf svenblogt.de
Gerade wer mit Airlines fliegt, welche nicht unbedingt Ihren Hub am Abflughafen haben, der bekommt oftmals nicht unbedingt das beste Angebot an Lounges geboten und ist manchmal etwas enttäuscht. Da geht man dann doch lieber etwas später zum Flughafen und bleibt nicht lange dort. Gerade in Frankfurt ist das jedoch nicht immer zu empfehlen, denn [... mehr auf svenblogt.de
Lounges an Flughäfen sind für Vielflieger nichts neues. Bieten diese doch meist einen entspannten Platz zu warten, etwas zu Essen oder noch schnell ein paar E-Mails zu beantworten. Neben den Abfluglounges, welche mit einer gültigen Bordkarte für einen anschließenden Flug zu besuchen sind, gibt es noch so genannte Arrivals Lounges. Eine solche be... mehr auf svenblogt.de
In den letzten Tagen sind wir, der @Toko und ich etwas geflogen. Stockholm, Helsinki, New York, Miami und so weiter. Am Silvesterabend waren wir dann auf dem Rückweg und der Toko musste bedauerlicherweise (für ihn bedauerlich) mit BA zurück fliegen. Ich möchte hier gar keine Diskussion zur British Airways Business Class (Club World) aufmachen, i... mehr auf svenblogt.de
Ihr habt es sicher mitgekommen, ich war einmal mehr in Paris. Obwohl das so recht sicher nicht meine Stadt ist/war, hatte ich einen entspannten Samstag dort (hier einige Bilder) und einen schönen Aufenthalt im Hyatt Regency Paris Étoile. (das Review gibt es hier) Nun hat Paris CDG nicht gerade den Ruf einen schönen Flughafens. Die […]
... mehr auf svenblogt.de
Ein Besuch in der Hamburg Airport Lounge. Wer hier schon einige Zeit mitliest weiß das, Hamburg ist mein zweiter Heimatairport, denn von Rügen ist es nahezu egal ob ich aus Hamburg oder Berlin starte, beides ist in etwa (egal ob Bahn oder Auto) die identische Entfernung. Daher mache ich es oft von Verfügbarkeiten und/ oder […]
Der B... mehr auf svenblogt.de
Es ist erst einige Wochen her, da eröffnete Iberia endlich die renovierte Lounge. Im Terminal 4S, also dem Abflugterminal für internationale Flüge ist nun eine wunderbare neue Lounge entstanden. Die alte war etwas in die Jahre gekommen und langsam auch zu klein. In dem neu renovierten Platz sind unterschiedliche Bereiche entstanden, Ruhebereiche... mehr auf svenblogt.de
Da ich ja bekanntlich etwas Zeit hatte und erst dann weiter mit der neuen Singapore Airlines Boeing 787-10 geflogen bin, musste ich natürlich neben der wunderschönen Oman Air Lounge in Bangkok auch die Singapore Airline eigene Lounge anschauen. Nachdem ich ja von deren Lounges in Singapur eher enttäuscht war, mal sehen was mich hier erwarten [... mehr auf svenblogt.de
Wenn man in Hongkong auf dem Flughafen unterwegs ist und eine Lounge besuchen will, hat man eine riesige Auswahl. Da gibt es The Deck, The Bridge, The Pier oder The Qantas Hong Kong Lounge. Das sind alles tolle Lounges. Die SkyTeam Lounge gehört aber nicht dazu. Wo findet man die SkyTeam Lounge im Flughafen Hongkong […]
Der Beitrag ... mehr auf svenblogt.de
Wer die Instagram Story die letzten Tage verfolgt hat, der hat sicher mitbekommen, mich hat es nach DAD verschlagen. Einer der internationalen Flughäfen in Vietnam und Start einer Errorfare im letzten Jahr. Daher habe ich die Gelegenheit genutzt mir Da Nang, ein Hyatt Resort und bei meinem Abflug die Lounges anzusehen. Dabei gibt es zwei […... mehr auf svenblogt.de
Endlich wieder unterwegs. Nachdem ich mich nun über zwei Monate mehr in Krankenhäusern und Wartezimmern herumgeplagt habe, heute nun einmal wieder Flughafen- statt Arztbesuch. Für meine Reise nach Indien flieg die Wahl- für mich ganz unerwartet- auf KLM und damit Skyteam und somit hatte ich eine längere Umsteigezeit in Amsterdam. Geplant waren e... mehr auf svenblogt.de
Endlich… bisher gab es für die nicht oneworld Statuskunden oder Business-/ First Class Flieger so gar keine Lounge Option in dem Terminal 7 in New York. Das bedeutet auch, alle die den Prioritypass haben, hatten bisher keine Chance und musste sich mit dem so mittelmäßig schönen Terminal begnügen. Doch mit Eröffnung der Alaska Airlines Loun... mehr auf svenblogt.de
Auf geht es mal wieder. Nachdem es dank Gesundheit und dann viel Arbeit auch hier etwas ruhiger war, neben wenig Reisen, geht es dann mal weiter. Mit Easyjet bin ich dann heute bis BUD geflogen, nachher geht es mit Qatar nach Doha und dann nach Male. Also Zeit sich in Budapest einmal die Lounge anzusehen, […]
Der Beitrag ... mehr auf svenblogt.de
So langsam kommt American Airlines mit der Renovierung der Lounges und Admirals Clubs weiter und immer mehr Flughafen kommen in den Genuss der neuen Lounges. Das Konzept und die Bezeichnung ist etwas irreführend. American Airlines betreibt neben den Flagship Lounges (hier zum Beispiel die neue Flagship Lounge in New York oder Miami) zwei verschi... mehr auf svenblogt.de
Die Finnair Business Lounge Helsinki ist gar nicht mehr so neu und schon länger in Benutzung, aber irgendwie habe ich es bisher nicht hierhin geschafft. Der Hintergrund ist einfach erklärt. Nebenan befindet sich Finnairs Premium Wing (Review) mit der Lounge für Statuskunden ab dem Emerald Status bei Oneworld. In den Zeiten deutlich weniger Passa... mehr auf svenblogt.de
Lounges einzelner Airlines kennen wir überall auf der Welt. Natürlich können auch Kunden der Allianzpartner eine solche Lounge besuchen. Neu ist hingegen, dass die oneworld Allianz (wie die Mitbewerber von der Starallianz auch) eigene Lounges betreibt. Erst vor Kurzem wurde in Seoul (ICN) die erste onewold Allianz Lounge eröffnet, nun folgt mit ... mehr auf svenblogt.de
American Airlines ist seit einiger Zeit kontinuierlich dabei, die Lounges und Clubs aufzuwerten und damit das Reiseerlebnis auch an den Flughäfen zu verbessern. Die erste der neuen Flagshiplounges eröffnete in New York (zum Review), danach folgte bereits Los Angeles und Chicago, nun auch Miami. In New York gibt es zudem noch die „geheime... mehr auf svenblogt.de
Nachdem ich Euch in den letzten Tagen schon einige Lounges hier in Bangkok gezeigt habe, so zum Beispiel – die Oman Air Business Class Lounge oder – die Singapore Airlines Lounge, schauen wir uns nun auch noch einen weiteren Neuzugang an. Erst vor wenigen Wochen hat Qatar Airways ihre neue Lounge hier in Bangkok eröffnet und […... mehr auf svenblogt.de
Cathay ist ja durchaus nicht ganz unbekannt was Lounges angeht. So bietet die Airline aus Hongkong eine ganze Reihe von Spitzenlounges und gehört sicher zu denen, die es einfach können. Ebenfalls eines dieser Paradebeispiele ist bekanntlich London, das Terminal 3 mit der wunderbaren Cathay Business- oder First-Class Lounge. (hier könnt Ihr das R... mehr auf svenblogt.de
Wer bisher in London Heathrow mit British Airways geflogen ist und keinen Status oder kein Premium Ticket hatte, der konnte, nicht für Geld und gute Worte einen Zugang zu einer Lounge kaufen. Warum? Weil es bis vor einiger Zeit nur die British Airways Lounges gab und diese schlicht keine Zugänge verkaufen. Doch dann ändert sich […]
... mehr auf svenblogt.de
American Airlines hat in den letzten Jahren extrem viel getan. Nicht nur an Bord, auch und insbesondere am Boden sind viele neue Lounges und besondere Konzepte entstanden. Dazu gehört auch das Flagship Dining. Das ist ein recht neues Konzept, welches auch auf der Veränderung der Loungezugangsregeln basiert. Früher bekamen nur First Class Gäste o... mehr auf svenblogt.de
Der neue Airport ist seit Kurzem eröffnet und ist ganz wunderbar geworden. Das Premiumerlebnis geht schon beim Check in los, hier hat sich Omanair einen schönen Premium Check in gebaut, mehr dazu hier: Oman Air Premium Check In Muscat Premium Check in anderer Airlines in Muscat Doch was wäre ein Airport ohne Lounge. Oman Air, […]
De... mehr auf svenblogt.de
Da ich ja bekanntlich auf dem Weg zum neuen 787-9 Dreamliner von EVAAIR bin und in Taipeh extra etwas Wartezeit am Airport hatte, war ich neben der EVA Airways Lounge auch noch kurz bei Singapore Airlines drüben. Diese ist weniger bekannt und nicht so überlaufen, wobei das an einem Sonntag auch alles eher entspannt war. […]
Der Beit... mehr auf svenblogt.de
Reist man innerhalb von Thailand, könnte man dies mit Bangkok Airways tun. Das lohnt sich meist nur in der Economy Class, da die Strecken innerhalb des Landes relativ kurz sind. Als Besitzer des Priority Pass, den man auch als Besitzer einer American Express Kreditkarte bekommt, kann man die Lounge ebenfalls kostenlos nutzen. Wo ist die Bangkok ... mehr auf svenblogt.de
In London Heathrow’s Terminal 3 gibt es eine Reihe von Airline Lounges. Sicherlich herausragend die Business- und First Class Lounge von Cathay oder die neue Qantas Business Class Lounge. Auch British Airways und American bieten hier eigene Lounges. Doch nicht nur die, auch diverse Drittanbieter verkaufen hier den Zugang zu eigenen Lounges... mehr auf svenblogt.de
Bei meiner letzten Reise nach Vancouver gab es bei dem Rückflug auch die Gelegenheit, sich einige Lounges anzusehen, wobei die Auswahl überschaubar ist. Da wir Lufthansa Business Class zurück flogen, gab es die Air Canada Lounge, dann die Plaza Premium und zu guter Letzt diese, die Skyteam Lounge. Sowohl die Plaza als auch diese sind […]... mehr auf svenblogt.de
London City, der kleine und niedliche Flughafen mitten in Metropole. Ich mag den wirklich sehr, denn es geht alles schnell, kurze Wege und mittlerweile renoviert. Was es aber normalerweise nicht gibt ist eine Lounge. BA nutzt einen extra Gate Bereich als Lounge für den schönen A318 Babybus, sonst gibt es tatsächlich nix. Doch das es […]... mehr auf svenblogt.de
Die neu eröffnete Finnair Platinum Wing Lounge nur für Statuskunden überzeugt auf ganzer Linie. Nordisches Design, hochwertige Speisen und eine voll ausgestattete Bar inkl. tollem Espresso lassen den Aufenthalt so angenehm als möglich machen. Inklusive Saunabesuch, wer mag.
Der Beitrag ... mehr auf svenblogt.de
Nach den Umbauten und Änderungen im Terminal 1 in Dubai ist der Bereich um die D Gates wirklich schön geworden. Nach dem Check-In geht es in die Bahn und diese bringt Euch schnell zu den D-Gates. Neben der British Airways Lounge mit der Concorde Bar (Review findet Ihr hier) finden sich dort auch alle anderen […]
Der Beitrag ... mehr auf svenblogt.de
Im Terminal drei in London haben oneworld Vielflieger und Reisende in Business oder First Class viele schöne Optionen. Eine der interessantesten und schönsten Lounges ist sicherlich die Cathay Pacific Lounge im Terminal 3. Doch nun findet Ihr eine weitere und sehr schöne Option dort. Qantas hat die neue Business Class Lounge vor einigen Monaten ... mehr auf svenblogt.de
Der Flughafen von Gibraltar ist vor allen Dingen für seine besondere Start- und Landebahn bekannt, da hier jeweils per Schranken die Straße durch die Stadt geschlossen, die die Landebahn kreuzt. Vor meinem Abflug in Gibraltar konnte ich die Calpe Lounge am Flughafen Gibraltar besuchen. Calpe Lounge Gibraltar Airport – Zutrittsregeln Zutrit... mehr auf svenblogt.de
Berlin Tegel. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Ich gehöre dabei eher zu ersteren, aber das ist ein ganz anderes Thema. Solltet Ihr in Tegel aus dem Terminal C fliegen, dazu gehört zum Beispiel Easyjet, so ist diese Lounge durchaus eine Option. Früher einmal war diese „C-Lounge“ übrigens die (Airberlin) Weltbürger Lounge.... mehr auf svenblogt.de
Für einen spontanen Kurztrip vor Weihnachten ging es dank eines hervorragenden Partner-Specials mit British Airways nach Seoul. Ein Review der British Airways Club World (so heisst die Business Class dort) findet Ihr unter diesem Link. Review: British Airways Club World Business Class Dazu passend: British Airways hat die neue Club Suite vorges... mehr auf svenblogt.de