Tag hex_hex
Das Kaos lebt weiter auf www.selbstgehext.de! Ich freue mich, wenn Ihr mir weiterhin folgt! Das ist nun sogar noch müheloser möglich – tragt einfach Eure E-Mail-Adresse ein. Oder folgt mir auf den vielen sozialen Wegen. Facebook Twitter Pinterest Tumblr Google+ Newsletter Hex hex, die KaosHexe... mehr auf kaoshex.wordpress.com
Heute ist Mittsommer, Sommersonnenwende. Heute ist der längste Tag des Jahres. Ab morgen werden die Tage wieder kürzer und die Näch... mehr auf abraxandria.de
Als der Hase bei mir klingelte – Tierbegegnungen mit Hasen
Ich treffe öfters auf Meis... mehr auf abraxandria.de
Auch in diesem Jahr werde ich mich wieder den Rauhnächten zuwenden. In der Zeit von Heiligabend bis zum Tag der Heiligen Drei Könige wird es stiller und r... mehr auf abraxandria.de
Blessed Yule!
Ein frohes Mittwinter!
God Jul!
Heute, genau um 04.27 Uhr MEZ ist die Win... mehr auf abraxandria.de
Ein Kranz aus geflochtenen Zweigen mitten im Baum.
Ein Tor. Ein Durchgang.
Wo führt er wohl hin?
Was erblickt man, wenn man durch d... mehr auf abraxandria.de
Ich habe in meinem Blog bislang das Thema Esoterik etwas umgangen. Es gibt unter meinen Kategorien bisher nur das Thema Buddhistisches Gedankengut, sowie das Thema Weisheiten, beides klei... mehr auf abraxandria.de
Gedicht an die Mondin
Oh Mondin,
Dein Licht erstrahlt
alles durchdringend
im leuchtend Silberweiß.
Kalt und klar
Nebel umwoben.
Oh mystische Mondin,
in Deinem Schein... mehr auf abraxandria.de
Heute ist Mittwinter oder auch Wintersonnenwende. Heute ist die längste Nacht und zugleich der kürzeste Tag des Jahres. Ab morgen werden die Tage ganz langsam wieder länger. Die Sonne gewinnt wieder mehr an Kraft.
Nach germanischen Brauch werden heute viele Feuer angemacht. In Schweden feiert man immer noch Mittwinter.... mehr auf abraxandria.de
Heute ist Imbolc, ein altes keltisches Jahresfest.
Die Kelten teilten ihr Jahr in zwei Jahreszeiten auf, in Sommer und Winter. Imbolc stellt nach keltischer Rechnung die Mitte des Winters dar. Man feierte heute, dass man die Hälfte der dunklen, kalten und unwirtlichen Jahreszeit geschafft hatte, dass die Tage sichtbar länger wurd... mehr auf abraxandria.de
Selbstmitgefühl – Was soll das sein?
Unter dem Begriff Mitgefühl kann... mehr auf abraxandria.de
Am 30. April, genauer gesagt in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, ist Beltane.
Beltane ist ein altes keltisches Fest, welches den Sommerbeginn feiert.
Das genaue Datum für diesen Tag wurde allerdings nach dem Mond berechnet, denn die Kelten hatten einen Mondkalender. Somit fand dieses Jahreskreisfest am 2. Vollmond nach de... mehr auf abraxandria.de
Erinnert ihr euch noch an meine Sigille, die ich anhand mein... mehr auf abraxandria.de
Heute ist die Herbst-Tagundnachtgleiche. Das bedeutet, dass heute Tag und Nacht gleich lang sind. Ab morgen werden dann die Tage wieder kürzer u... mehr auf abraxandria.de
Heute ist Halloween. Das dürfte inzwischen jedem bekannt sein. Halloween hat jedoch seinen Ursprung in dem alten keltischen ... mehr auf abraxandria.de
Heute am 21. Dezember ist es wieder soweit. Heute ist die längste Nacht des Jahres. Ab morgen werden dann die Tage wieder ganz langsam St... mehr auf abraxandria.de
Imbolc ist ein altes keltisches Fest, das am 1. und 2. Februar stattfindet. Es ist das erste von acht keltischen Festen im Jahr, den Jahreskreisfesten.
Imbolc markiert die Mitte des Winters. Es ist zugleich der Höhepunkt des Winters. Von nun an geht es merklich in Richtung Frühl... mehr auf abraxandria.de
Beltane gehört zu den vier irischen, keltischen Jahreskreisfesten. Beltane und Samhain sind d... mehr auf abraxandria.de
Viele tanz... mehr auf abraxandria.de
Habt ihr was an Halloween vor?
Mein traditionelles Halloween Mahl fällt dieses Jahr wegen Corona aus. Ich weiß noch nicht, wie ich Halloween gestalte. Vielleicht gucke ich Hocus Pocus im Originalton auf Netflix, oder vielleicht die vier Filme zu Halloween Town auf Disney. Am liebsten wäre mir die Halloween Doppelfolge von Go... mehr auf abraxandria.de
Heute, genau vier Wochen vor der Wintersonnenwende, wird der Jul-Kranz entzündet.
Der Lichterkranz gleicht in vielen unserem Adventskranz. Es ist ein alter germanischer Brauch. Der Kranz ist aus immergrünen Zweigen geflochten, die das Leben symbolisieren. Dekoriert wird er mit natürlichen Dingen, wie Tannenzapfen, Nüsse... mehr auf abraxandria.de
Dies ist meine Sigille fürs neue Jahr.
Eine Sigille ist ein Symbol, das aus zusamm... mehr auf abraxandria.de
Sina Lucia Kottmann
Die Kraft der Elemente
Verlag: Nymphenburger in der Franckh-Kosmos ... mehr auf abraxandria.de
Ich möchte euch hier ein kleines Video zeigen über eine sehr schönes Bilderbuch, das leider nur sehr schwer noch im Handel zu bekommen ist. Es ist nur auf englisch im Original erhältlich und die Preise dafür sind inzwischen wucher.
Die Geschichte lohnt sich allerdings und geht direkt ins Herz.
Die Autorin ... mehr auf abraxandria.de
Dies ist nun eine alte Volkssage der nord-amerikanischen Ureinwohner. Sie bezieht sich auf die Wintersonnenwende und auch ganz generell auf unser Sonnenlicht. Bei den nord-amerikanischen Ur... mehr auf abraxandria.de
Erinnert ihr euch noch an meine Sigille, die ich anhand me... mehr auf abraxandria.de
Heute am 20. März ist Tagundnachtgleiche. Das bedeutet, das heute Tag und Nacht gleich lang sind. Ab morgen werden die Tage dann wieder länger als die Nächte. Das Licht ist zurückgekehrt und übernimmt die Führung. Die Sonnenstrahlen bekommen nun immer mehr... mehr auf abraxandria.de