Tag garo
Wir kehren zurück zu den Midnight Tokusatsus. Relativ selbsterklärend so genannt, weil sie eventuell nicht direkt um Mitternacht, aber doch zu einem spät-nächtlichen Zeitraum ausgestrahlt wurden, statt im Kinderprogramm. Weil sie eben nicht für Kinder gedacht sind. Keita Amemiyas Garo war da ein Vorreiter für, und genau in jener Franchise gehen wir... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Heute wenden wir uns wieder den Tokusatsu-Serien zu. Allerdings nicht Kamen Rider. Und auch nicht Super Sentai. Stattdessen besprechen wir eine ganz besondere Show, schlicht Garo betitelt. Auch wenn mittlerweile gern der Name Ōgon Kishi Garo verwendet wird, Golden Knight Garo meinend, um es einfacher ersichtlich zu machen, dass die erste Serie von ... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
2013 war ein aktives Jahr für die Garo-Franchise. Nicht nur erschien der Kinofilm Lament of the Dark Dragon und das Special Tougen Flute, welche die Kouga-Timeline vorerst beenden würden. Nein auch noch ein weiteres Projekt lief über die Bildschirme Japans: Die TV-Serie The One Who Shines in the Darkness. Das Jahr darauf war kaum weniger […]... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
In unserer heutigen Rückkehr in die Garo-Franchsie nehmen wir uns wieder drei Inkarnationen an, einer Serie und zwei Filmen. Besonders hieran ist, dass es sich um das Ende der Kouga-Zeitlinie handelt, benannt nach dem Hauptcharakter, der die goldene Rüstung trägt. Zumindest vorerst. Den Anfang macht Garo: Makai Senki, manchmal auch die beiden Worte... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Heute nehmen wir uns den Auswüchsen der Garo Franchise an, die nicht in dessen Hauptkompetenz der Live Action Tokusatsu angesiedelt sind. Nach einiger Zeit, einer geraumen sogar, wurde sich nämlich auch auf Anime ausgeweitet. Und sogar sehr früh bereits gab es ein Videospiel auf der PS2. Ougon Kishi Garo, übersetzt Golden Knight Garo, ist der [R... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com
Die Garo-Franchise blieb weiterhin stark aktiv im Jahre 2014. Nebst der Spinoff-Miniserie Zero: Black Blood sahen Fernsehgeräte auch noch die erste Anime-Adaption und den nächsten Tokusatsu-Volleintrag in Makai no Hana, mal voll als Flower of Hell und mal nur in Teilen als Makai Flower übersetzt. Makai no Hana ist dabei eine neue Timeline, da sie [... mehr auf zuckerlundzynismen.wordpress.com