Tag suchen

Tag:

Tag fifty-fifty_verlag

„Inspiration, Konspiration, Evolution“ von Mathias Bröckers – Rezension 06.09.2024 13:17:56

fifty-fifty verlag rezension mathias bröckers ´ mathias brã¶ckers â´
In der Schule hatten wir einen Englischlehrer, der behauptete in Kalkutta geboren zu sein. Wir Schüler konnten das freilich nicht nachprüfen und frotzelten hinter vorgehaltener Hand: „Wahrscheinlich am Ende das Ganges.“ Dabei war uns wohl damals gar nicht klar, aber … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht“ Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam (Rezension) 19.09.2023 15:24:01

michael meyen tobias riegel daniele ganser friedhelm klinkhammer rezension volker bräutigam medienrealitã¤t volker brã¤utigam publikumskonferenz.de maren müller maren mã¼ller medienrealität nachtdenkseiten fifty-fifty verlag
Es war einmal … So fangen Märchen an. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk jedoch ist Realität. «In seinen Anfangsjahren“, heißt es auf dem Buchrücken des hier zu besprechenden Buches, „genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Damals galt … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Umstritten. Ein journalistisches Gütesiegel“ von Marcus Klöckner (Hg.) – Rezension 22.01.2024 14:09:52

ostasieninstitut jan david zimmermann marcus klöckner fifty-fifty verlag patrik baab friedrich pürner marcus klã¶ckner albrecht mã¼ller ulrike guérot rezension tobias riegel westend verlag albrecht müller eulenspiegel nordstadtblogger friedrich pã¼rner ulrike guã©rot prof. dr. stefan homburg nachdenkseiten sahra wagenknecht patrick reitler daniele ganser ole skambraks roberto j. de lapuente anke behrend annalena baerbock michael meyen robert f. kennedy
Offenbar ist eine Verwünschung ausgesprochen worden. «„Mögest du in interessanten Zeiten leben.” ist ein mittlerweile recht bekanntes chinesisches Sprichwort, um genau zu sein, eine Verwünschung; denn „interessant” wird eine Zeit meist erst im Rückblick: Kriege, Krisen, Umstürze, Veränderungen beispielsweise machen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Das Fünfte Flugzeug“ – Der 9/11-Thriller von Sven Böttcher/Mathias Bröckers. Rezension 12.08.2021 14:15:04

nachdenkseiten mathias bröckers sven bã¶ttcher fifty-fifty verlag mathias brã¶ckers rezension westend verlag sven böttcher
Die Terroranschläge des 11. September 2001 jähren sich in diesem Jahr das zwanzigste Mal. Bis heute sind diese Anschläge nicht annähernd vernünftig aufgeklärt. „Das Verbrechen des Jahrhunderts. Viele Fragen offen“ schreibt der Westend Verlag, um auf ein neues Buch von … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Freies Land! Prinz Chaos, die Thüringer und ein Schloss“ von Florian Kirner. Rezension 01.04.2025 13:06:48

rezension you tube oberlandla norbert fleischer florian kirner fifty-fifty verlag
Verkündete mir ein Freund aus Bayern (oder auch woanders her) er wolle ein eher mehr als weniger heruntergekommenes Schloss kaufen, ich würde ihm gewiss entgegenschleudern: Ja, bist du deppert, hast du`n Knall? Er recht, wenn dieser Freund nicht gerade eine … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

„Die Verschwörung“ von Danny Patrick Rose. Rezension 19.09.2021 13:53:06

buchkomplizen rezension sven böttcher danny patrick rose fifty-fifty verlag mathias brã¶ckers â´ robin schmerer krass & konkret sven bã¶ttcher krass & konkret radion 1live tucker carlson andreas von westphalen mathias bröckers ´
Die Anschläge vom 11. September 2001 in New York liegen nun bereits zwanzig Jahre hinter uns. Wollten wir wirklich wissen, dann hätten wir inzwischen durchgeholt, dass die Terroranschläge bis heute nicht aufgeklärt sind. Das jedenfalls was uns die von der … ... mehr auf clausstille.wordpress.com