Tag die_verschollenen_briefe
meine Wünsche wurden erhört! >>Hier schlug ich ein amerikanisch-russisches Musikfestival vor, als Alternative zu einem neuen Woodstock. >>Und jetzt wird es sogar am 20. September einen alternativen Songcontest in Russland geben, an dem viele verschiedene Länder einschließlich den USA teilnehmen. Die Ukraine wittert natürlich sofort "fei... mehr auf weltentanz.blogspot.com
In diesem Interview der "Bild" mit Sahra Wagenknecht kommt sie mal ein bißchen ausführlicher und detaillierter zu Wort, auch wenn sich die beiden Kasper am Anfang darin versuchen, mit billigen Allgemeinplätzen ihre Argumentation anzugehen. Immerhin waren sie klug genug zu merken, daß sie sich damit selbst als intelligenzbefreite Trottel in der Öffe... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Auf Arte geht heute um 21:50 h eine Dokumentation der Frage nach, warum immer mehr neue Insekten nach Deutschland und in den Norden einwandern, und welche Gesundheitsgefahr das für uns darstellt. (Es gibt die Doku auch schon auf Youtube und ich habe sie unten verlinkt.) Die werde ich mir auf alle Fälle anschauen, denn nach meinen letzten Erlebnisse... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Die Russen übertragen heute >>ab 18 Uhr aus dem Bolschoi-Theater live und in Farbe das Ballett "Der Nußknacker". Sehr nett. Ich habe den Nußknacker schon einmal in der Staatsoper gesehen, aber noch nicht am Bolschoi-Theater. Ist bestimmt diese gefährliche Feindpropaganda, aber mir egal. Wenn ich von meiner eigenen Regierung ausgenommen werde,... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Bei Markus Lanz konnte man gestern ein interessantes und anschauliches Gespräch mit Harald Lesch über die Zukunft des Klimas verfolgen. Dieses Gespräch nimmt ungefähr die erste halbe Stunde der Sendung ein, welche man hier in der Mediathek anschauen kann: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-14-august-2018-100.html... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Das BSW hat heute die neue Wahlkampagne vorgestellt. Der Wahlkampfspot ist deutlich besser als der vorherige, den ich etwas peinlich fand. Der wirkte nämlich so, wie von US-Patriotenfilmen abgekupfert. Wahlkampffilme, die an Comics oder US-Patriotenfilme erinnern, kann man doch getrost der SPD und Scholz überlassen. Dafür gefallen mir diesmal aber ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Die Spamversender werden auch immer kreativer. Heute kam zur Abwechslung mal das: "Vor zwei Wochen wurde uns ein Bericht aus einer nicht verifizierten Quelle vorgelegt, der Ihren Tod behauptet. Darüber hinaus hat dieselbe nicht identifizierte Person versucht, Angehörigenrechte zu beanspruchen, um auf Ihr Vermögen zuzugreifen. Angesichts der Dringli... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Neulich hörte ich so nebenbei, daß Habeck jetzt Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge fordert. Und ich dachte nur, was will der eigentlich? Denn wir zahlen doch schon Kranken- und Pflegeversicherung auf Kapitalerträge in der gesetzlichen Krankenkasse. Ich habe mich nicht weiter damit beschäftigt, sah aber ein Interview mit Kubicki. Dieser ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Irgendwie habe ich es gerade mit Vulkanen. Liegt wohl an dem Vulkan unter Berlin, von dem ich erstmals hörte, obwohl die Meldung schon ein paar Jährchen alt ist, aber neulich wieder ausgegraben wurde. Und mein Kumpel postete auf WhatsApp vor einiger Zeit ein Bild aus dem Urlaub vom Ätna - das war vor dem aktuellen Ausbruch. Pankow liegt über einem ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Liebe Freunde des Weltentanzes,
irgendeine äußerst bedauernswerte unglückliche und frustrierte Person hat mich sowohl bei facebook als auch instagram gemeldet, so daß bei instagram mein Profil und bei facebook meine Seite gesperrt wurde. Ich weiß zwar nicht wofür, da ich ja nur ein völlig harmloses persönliches Blog, für welches ich nicht einen Cen... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Eine geschätzte Blognachbarin ist der Meinung, das erste Foto meiner "Bettselfies" auf Instagram, bei welchem das ganze Schlamassel der gesperrten facebook- und Instagramseiten begann, könnte auch aus der Sado-Maso-Ecke kommen. Nun ja, Yogaposen in Verbindung mit Akupressurmatten sind wahrscheinlich für manche nicht einfach nur Mord, wie normaler S... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Ich suche im Internet nach "Häkchen in der Energieverwaltung läßt sich nicht entfernen" (natürlich wieder Win10-Probleme) und erhalte als Ergebnis: "Ohrenschmalz entfernen: So geht's richtig und sicher ..." Na super!
PS: Seit ich Windows-Update deaktiviert habe, ruckeln endlich zumindest die kleinformatigen Videos nicht mehr. Ansonsten ist Videobe... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Die Menschheit hat sich selbst ein strahlendes Ei ins Nest gelegt, allerdings kein fruchtbares, sondern eines, das die Vernichtung aller unmittelbaren Lebensgrundlagen für lange, lange Zeit in sich birgt. Dementsprechend unbeliebt ist es - es wird ab und zu etwas hin und her gerollt, aber niemand will es wirklich haben und darauf brüten. Aber nicht... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Das rbb-Kulturradio beginnt ab heute mit einer Mammut-Lesung des Romans "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust. Es sind 329 Folgen des mehrere tausend Seiten umfassenden Werkes. Die Lesung läuft von Montag bis Freitag jeweils um 11:10 h.https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/schema/sendungen/lesung.htmlDie Folgen kan... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Obwohl ich bisher nur einen Spam-Kommentar erhielt, habe ich beschlossen, das Blog auf moderierte Kommentare umzustellen und mal zu schauen, wie es läuft. Diese Bilder-Sicherheitsabfrage stinkt mir einfach, auch wenn ich sie selbst nicht bestehen muß. Ich weiß aber, wie mich das immer bei DHL nervt, weshalb ich ein Einloggen dort so gut es geht ver... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Die neue Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist ja generell sehr umstritten. Mir persönlich will dabei vor allem nicht in den Kopf, daß diese extremen Maßnahmen alleine vom Inzidenz-Wert abhängig gemacht werden, einem Wert, der durch Tests ermittelt wird, die eine hohe Fehleranfälligkeit aufweisen und ausschließlich Hilfsmittel sind. Im übrigen ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Google teilt mit, daß zum Juli 2021 das Feedburner-Widget 'Follow by Email' seinen Dienst einstellt. Dies bedeutet, daß auch keine Emails zur Beitragsbenachrichtigung mehr versendet werden. Ich habe darauf keinen Einfluß und weiß nicht, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, eine Email-Benachrichtigung bereitzustellen. Darüber muß ich mich erst einm... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Gestern war bei arte Themenabend mit zwei Teilen von >>"Berlin 1933 - Tagebuch einer Großstadt", einer wirklich taggenauen Rekonstruktion dieser Zeit aus Tagebüchern, Briefen, Bildern und Videos. Unter dem Link kann man sich die Sendungen noch bis zum 23.4. anschauen. Gruselig ist diese Rekonstruktion vor allem deshalb, weil das alles eben nicht la... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Zufällig bin ich über den Ausschnitt einer Rede von Stoltenberg, dem NATO-Generalsekretär, gestoßen, welche ich so absurd fand, daß ich erst dachte, es sei ein Deep Fake. Er sagt darin nämlich genau dasselbe, was man in Deutschland nicht sagen darf, wenn man nicht als Putinversteher oder Putintroll abgestempelt werden will, weil das alles "komplett... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Im Fernsehen lief gestern eine sehr interessante Doku über das verlorene Alt-Berlin, also das wirkliche Alt-Berlin, von welchem nur noch Spuren übrig sind. So wie der Blick durch die Berliner Stadtmauer beim Gasthaus "Zur letzten Instanz". >>In der Mediathek kann man sich die Doku noch bis zum 21.03.2024 anschauen. Ich finde ja, Stadtmauern h... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Gestern tat ich mir mal die Wagenknecht-Doku an, die Dienstag im Zdf lief. Keine Ahnung wieso, wenn ich doch eigentlich vorher schon weiß, was mich erwartet. Na ja, sobald man sowas denn auch mal als Satire kennzeichnen würde, wäre es ja ganz ok. Jedenfalls blieb bei mir als Zuschauer das Fazit hängen, daß das Paar Wagenknecht und Lafontaine zuerst... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Neulich brachte der MDR eine >>Doku zum Brückeneinsturz in Dresden. Darin heißt es: "Wir rechnen eigentlich damit, das muß man so bitter sagen, daß Bauwerke uns jetzt einstürzen werden, weil wir einfach nicht umsteuern politisch. Wir kümmern uns nicht ausreichend um die Instandhaltung. Das ist von den Fachleuten seit vielen Jahren kommunizier... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Diese Frage beschäftigte wohl auch Marcel Duchamp nach dem einschneidenden traumatischen Erlebnis, daß sein Werk "Akt eine Treppe herabsteigend" von einer Ausstellung ohne Jury abgelehnt wurde. Deshalb widmete er ab nun sein Leben der Aufgabe, ein Werk zu schaffen, das keine Kunst ist. Blöderweise ist es dann aber doch Kunst geworden. Dies bestätig... mehr auf weltentanz.blogspot.com
möchte anscheinend nicht mehr gesehen werden. Das finde ich zwar etwas eigenartig für einen TV-Sender, aber die Indizien sprechen für sich. Nicht nur, daß der Sender als einziger keinen Livestream anbietet und man für die Mediathek extra bezahlen soll, der Onlinerecorder, den ich abonniert habe und bezahle, kann demnächst auch keine manuelle Aufnah... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Vorhin wollte ich endlich mal meinen Deezer-Flow etwas interessanter machen und ein paar Künstler hinzufügen. Bisher hatte ich nur ein paar Dutzend gemerkte Lieder und der Flow war eher wenig nach meinem Geschmack. Auf der Künstler-Seite sehe ich groß folgende Aufforderung:
"Folge einem dieser Künst(l)er.
Hier sind ein paar Vorschläge basierend auf... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Nach einer krankheitsbedingten Pause schalte ich den PC ein, um zu checken, was man bei Twitter so über mich schreibt. Mal sehen:
Upps, sollte mir Jamie Dornan bekannt sein? Scheint so, als wäre das Ausmaß des Filmrisses noch größer als dargestellt.
Zum Glück kenne ich von Taylor Swift kein einziges Liebeslied.
Ich bin schon gespannt auf d... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Da das Facebook-Instagram-Problem noch immer nicht gelöst und meine Bloglink weiterhin gesperrt ist, hatte ich, nachdem ich mehr als 30 Tage geduldig abwartete, mal den Kundensupport angeschrieben. Inzwischen mehrere Male. Keine Reaktion, weder eine Antwort noch sonst irgendeine Änderung. Ich fürchte so langsam, Facebook besteht tatsächlich nur noc... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Karl Lauterbach, auch inzwischen liebevoll Klabauterbach genannt, wäre ja noch nie der Arzt meines Vertrauens gewesen, da ich schon vor der Corona-Pandemie viele seiner Aussagen gesundheitlich sehr zweifelhaft fand. Doch es gibt dezeit nicht wenige, die ihn gerne als Gesundheitsminister sehen würden. Es gibt halt ahnungslose Menschen, bei denen Pan... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Habt ihr es auch so satt wie ich, von Industrien und Großkapital regiert zu werden?- Dazu habe ich am 12.1. den nachfolgenden Beitrag verfasst, doch da Sahra Wagenknecht einen Tag später genau zu diesem Thema ein Video gepostet hat, hob ich ihn auf, um noch eine Anmerkung darüber mit anzubringen: Ich wußte bisher nicht, daß die Grünen fast genauso ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Der größte Zeitfresser mit dem höchsten Suchtpotential ist bei mir gar kein soziales Netzwerk - diese langweilen mich eher, als vielmehr die Youtube-Startseite. Irgendwie kann ich es nicht lassen, immer wieder neugierig zu schauen, was ich für neue Empfehlungen bekomme und was mich interessiert, muß ich dann natürlich auch anschauen. Ich kann mich ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Zur Zeit lese ich schon zum zweiten Mal das Buch >>"Du mußt dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast" von Barbara Sher, vermutlich deshalb, weil es wie für mich gemacht ist und all die Fragen beantwortet, bzw. eine Antwort auf die Fragen zu haben glaubt, die ich mir selbst immer wieder stelle. Ich bin mir nicht sicher, ob die Antworten r... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Was der Ressourcen-Fluch ist, warum unregulierte Rohstoff-Spekulationen zu Kriegen und Flüchtlingswellen führen und wieso ohne die Rohstoff-Spekulationen des Westens Putins Krieg gegen die Ukraine gar nicht möglich geworden wäre, erklärt der Film "Boom und Crash - Wie Spekulation ins Chaos führt" - in der 3sat-Mediathek noch bis zum 04.08.2022 verf... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Wer Weihnachtspost von mir möchte, darf sich gerne melden!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Ischtar Kara (@zuckerwelten) ... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Gestern erhielt ich über WhatsApp Weihnachtsgrüße von einer ehemaligen Kollegin. Zwei Stunden später schreibt sie mir, sie habe gerade erfahren, daß eine andere ehemalige Kollegin aus unserer "Anstalt" an Covid verstorben ist. Ich habe mit dieser nur selten dienstlich verkehrt und kannte sie sonst nur vom Sehen, sie ist aber damit das erste Corona-... mehr auf weltentanz.blogspot.com
In diesem Video, dem Lacher des Tages (so süß!), sind es noch die seligen Zeiten, als man sich fragte, was mit der Familie nicht stimmt. Doch irgendwann kommen dann die Zeiten, in denen man sich fragt, was mit der Regierung nicht stimmt. Da erhalten die von uns gewählten und bezahlten Volksvertreter bereits fürstliche Gehälter, damit sie nicht am H... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Im unten verlinkten Video hat Sahra Wagenknecht die Irrationalität unserer Regierung mal wieder auf den Punkt gebracht, besser als ich es je könnte. Und ich habe sowieso schon mehr als genug zu diesem Thema geschrieben, deshalb verlinke ich mal nur und schweige still. Ich finde es aber witzig, daß es mir schon häufiger passiert ist bei ihr, daß ich... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Heute abend um 20:15 h läuft auf arte die Doku >>"Die große Zuckerlüge".
Das ist praktischerweise zu diesem Zeitpunkt die perfekte Motivation, um jetzt weiterhin den Zucker wieder zu reduzieren und wegzulassen, wobei ich ja persönlich dafür weder Beweise noch Studien benötige. Es reicht schon, wenn man auf die Signale des Körpers achtet und die Unt... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Neulich lief mal eine recht gute Doku im NDR über den zunehmenden digitalen Zwang. Man kann sie sich hier: https://www.ardmediathek.de/video/45-min/digitaler-zwang-was-geht-noch-ohne-internet/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0MDg5OF9nYW56ZVNlbmR1bmc in der Mediathek anschauen. Daß vor allem alte Menschen dadurch zunehmend abgehängt werden und... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Der Putin ist ja schon ein seltsamer Kauz und Diktator. Erst zerstört er seine eigene Gas-Pipeline, dann beschießt er ein von ihm, bzw. russischen Soldaten, besetztes Atomkraftwerk und jetzt sprengt er auch noch den Staudamm weg, >>von dem die Wasserversorgung der Krim abhängt. Wenn Putin wirklich so senil ist, kann man sich ja nur noch wundern, da... mehr auf weltentanz.blogspot.com
Hans Christian Andersen ist vor allem durch seine Märchen bekannt. Ich liebte diese als Kind mehr als alle anderen Märchen und besaß eine schöne Ausgabe vom Kinderbuchverlag mit Illustrationen, die weniger kindlich waren. Leider mochte ich sie so gern, daß ich das Buch sozusagen zerliebte und es auseinandergefallen ist. Ich besaß ebenfalls eine sch... mehr auf weltentanz.blogspot.com