Tag suchen

Tag:

Tag einkommensteuertarif

Weniger Steuern und neue Steuererleichterungen für Arbeitnehmer in 2021 02.02.2021 12:01:20

homeoffice-pauschale mobilitã¤tsprã¤mie altersvorsorgebeiträge entfernungspauschale mobilitätsprämie einkommensteuertarif grundfreibetrag altersvorsorgebeitrã¤ge politik, recht und gesellschaft
Die neue Mobilitätspauschale ist auch für Auszubildende interessant (Bildquelle: Production Perig / stock.adobe.com) Während sich die Steuererleichterungen der vergangenen Jahre auf den Einzelnen nur minimal ausgewirkt haben, bleibt 2021 deutlich mehr vom Gehalt übrig. Die geänderten Steuerregelungen können bei Durchschnittsverdienern Auswirkungen ... mehr auf pr-echo.de

Ach was? – Progressionsvorbehalt 22.05.2018 07:40:25

arbeitslos gemeldet krankengeld steuerfreien einkünfte hinweise zur fünftelregel aktuelles elterngeld kap. 3 - aufhebungsvertrag fünftelregel §32b estg arbeitslosengeld einkommensteuer einkommensteuertarif berechnung der fünftelregel progressionsvorbehalt steuersatz sozialleistungen prinzip des progressionsvorbehaltes kap. 10 - finanzamt u. steuern durchschnittlichen steuersatz
Der Anlass für den heutigen Beitrag ist eine kleine Serie über die Fünftelregel, in der ich anhand einiger Beispiele die korrekte Vorgehensweise zur Berechnung der Fünftelregel erläutere. Wer dies gerne einmal von Beginn an lesen möchte, kann dies mit der ersten Folge der Serie über „... mehr auf der-privatier.com

Steuerliche Entlastungen und Neuerungen für Bürgerinnen und Bürger ab 2025 08.04.2025 12:19:55

digitalisierung kindergeld wettbewerbsfähig grundfreibetrag einkommensteuertarif stromsteuergesetz internationale pressemitteilungen kinderfreibetrag kalte progression e-rechnungspflicht solidaritätszuschlag
(Bildquelle: iStock-545451764) Ab dem 1. Januar 2025 traten in Deutschland bedeutende steuerliche Änderungen in Kraft, die darauf abzielen, die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger zu reduzieren und Familien gezielt zu unterstützen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: 1. Erhöhung des Grundfreibetrags und Anpassung des Einkommensteu... mehr auf pr-echo.de

Bundestagswahl: Mehr Steuern für die einen, weniger für die anderen 12.02.2025 12:31:39

erbschaftsteuer bundestagswahl parteiprogramme reichensteuer soli mehrwertsteuer vermögensteuer einkommensteuertarif grundfreibetrag internationale pressemitteilungen spitzensteuer abgeltungsteuer
Welche Steuerpläne haben die Parteien? (Bildquelle: Kevin/stock.adobe.com) Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt, bei der es um die Verteilung der 630 Sitze im Deutschen Bundestag geht. Die kandidierenden Parteien geben unterschiedliche Wahlversprechen in Bezug auf die Besteuerung von Einkommen und Vermögen der Privathaush... mehr auf pr-echo.de