Tag familien-podcast
Der Wochenrückblick mit Besprechung auch von politischen Ereignissen ist für die Teilnahme der Tochter eher ungeeignet und bei den Themenfolgen ist dies eben sehr themenabhängig. “Ich stelle euch Fragen und ihr antwortet.” Die erste Idee von Jasons Schwester klang simpel, aber für Jason ist es schwer zu akzeptieren, dass es nur eine Fra... mehr auf wochenendrebell.de
Die Wahl des Familienvorsitz ist vorüber. Außerdem diskutieren wir gemeinsam mit Mami über die Kommentare rund um Jasons Beitrag auf Bayern 2, eine erneute unfassbare Aussage von Friedrich Merz und ob man mit Nazis nun reden sollte oder nicht. Beitragsbild zu dieser Episode von und mit freundlicher Genehmigung von Paolo Calleri. 00:00:55 Beginne hi... mehr auf wochenendrebell.de
Jason, Lani, Fatime und Mirco blicken auf das Jahr 2023 zurück. Was war der Song des Jahres? Welchen Moment 2023 würdet ihr gerne nochmals erleben? Was würdet ihr mit Hilfe eines Antitelefons euren eigenen Ichs aus Dezember 2022 mit Auf den Weg geben. Die peinlichsten Momente 2023 und über die Note, die wir dem Jahr insgesamt geben würden. Über all... mehr auf wochenendrebell.de
Unser Jahresrückblick 2019. Wir haben wieder ein wenig zu dritt aufs Jahr zurückgeblickt. Wenn du unseren Podcast abonnieren möchtest findest du hier alle kostenlosen Abo-Möglichkeiten via Podcatcher oder du hörst uns einfach via Spotify obwohl letzteres sicherlich die unkomfortabelste Lösung ist um Podcast zu hören. Dies ist eine Radiorebell-Episo... mehr auf wochenendrebell.de
Jahresrückblick im Wochenendrebellen-Style. Wer hat euch 2018 am meisten imponiert? Was war euer wissenschaftliches Highlight 2018? Worauf warst du in 2018 besonders stolz? Was sind deine Vorsätze für 2019? Was war euer TV-Film-Serienhighlight 2018? Fasse das Jahr 2018 in einem Satz zusammen? Was war euer Lieblingsblog Artikel auf www.spektrograph.... mehr auf wochenendrebell.de
Wir sind alle etwas im Stress, daher nur eine Kurzbeschreibung Die ersten acht Minuten sprechen wir über den Start von Space X. Im Anschluss sprechen Papsi, meine Schwester und ich ein wenig über Corona und die Auswirkungen auf die die Schule und unser Leben in den letzen zwei Monaten. Im Anschluss besprechen wir die Reichweitenaussichten für den n... mehr auf wochenendrebell.de
Was ist Glück? Dieser Frage widmen wir uns zum Abschluss eines kleinen Jahresrückblicks, den wir mit meiner Mami zusammen aufgenommen haben. Fast schon traditionell stellen wir uns Fragen rund um das abgelaufene Jahr. Viel Spaß damit.... mehr auf wochenendrebell.de
Bei Papsi und Mami könnten die Helden der Kindheit aus dem Bereich Zeichentrick vermutlich Darkwing Duck, die Ninja Turtles, Gummibärenbande, Wickie, Bibi Blocksberg, Captain Future oder auch die Schlümpfe heißen, wobei Mila Superstar massiv unterschätzt und Saber Rider überschätzt wurde. Bei Papsi kommen noch Hörspielcassetten als Quelle hinzu, wo... mehr auf wochenendrebell.de
Mami kennt auch Heiligabend ohne Feierlichkeiten, Lani vermisst ihre japanischen Süßigkeiten, ich betrachte das Phänomen Weihnachtsmann natürlich aus wissenschaftlicher Perspektive und Papsi kümmert sich um die Malzbiertaufe. Die Wochenendrebellenfamilie redet über Weihnachten. Viel Spaß und all euren Lieben und Angehörigen ein friedliches und mit ... mehr auf wochenendrebell.de
Die Zukunft der Schule: Unsere Welt verändert sich momentan dramatisch, auch wenn ich mit meinen 15 Jahren noch keine „Früher was das so“- Geschichten erzählen kann, erkenne natürlich auch ich, dass unsere Gesellschaft eine ganz andere ist als noch zu meiner Grundschul- oder Kindergartenzeit. Das Klima hat sich verändert, Wissenschaft und Technolog... mehr auf wochenendrebell.de
Corona & Schule Hessen | Bildungsdefizit durch die Corona-Krise? Wie empfinden Leona (9) und Jason (14) die schulfreie Zeit und wie gehen Sie mit dem neuen Maß an Verantwortung um. Wir sprechen über die ersten vier Wochen ohne Schule und wie sich Leona, Jason und ich unter den neuen Alltagsbedingungen fühlen. Außerdem sprechen wir über Jas... mehr auf wochenendrebell.de
Mirco von Juterczenka mit einer Maneskin-Expertin über eine der erfolgreichsten Bands 2023 Herzlich willkommen bei einer neuen Folge von Radiorebell, dem Podcast der Wochenendrebellen, heute mit einer dreifachen Premiere. Es ist die erste Folge ohne Teilnahme von Jason, es ist eine Interview- und gleichzeitig eine Themen- und Familien-Podcastfolge,... mehr auf wochenendrebell.de
Na ja, eigentlich sprechen wir nur über Themen von denen Jason oder ich wenigstens den Hauch einer Ahnung haben. Na ja, das ist dieses Mal anders. Wir haben eine Expertin eingeladen, die uns die Faszination von Minecraft und Youtube erklären möchte. Na ja, das hat so semi-gut funktioniert, aber hört es euch am besten selbst an. Viel Spaß... mehr auf wochenendrebell.de
In der letzten Radiorebell-Episode haben wir zum ersten Mal das Los „Filme & Serien“ gezogen. Immer, wenn wir dies ziehen, wählen wir ein Film oder eine Serie als Thema für die neue Episode aus – und ausgewählt wurde: Dora the Explorer. In der letzten Radiorebell-Episode haben wir zum ersten Mal das Los „Filme & Serien“ gezogen. Immer... mehr auf wochenendrebell.de
Wie jedes Jahr blicken wir an Silvester zu dritt auf das vergangene Jahr bei den Wochenendrebellen und auf der ganzen Welt zurück und stellen uns Fragen dazu. 2022 – oder 12.022 HE – wie wir dieses Drecksjahr gemäß Holozän-Zeitrechnung nennen – unterscheidet sich aber immerhin in einem Aspekt von unseren bisherigen Rückblicken: Zu... mehr auf wochenendrebell.de
Mirco von Juterczenka mit einer Maneskin-Expertin über eine der erfolgreichsten Bands 2023 Herzlich willkommen bei einer neuen Folge von Radiorebell, dem Podcast der Wochenendrebellen, heute mit einer dreifachen Premiere. Es ist die erste Folge ohne Teilnahme von Jason, es ist eine Interview- und gleichzeitig eine Themen- und Familien-Podcastfolge,... mehr auf wochenendrebell.de
Jason, Fatime und Mirco blicken auf das Jahr 2024 zurück Traditionell blicken wir zu dritt auf das Jahr 2024 zurück – ein Jahr, das mit einem Praktikum am CERN begann, welches vieles verändern sollte. Ein Jahr, das global eine Katastrophe war – und doch das Bewusstsein gestärkt hat, dass wir wirklich etwas verändern können. Link zur Episode ... mehr auf wochenendrebell.de