Tag suchen

Tag:

Tag henrichenburg

In zwölf Bildern 11.10.2017 21:25:27

schwarzweiß mittelformat inford pan f schwarzwei㟠schiffshebewerk henrichenburg industriekultur knipskasten mamiya c330 waltrop filmfotografie lwl-industriemuseum
Das Labor hat sich wieder gemeldet. Wieder eine Rolle Film fertig entwickelt und eingescannt. Noch zwölf Bilder, diesmal von einer meiner Lieblingslocations, dem Schiffshebewerk Henrichenburg. Wieder einmal stand ich vor den Bildern und beäugte sie kritisch. Eigentlich sollte das ganze Museum und das dazugehörige Schleusenpark irgendwie auf eine Ro... mehr auf convertiblethoughts.de

Zeitreise am Kanal in Waltrop – das Alte Schiffshebewerk Henrichenburg 19.05.2025 15:19:25

waltrop henrichenburg industriekultur ruhrgebiet schiffshebewerk ausflugstipp kanal lwl museum datteln museum kultur
Wer glaubt, Technik sei trocken und Stahlherzen könnten nicht schlagen, war noch nie am Alten Schiffshebewerk in Waltrop. Zwischen Dortmund und Datteln, wo der Rhein-Herne-Kanal und der Dortmund-Ems-Kanal sich gute Nacht sagen, steht ein wahrer Koloss der Ingenieurskunst – und erzählt Geschichten aus einer Zeit, als Dampfkraft und Muskelarbeit D... mehr auf ruhrbarone.de

BER ist überall: Brücke im Kreis Recklinghausen kommt mit achtfacher Bauzeit nicht aus! 12.04.2019 12:00:12

wirtschaft duisburg ber start wsa ruhrgebiet berlin brücke hebewerk henrichenburg
Dass Bauvorhaben mitunter den im Vorfeld veröffentlichten Zeitplan nicht einhalten können, das ist kein Geheimnis. Spätestens seit dem Desaster rund um den seit Jahren im Bau befindlichen Berliner Flughafen (BER), diskutiert das ganze Land über solche schier unglaublichen Auswüchse. Dass es aber auch in der Provinz vergleichbare Fälle gibt, die ... mehr auf ruhrbarone.de

Guter Neujahrsvorsatz für 2020: Die Strukturen beim Wasser – und Schifffahrtsamt entkrusten! 01.01.2020 10:45:25

henrichenburg brücke ruhrgebiet start schiffshebewerk wsa peinlich duisburg wirtschaft wasser- und schifffahrtsamt
Ein neues Jahr hat gerade angefangen! Das ist traditionell in jedem Jahr wieder ein stets gerne genommener Anlass sich mit neuen, guten Vorsätzen für die kommenden Monate auszustatten. Stellt sich heute nur die Frage, ob das auch für das ‚Wasser- und Schifffahrtsamt‘ (WSA) aus Duisburg gilt? Noch einmal kurz zur Erinnerung: Bereits seit Sommer 2017... mehr auf ruhrbarone.de

Ruhrbarone-Ausflugstipp: Das LWL-Museum ‚Schiffshebewerk Henrichenburg‘ 29.04.2019 13:23:45

lwl museum wirtschaft kultur waltrop henrichenburg schiffshebewerk start ausflugstipp
  In der Reihe der Ruhrbarone-Ausflugstipps kommen wir heute einmal kurz auf eine Attraktion des Ruhrgebiets zu sprechen, die früher der Hauptgrund dafür war, dass ich als glühender Lokalpatriot etlichen Leuten mit Stolz von meiner Heimatstadt Waltrop erzählt habe: Das Schiffshebewerk in Waltrop. Genauer gesagt handelt es sich dabei nicht n... mehr auf ruhrbarone.de

Deutschlands wohl peinlichstes Brückenbauprojekt steht endlich vor der Vollendung! 24.07.2020 11:04:05

bau brückenfest anwohner ruhrgebiet kraftwerk wsa start henrichenburg hebewerk waltrop recklinghausen brücke umweg duisburg peinlich wirtschaft wasser- und schifffahrtsamt schäden witz defekt herichenburg datteln museum
Eine gute Nachricht gibt es dann doch noch, so kurz vor dem Wochenende: Deutschlands vielleicht peinlichstes Brückenbauprojekt im Kreis Recklinghausen steht in den kommenden Tagen angeblich vor der Vollendung! Die Brücke vor dem ‚neuen‘ Schiffshebewerk in Henrichenburg, direkt an der Stadtgrenze zwischen Datteln und Waltrop gelegen, soll laut Au... mehr auf ruhrbarone.de

Schiffshebewerk Henrichenburg 29.05.2025 14:23:05

schiffshebewerk schleuse waltrop henrichenburg schleusenkammer ausflüge datteln
Am heutigen Christi Himmelfahrt-Feiertag bin ich nach Waltrop gefahren. Es liegt auch direkt auf der Stadtgrenze zu Waltrop, daher ist das auch immer sehr schwer zu sagen. Die Provinzialstraße, wo man in der Regel herkommt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder mit dem Auto, liegt in keine 500 Meter Entfernung zum alten Hebewerk Henrichenburg noch... mehr auf sven-essen.de