Tag beowulf
Im Gotenreiche, das der weise König Hygelac beherrschte, lebte vorzeiten der junge Beowulf, der zu des Landes tapfersten und stärksten Kriegern zählte. Schon als Knabe hatte er sich durch seine Kühnheit hervorgetan, als er einst in voller Rüstung weit ins Meer hinausgeschwommen war, um die Seeungeheuer zu bekämpfen. Eine ganze Nacht hatte er dort i... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Aus dem Archiv in den #FantasyFebruar: „Die Legende von Beowulf“ von 2008. Die für 3D-Kinos ausgelegte Hollywoodverfilmung “Die Legende von Beowulf” kam seinerzeit auch für die Couch-Potatoes ins Programm. In einem aufwändigen Verfahren hat Regisseur Robert Zemeckis (”Polarexpress”, “Cast Away”) sein Starensemble mittels CGI für eine neue Dimens... mehr auf brutstatt.de
Über Michael Crichton weiß ich eigentlich nicht sonderlich viel. Für mich war er immer der Autor, der die Vorlage zu „Jurassic Park“ geliefert hat und der noch eine ganze Menge anderer Bücher geschrieben hat. Dass der Mann aber zum Beispiel auch der Schöpfer der Krankenhaus-Serie „ER“ gewesen ist, wusste ich nicht. Dass Crichton viele seine […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Sie tragen verheißungsvolle Namen und sind oftmals der wertvollste Besitz ihrer Träger: Schwerter in Sagen und Legenden. Von Artus über Beowulf steht das Schwert heute wie keine andere Waffe als Symbol für den heldenhaften Kampf. Wir stellen euch einige der bekanntesten Klingen aus allen Kulturkreisen vor!
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Wenn der legendäre König Artus zurückkehrt, soll das den Legenden nach ein Zeichen der Hoffnung sein. Doch würde man das auch so sehen, wenn der Herrscher ein boshaftes Skelett mit Allmachtsfantasien ist? Wie gut, dass Oma Bridgette und ihr Enkel da sind, um es mit der übernatürlichen Bedrohung aufzuneh-men.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Wer träumt nicht davon, auf Partys etc. mitreden zu können, was die großen Klassiker der Weltliteratur angeht. In diesem Buch gibt es 101 Klassiker, jeweils in max. zwei Sätzen erklärt. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Als ich kurz etwas über Beowulf loswerden musste.... mehr auf soulzeppel.in