Tag suchen

Tag:

Tag knalltrauma

Ohrgeräusche und Hörverlust bei Migräne 06.04.2015 12:11:00

knalltrauma hirnstamm basilaristyp migräne tinnitus sehstörungen hörsturz
scilogs.de - Ohrgeräusche und Hörverlust bei Migräne sind noch recht unbekannt. Betroffene berichten von Schwankungen der Lautstärke und auch, das alles gedämpft und weit entfernt klingt. Solche Symptome spielen eine Rolle bei der Diagnose der Migräneform, dennoch w... mehr auf skeptator.blogspot.com

Knalltrauma an Silvester vermeiden – Aktuelle Verbraucherinformation der DKV 21.12.2018 11:04:09

deutsche krankenversicherung hartzkokm hörverlust feier ergo feuerwerk silvester tinnitus ergo group neujahr allgemeines gesundheitsexperte böller explosion dkv knalltrauma
... mehr auf inar.de

Knalltrauma an Silvester vermeiden – Aktuelle Verbraucherinformation der DKV 21.12.2018 11:16:27

neujahr gesundheitsexperte böller gesundheit, wellness und entspannung explosion dkv knalltrauma deutsche krankenversicherung hartzkokm hörverlust ergo feier feuerwerk silvester tinnitus ergo group
Ohren schützen an Silvester Feuerwerkskörper können ein Knalltrauma auslösen. Quelle: ERGO Group Silvester steht kurz bevor: In der Nacht zum 1. Januar knallen neben Sektkorken auch wieder viele Böller und Raketen. Wer es richtig krachen lässt und sich ins Getümmel stürzt, hat am nächsten Tag womöglich nicht nur mit einem Kater zu kämpfen, sondern ... mehr auf pr-echo.de

Rechtliches rund um Silvester: Wer haftet, wenn es gekracht hat? 30.12.2024 11:49:05

böller kallweit böllern nettoexplosivstoffmasse silvesterböller knallerei internationale pressemitteilungen knalltrauma expertin feuerwerkskörper jahreswechsel arag jahresabschluss kanonenschläge silvester silvesterparty jennifer
ARAG Expertin Jennifer Kallweit über Böller, Schäden und genervte Nachbarn ARAG Expertin Jennifer Kallweit über Böller, Schäden und genervte Nachbarn Knallen, böllern und feiern: Silvester ist Partytime, da geht es fast überall hoch her. Und nicht immer geht das Feuerwerks-Spektakel glimpflich ab. So steht beispielsweise in Norddeutschland aktuell ... mehr auf pr-echo.de