Tag suchen

Tag:

Tag einspruchsfrist

Beim Mahnbescheid die Einspruchsfrist versäumt 02.08.2019 17:14:23

mahnbescheid vollstreckungsbescheid wiederspruch einspruch einspruchsfrist gesellschaft, politik und recht
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Beschluss vom 22. November 2018 ein wegweisendes Urteil zu der Frage gefällt, unter welchen Umständen beim Versäumen der Widerspruchsfrist oder Einspruchsfrist versäumt auf einen Mahnbescheid nach dem Eintreffen des Vollstreckungsbescheids die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand möglich ist – und unte... mehr auf inar.de

Beim Mahnbescheid die Einspruchsfrist versäumt 02.08.2019 17:15:45

einspruchsfrist politik, recht und gesellschaft wiederspruch einspruch vollstreckungsbescheid mahnbescheid
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Beschluss vom 22. November 2018 ein wegweisendes Urteil zu der Frage gefällt, unter welchen Umständen beim Versäumen der Widerspruchsfrist oder Einspruchsfrist versäumt auf einen Mahnbescheid nach dem Eintreffen des Vollstreckungsbescheids die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand möglich ist – und unter w... mehr auf pr-echo.de

Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids 04.02.2025 07:29:34

zustellungsfiktion steuerbescheid internationale pressemitteilungen finanzamt bekanntgabevermutung postlaufzeiten steuerrecht einspruchsfrist
Die neue 4-Tages-Frist (Bildquelle: K.zenon/stock.adobe.com) Versendet eine Behörde einen Brief, zum Beispiel einen Steuerbescheid, erfolgt das in der Regel über den Postweg. Da normale Briefe keine Sendungsverfolgung ermöglichen, ist es schwierig zu überprüfen, wann der Brief dem Steuerpflichtigen zugestellt wurde. Daher gilt für die Verwaltung ei... mehr auf pr-echo.de

Fehlerhafte oder unvollständige Angaben in der Steuererklärung 16.06.2020 08:57:40

einspruchsfrist steuererklã¤rung steuerverkürzung politik, recht und gesellschaft festsetzungsfrist steuerhinterziehung steuererklärung steuerverkã¼rzung
Manchmal stellt man erst nach der Abgabe fest, dass man etwas vergessen hat. (Bildquelle: fizkes/ stock.adobe.com) Die Steuererklärung ist bereits abgegeben und dann stellt man fest, dass einem ein Fehler unterlaufen ist. Beispielsweise wurde eine Stelle zu viel bei einer Zahl angehängt, Einnahmen aus einer Nebentätigkeit vergessen, ein Ausgabenbel... mehr auf pr-echo.de