Tag suchen

Tag:

Tag der_tag_an_dem_die_erde_stillstand

11 Filme aus den 1950er Jahren, die man sich mal anschauen sollte 11.09.2018 23:28:15

der tag an dem die erde stillstand der haustyrann wege zum ruhm die sieben samurai die wüste lebt die schatzinsel (1950) don camillo und peppone king creole ben hur >specials … denn sie wissen nicht was sie tun
Das Medium Film hatte sich längst fest etabliert und erfuhr in den 1930er Jahren besonders mit dem Tonfilm einen großen Aufschwung. Die 1940er Jahre waren nicht weniger spannend und hatten im Bereich Film noir viel zu bieten. Nun sind die 1950er Jahre an der Reihe, die ich euch nun etwas genauer vorstelle. Neu war in … ... mehr auf 11ersfilmkritiken.com

Die 5 BESTEN am DONNERSTAG. 08.06.2023 07:35:24

der marsianer science-fiction marvel star wars avengers abyss terminator scifi der tag an dem die erde stillstand matrix die 5 besten am donnerstag film dune arrival gelinkt
Heute ist Feiertag, da komme auch ich mal zum Antworten: Die 5 besten Science-Fiction-Filme Matrix (1999) Alien (1979) Terminator 2 (1991) Der Tag, an dem die Erde stillstand (1951) Abyss (1989) (no Ranking) Sich hier auf fünf zu beschränken, ist hart. Es gibt so viele tolle SciFi-Filme: Dune (2021), Star Wars Episode 4–6, Arrival (2016), […]... mehr auf aequitasetveritas.wordpress.com

Der Herr der denkenden Horrorfilme: Val Lewton 30.04.2025 08:55:51

robert wise paul schrader boris karloff carl lämmle jun val lewton ich folgte einem zombie dracula der leichendieb bis das blut gefriert frankenstein david cronenberg robert louis stevenson carl lã¤mmle jun universal katzenmenschen bela lugosi film nastassja kinski der tag an dem die erde stillstand
Als Fan des klassischen Horrorfilms habe ich wieder Val Lewton für mich entdeckt. Der breiten Masse wird der Name wohl nicht so bekannt sein, aber die Insider werden nun bestätigend nicken. Val Lewton war Produzent in den vierziger Jahren und schuf wegweisende Filme, die als denkende Horrorfilme bezeichnet wurden. Ich selbst mag die drei Klassiker ... mehr auf redaktion42.com