Tag suchen

Tag:

Tag jungfernsprung

Burgen, Felsen und Mythen: Trekking auf dem Felsenland-Sagenweg – Etappe 1 von Dahn nach Schindhard 10.08.2015 08:00:43

dahn grafenstein slider altdahn tannstein schindhard felsenland-sagenweg touren elwetritsche neudahn wachtfelsen jungfernsprung
Dies ist der erste Bericht meiner vierteiligen Artikelserie über unsere Trekking-Tour auf dem rund 90 Kilometer langen Felsenland-Sagenweg in der Pfalz.... mehr auf hiking-blog.de

Urban Artwalk Dahn 03.06.2015 11:42:23

dahn urban artwalks jungfernsprung bilder
Am Kultursonntag in Dahn hatten Frau SoSo und ich mal wieder die Gelegenheit, „live in Action“ einen sogenannten Urban Artwalk zu unternehmen. Einen künstlerischen Stadtspaziergang, bei dem man sich durch die Stadt treiben lässt, hinschaut und hinhört, eins wird mit der Atmosphäre und wie ein digitaler Jäger und Sammler Fotos, Filme, Te... mehr auf irgendlink.de

Gipfelbuchboxen 06.05.2025 12:19:36

rundwanderweg frankenalb metallbehältnis gipfelbuch houbirg wanderblog franken diy metallbox handgefertigte gipfelbox ehrenamt wanderhilfe metallbox wanderweg pommelsbrunn aktuelles wandertradition kreuzberg pommelsbrunn gipfelbuchbox jungfernsprung bergwandern mit herz 1000hmr leitenberg
Hilfe gesucht – Ein Aufruf an wanderfreudige Metallkünstler (und solche, die es werden wollen) Aktuell schützen wir unsere Gipfelbücher auf der Mühlkoppe, dem Leitenberg und dem Kreuzberg mit ausrangiertem Bundeswehr-Essgeschirr – wasserdicht, aber sagen wir mal: eher funktional als schön. Auf dem Hochberg, der Houbirg und bei der Ruine Lichtenstei... mehr auf 1000hmr.de

Elwetritscheweg bei Dahn im Pfälzerwald 28.04.2019 23:46:00

jungfernsprung rabensteine lachbergblick 2019 elwetritsche bubenfelsen burgenblick dahner felsenland dahn rheinland-pfalz römerfelsen rundwanderweg pfälzer wald
Unterwegs auf dem „Elwetritscheweg“ in Dahn / Dahner Felsenland ca. 10 Kilometer, 253 Höhenmeter, 2:45 h Wanderzeit gewandert am 28. Februar 2019 Gpx-Track (das war die ausgeschilderte Strecke, der wir nachgelaufen sind. Sie weicht etwas von der Wanderung in meinem Buch „Wanderparadies Südwestpfalz“ von U. Poller/ W. Todt ab... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com