Tag kultur_in_potsdam
329 Nachwuchstalente spielten am Wochenende im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ um die Höchstpunktzahl. Auch nach Potsdam gingen einige erste Preise.... mehr auf tagesspiegel.de
Euphorisches Konglomerat: Potsdams bekanntes Trio begeistert mit seinem neuen Album.... mehr auf tagesspiegel.de
Viel Diversität und eine neue Preisstruktur: Das Studierendenfestival präsentiert die Jurys für seine 52. Ausgabe.... mehr auf tagesspiegel.de
Neben abendfüllenden Produktionen stehen erneut Kurzstücke im Programm. Auch für Familien mit kleinen Kindern gibt es Vorstellungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Über 400 Mal hat Sabine Meyer Mozarts Klarinettenkonzert schon gespielt. Einfacher wird es dadurch aber nicht, berichtete sie in der neuen Reihe der Kammerakademie Potsdam.... mehr auf tagesspiegel.de
Als „tragikomische Gesellschaftssatire“ bezeichnet Filmuni-Alumna Sophie Linnenbaum ihren Abschlussfilm. Er balanciert virtuos zwischen „Dogville“ und „Singing in the Rain“.... mehr auf tagesspiegel.de
Mehr Sichtbarkeit erreichen, gemeinsame Ziele formulieren: Das neue Netzwerk kommt erstmals in Potsdam zusammen. Auch das Publikum ist eingeladen.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Schaden liegt bei 10.000 Euro. Stiftung Garnisonkirche ruft zu Spenden auf. Staatsanwaltschaft ermittelt zu der Tat eines 40-jährigen Ukrainers.... mehr auf tagesspiegel.de
329 Teilnehmende aus der Mark kommen zum Landeswettbewerb der wichtigsten deutschen Nachwuchsbörse für musikalische Talente nach Potsdam. Das Zuhören ist kostenlos.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Produktionsdesigner Christian M. Goldbeck wurde mit Kollegin Ernestine Hipper für „Im Westen nichts Neues“ geehrt. „Tár“ und „Triangle of Sadness“ gingen leer aus.... mehr auf tagesspiegel.de
In seinem Dokumentarfilm zeigt der ukrainische Regisseur die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Am 17. März feiert er Potsdam-Premiere.... mehr auf tagesspiegel.de
Im Programm „Sichtbare Gedanken“ tritt Borys Borysenko im Frack und mit Taktstock wie ein Dirigent auf. ... mehr auf tagesspiegel.de
Seitdem Direktorin Jutta Götzmann den Posten verlassen hat, leitet Hannes Wittenberg kommissarisch das Museum. Jetzt wurde die Stelle offiziell ausgeschrieben.... mehr auf tagesspiegel.de
Raum ist in Potsdam Mangelware, gerade für Menschen mit wenig Geld. Der Ort „... will be present“ ist ein Gegenentwurf. Derzeit bespielt von Jenny Alten.... mehr auf tagesspiegel.de
Vom 3. Juni bis 20. August sind in der Ausstellung „Werk statt Sammlung“ Werke von Gudrun Brüne, Bernhard Heisig, Peter Herrmann und Erika Stürmer-Alex zu sehen.... mehr auf tagesspiegel.de
Während das Stadtmuseum der neuen Leitung harrt, sammeln die Unterstützer der Potsdamer Künstlerin Argumente für die längst überfällige Personalausstellung.... mehr auf tagesspiegel.de
Das Deutsche Kammerorchester Berlin führt zum 8. März die Werke von sechs Frauen aus vier Jahrhunderten auf, gemeinsam mit der großartigen Geigerin Liv Migdal. ... mehr auf tagesspiegel.de
Am Freitag fand die Premiere des Kindertheaterstücks „Nur ein Tag“ im Hans Otto Theater statt. Ein tragisch-schönes Stück.... mehr auf tagesspiegel.de
Milan Šamko war einer der bekanntesten Jazz-Pianisten der DDR. Sein Schüler Richard Oeckel will verhindern, dass der Meister in Vergessenheit gerät.... mehr auf tagesspiegel.de
Ob Swing-Konzert, eine Lesung oder ein Einblick in das Leben des großen Schriftstellers Hans Fallada – Samstag und Sonntag werden wieder veranstaltungsreiche ... mehr auf tagesspiegel.de
Im Zentrum der beiden Künstlerinnen stehen Frauen- und Mädchenfiguren. Dass es zu einer gemeinsamen Ausstellung gekommen ist, ist auch einem Algorithmus zu verdanken.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Gesamtleitung ist derzeit neu ausgeschrieben. Werfen Christine Handke und Ilka Brombach hin? Nein, sagen sie: Das Haus braucht einen Neuanfang.... mehr auf tagesspiegel.de
Ben Becker reist im Waschhaus ins „Herz der Finsternis“, im Belvedere wird Staub gewischt – und im Schlosstheater erklingen Töne von Johann Sebastian Bach.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Schau „Sonne. Die Quelle des Lichts“ ist vom 25. Februar bis 11. Juni 2023 im Barberini zu sehen. Sie entstand in Kooperation mit einem Pariser Museum.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Fotos der ukrainischen Frauen an der Garnisonkirche sind weithin sichtbar. Was war der Impuls hinter dem Projekt? Die Fotografin gibt Auskunft.... mehr auf tagesspiegel.de
Nicht er hat Russland verlassen, sondern Putin-Russland ihn, sagt der Autor. Ein Gespräch über die politische Zukunft des Landes und eine Ästhetik der Verzweiflung.... mehr auf tagesspiegel.de
Kurz nach dem Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs wird in der Landeshauptstadt ein musikalisches Zeichen gesetzt. Im Vordergrund steht der Friedensgedanke.... mehr auf tagesspiegel.de
Ali Tamim wurde mit dem Deutschen Drehbuchpreis für das beste unverfilmte Drehbuch ausgezeichnet. Auch die beiden Produzentinnen von „The Ordinaries“ wurde geehrt.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Film des Regiestudenten João Pedro Prado läuft in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“. Er spielt in einer brasilianischen Favela, aber gedreht wurde in Potsdam.... mehr auf tagesspiegel.de
Das Stückfragment von Georg Büchner zeigt den Menschen als gehetztes Tier. Die Neuinszenierung am Hans Otto Theater zeigt: Das gilt heute mehr denn je.... mehr auf tagesspiegel.de
Zu den Höhepunkten gehören die Konzerte vor der illuminierten Friedrichskirche. In diesem führt das Orchester in die Welt des Musicals. ... mehr auf tagesspiegel.de
Seit 2019 leitet Petra Kicherer die Geschäfte des Stadttheaters, nun will sie sich beruflich neu orientieren. Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge endet am 19. März.... mehr auf tagesspiegel.de
Mit fast einer Million Euro hat das Kulturministerium die Anschaffung eines Spezial-Mischpults unterstützt. Auch die dauerhafte Förderung für das Orchester wächst.... mehr auf tagesspiegel.de
Drei Sonderausstellungen stehen in den kommenden Monaten an: Zunächst wird die Situation jüdischer Jurist:innen nach 1933 beleuchtet. Die Gedenkstätte kann auch virtuell besucht werden.... mehr auf tagesspiegel.de
„Das Liebespaar des Jahrhunderts“ sieht einer Verliebtheit beim Sturz in den Alltag zu. Und überrascht mit der Einsicht: Tragische Liebe muss nicht tödlich enden.... mehr auf tagesspiegel.de
„Keine Bühne für Luke“ hatten Unbekannte auf eine Außenwand gesprayt. Die Soli-Party „Raven gegen Täterschutz“ sammelte Spenden für Frauenhäuser.... mehr auf tagesspiegel.de
Mailart und Werke von Ruth Wolf-Rehfeldt und Robert Rehfeldt im Kunstraum... mehr auf tagesspiegel.de
Eine der größten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum über die Grenzen von Sprache, Shakespeares Vielzüngigkeit und Perfektion im Spiel.... mehr auf tagesspiegel.de
Seit 1989 schafft die Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt keine neue Werke mehr. Warum wirken ihre Arbeiten aktueller denn je? Eine Retrospektive in Potsdam gibt Antworten.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine Potsdamer Initiative wirft dem Veranstaltungsort vor, sich unsensibel gegenüber den Betroffenen von sexueller Gewalt zu verhalten. Wie der Lindenpark darauf reagiert.... mehr auf tagesspiegel.de