Tag _partysommer24
Im #Partysommer24 geht es in dieser Woche auf in den Weltraum. Aus dem Archiv die Nacherzählung der Mondlandung „Moonshot“ von 2009 (nicht zu verwechseln mit Christopher Winterbauers gleichnamiger RomCom von 2022). Auf geht’s: Es ist nicht immer erfolgversprechend, wenn in einem Drama historische Ereignisse nachgestellt werden. Häufig fehlt es a... mehr auf brutstatt.de
Heldenhaft geht’s weiter im #Partysommer24 mit „Ra.One“ von 2012. Der Superstar des indischen Kinos, Shah Rukh Khan, hat das Spektakel „Ra.One“ auch gleich produziert und Einiges an Ambitionen in das Projekt gesteckt. Die Rechnung geht nicht ganz auf, denn „Ra.One“ gelingt die Kombination von Bollywood-Elementen und einer Superheldenstory nicht ... mehr auf brutstatt.de
Mehr Musik und mehr Fantasie im #Partysommer24. Die französische Tragikomödie „Huhn mit Pflaumen“ von 2011 entführt den Zuschauer in die sehnsuchtsvolle Welt des iranischen Geigers Nasser Ali, der allen Lebensmut verloren hat und sich auf eine verzauberte Reise in die Vergangenheit begibt. Mit magisch surrealen Bildern entwickelt „Huhn mit Pflau... mehr auf brutstatt.de
Endlich Tanzen im #Partysommer24 mit „Streetdance“ von 2010 (im Kino sogar in 3D). Der jungen Carly stehen große Veränderungen bevor. Zwar hat sie mit ihrer Streetdance-Crew gerade das Britische Finale erreicht, aber ihr Lover ist auch der Choreograph des Haufens. Und der macht für sich persönlich einen Schnitt und überlässt Carly die Verantwort... mehr auf brutstatt.de
Der #Partysommer24 will auch verdient werden. Einblicke in die Finanzwelt mit „Cosmopolis“ von 2012.Literaturverfilmungen sind eine zweischneidige Angelegenheit: Selten gelingt es, die volle Stärke der Vorlage umzusetzen, was auch nicht notgedrungen sein muss, schließlich muss der Film für sich selbst stehen. Der Vergleich drängt sich trotzdem a... mehr auf brutstatt.de
Im #Partysommer24 geht es in dieser Woche auf in den Weltraum. Aus dem Archiv: „Sputnik“ von 2013. Mit „Sputnik“ kommt ein Abenteuerfilm für junge Zuschauer in die Kinos, der die Ereignisse der deutschen Wende aus der Sicht eines jungen Mädchens in einem Dorf in der DDR als Hintergrundhandlung verwendet. Frederike will aber eigentlich nur Kosmon... mehr auf brutstatt.de
Fernreisen im #Partysommer24. Heute mit „Cinese zum Mitnehmen“ von 2011. Wer sprachunkundig in Buenos Aires strandet, wünscht sich keinesfalls Hilfe von einem Stinkstiefel wie Roberto, doch dem Chinesen der aus dem Taxi geschmissen wird bleibt nichts anderes. Zum Glück für die Zuschauer, denn die sind die Gewinner dieses kuriosen und subtil witz... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysomme24 mit „Oldboys“ von 2009. Eigentlich ist Vagn mit seiner Altherren-Fußballmannschaft auf dem Weg zu einem Auswärtsspiel in Schweden. Doch als die Kameraden ihn an einer Tankstelle vergessen, entwickeln sich die Dinge ganz anders. Die dänische Komödie „Old Boys“ ist ein typisches Roadmovie mit viel warmherzigen Humor und ... mehr auf brutstatt.de
Übermütig geht es weiter im #Partysommer24 mit „Ossi’s Eleven“ von 2008. Aus dem Archiv: Oswald Schneider, genannt “Ossi”, ist gerade aus dem Knast raus und muss sich wieder mit der ostdeutschen Realität in Sachen Arbeitssuche auseinandersetzen. Dem Gelegenheitsgauner und ehemaligen Brummifahrer gefällt die Aussicht allerdings nicht richtig. Sta... mehr auf brutstatt.de
Schöner Zoffen im #Partysommer24, weil „Deadpool & Wolverinme“ an den Start gehen. Heute mit „Kick-Ass 2“ von 2013. Comic-Starautor Mark Millar ist mit „Kick-Ass“ eine schon Variation zum Thema Superheldencomic gelungen und Matthew Vaughns Verfilmung war ein voller Erfolg. 2013 geht es in die zweite Runde und Fans bekommen Vollbedienung. In ... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysommer24: Aus dem Archiv „Hasta La Vista“ von 2012. Die belgische Dramödie „Hasta La Vista“ begleitet drei Freunde auf einem außergewöhnlichen Roadtrip. Die Jungs haben kein anderes Ziel als ihre Unschuld zu verlieren. Das Problem ist, dass alle drei körperlich behindert sind. Seit Ende November ist „Hasta La Vista“ als DVD un... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysommer24 mit dem Zirkus. Die Bestseller-Verfilmung „Wasser für die Elefanten“ kam 2014 in die Kinos. Die dramatische Romanze entführt den Zuschauer in die Zirkuswelt der 1930er Jahre und geizt nicht mit großem Gefühl. Doch trotz namhafter Stars und bildschöner Kulissen geht der Film nicht immer unter die Haut. Romantische Unte... mehr auf brutstatt.de
Mit dem Original halten wir uns gar nicht auf im #Partysommer24. Aus dem Archiv Katerstimmung als Komödie „Hangover 2“ von 2011. Das Wolfsrudel ist zurück, wie der verzogene Alan genüsslich zufrieden feststellt. Regisseur Todd Phillips setzt in der Fortsetzung seines überraschenden Komödienhits auf das bewährte Erfolgsrezept und mischt noch eine... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysommer24 zur Premiere von Star Wars mit „Fanboys“ von 2009. Das Presseinfo zu „Fanboys“ spricht von einer „hingebungsvollen Hommage an die Welt der Science Fiction“ und liegt damit goldrichtig. Dennoch ist der Roadtrip von Eric und seinen Kumpels nur für wahre Fans eine abendfüllende Spaßveranstaltung. Die Ausgangslage des Fil... mehr auf brutstatt.de
Schöner Tanzen im #Partysommer24 mit „Mitternachtstango“ von 2013. Fragt mensch Finnlands Kult-Regisseur Aki Kaurismäki, so haben die Finnen nicht nur den Tango sondern auch den Walzer erfunden. Daher begleitet die deutsche Filmmacherin Viviane Blumenschein ein argentinisches Tango-Trio in Finnland beim Tingeln über die Dörfer. Kaurismäkis Tango... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysommer24: Aus dem Archiv „Men in Black III“ vom 2012. Nun isses endlich soweit: Will Smith schmeißt sich wieder in die alte Blues Brothers Schale und geht Außerirdische fangen. Was soll denn da schon schiefgehen? Der größte Erfolgsgarant der „Men in Black“ ist ja, dass der Planet seit ihrer letzten Mission zehn Jahre […]... mehr auf brutstatt.de
Übermütig geht es weiter im #Partysommer24 mit der Doku über Hugh Hefner von 2012 aus dem Archiv. Eine Doku über Mister Playboy himself, die ohne Altersbeschränkungen auskommt? Entblößte Bunnies werden also eher nebensächlich sein, wenn sich die preisgekrönte Dokumentarfilmerin und Oscargewinnerin Brigitte Berman dem Phänomen Hugh Hefner widmet.... mehr auf brutstatt.de
Nie ein verkatertes Team auswechseln! Aus dem Archiv in den #Partysommer24: „Hangover 3“ von 2013. Das Wolfsrudel kehrt für eine finale Mission zurück auf die Leinwand: Diesmal müssen die verkaterten Kerle aus „Hangover“ sich um Alan kümmern. Todd Phillips schickt seine Helden noch einmal auf die Reise, nur leider ist das kaum witzig. Phil (Brad... mehr auf brutstatt.de
Unterwegs im #Partysommer24 mit „Tournée“ von 2010. Das Vorgeplänkel findet hinter den Kulissen statt: Eine Gruppe leichtbekleideter Damen bereitet sich auf die abendliche Show vor, vertrauliche Blicke durch den Spiegel und dann beginnt „Tournée“ mit dem fulminanten Aufschrei der 60s Garagenrocker The Sonics, wenn sie Richard Berrys „Have Love W... mehr auf brutstatt.de
Agenten mit Spieltrieb im #Partysommer24: „Das gibt Ärger“ von 2012. In der amerikanischen Action-Komödie „Das gibt Ärger“ buhlen zwei Geheimagenten um die Gunst ein und derselben Frau. Wie Jungs so sind, wird daraus ein Wettstreit, allerdings mit der ganzen Palette der Spionageabwehr. Da bleibt die Romantik zwar auf der Strecke, aber für hohes ... mehr auf brutstatt.de
Heute startet die Fußball-EM. Anlass genug den Blick im #Partysommer24 schweifen zu lassen. Andere Länder haben auch schöne Sportarten. Zum Beispiel American Football. Sandra Bullock war nicht genug, was ihr Regisseur John Lee Hancock über ihren Filmcharakter berichte. Schließlich traft sie Leigh Ann Tuohy persönlich und erlebte das lebendige En... mehr auf brutstatt.de
Im #Partysommer24 geht es mit der Hochzeit im Norwegischen Königshaus weiter. Na ja, fast. Im hinreißenden Kinderfilm „Knerten traut sich“ von 2012 wird die Zeremonie zumindest im Fernsehen übertragen. Nach dem riesigen Erfolg des norwegischen Kinderfilms „Mein Freund Knerten“ war es nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem Wiedersehen mit dem J... mehr auf brutstatt.de
Der deutschen Bierbranche geht es schlecht, die Leute saufen nicht mehr genug und auch die Fußball-Euro im eigenen Land hat den Absatz nicht aus dem Keller gerissen. Während das Brauereisterben also weitergeht, kommt hier eine Doku zum internationalen Tag des Bieres: „Beerland“ ist von 2013 und der in Deutschland lebende amerikanische Filmmacher... mehr auf brutstatt.de
Familienwochen im #Partysommer24: Heute mit „The Descendants“ von 2011. Seinerzeit kam man vor lauter Oscar-Hype kaum dazu, sich inhaltlich mit Alexander Paynes neuem Film „The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten“ zu beschäftigen. Letztlich gab‘s bei 5 Nominierungen einen Preis fürs beste adaptierte Drehbuch. Dem „Sideways“-Regisseu... mehr auf brutstatt.de
Mit Jugendabenteuern in die Ferienzeit im #Partysommer24: Mit dem Abenteuerfilm „Der Berg der 1000 Drachen“ von 2010 eroberte das bei jungen Lesern erfolgreiche und beliebte Detektiv-Trio auch die Leinwand. Spannend ist es geworden und der heranwachsenden Zielgruppe angepasst, allerdings überzeugt das Filmabenteuer nicht auf ganzer Linie. Gerade... mehr auf brutstatt.de
Weiter mit den Familienwochen im #Partysommer24, heute mit der deutschen Komödie „Global Player“ von 2013. Mit „Global Player“ widmet sich Regisseur Hannes Stöhr dem deutschen Mittelstand in der Weltwirtschaft und erzählt auch eine Familiengeschichte. Obwohl die Tragikomödie auch in Shanghai vor Ort gedreht wurde, wirkt „Global Players“ mit dem ... mehr auf brutstatt.de
Ein Roadmovie im #Partysommer24: Aus dem Archiv kommt „Offroad“ von 2012. In der deutschen Komödie „Offroad“ kommt die junge Heldin – wie die Jungfrau zum Kind – an einen Unmenge Rauschgift und sieht nun die Möglichkeit ihren Lebenstraum zu verwirklich. Doch statt in die Sahra geht’s erstmal ins Zwielicht der Großstadt. Die starbesetzte Mischung... mehr auf brutstatt.de
Kein #Partysommer24 ohne Festival. „Taking Woodstock“ von 2009. Mit „Taking Woodstock“ wirft der Oscar-gekürte Regisseur Ang Lee einen Blick hinter die Kulissen der Mutter aller Rockfestivals. Dabei geht es für Lees Film-Verhältnisse ziemlich locker zu und die Story, die zum 40. Geburtstag des Festivals in die Kinos kam, bedient auch einen ganze... mehr auf brutstatt.de
Aus dem Archiv an dem Badesee: „Haialarm am Müggelsee von 2013. Der „Sonnenallee“-Regisseur Leander Haußmann und „Herr Lehmann“-Autor Sven Regner hatten zusammen ein neues Projekt umgesetzt: Den Alarmfilm! Das – mehr oder minder – Berliner Lokalkolorit ist der Bezugspunkt für die Kooperation. Eigentlich großartige Voraussetzungen für... mehr auf brutstatt.de
Weiter geht’s im #Partysommer24 mit einem Naivitätskracher: „High School Musical 3“ von 2008. Disneys Erfolgsmusical für junge Leute ging in die dritte Runde und toppt tatsächlich die beiden Vorgänger. Das hat nicht nur gute Seiten. Die Abschlussklasse fällt aufwändiger, spektakulärer, kinotauglich, aber inhaltlich eher schematisch aus. Aus dem ... mehr auf brutstatt.de
Immer schön, wenn geheiratet wird, auch im #Partysommer24. Regisseur Sönke Wortmann beschreibt die Drehbuchidee zu seiner Komödie von 2012 als eine Mischung aus „Hangover“ und „Blair Witch Project“ als Komödie und hat damit auch schon alles gesagt, was den Film ausmacht. In Stil erfolgreicher amerikanischer Komödien inszeniert „Das Hochzeitsvide... mehr auf brutstatt.de
Die Familienwochen im #Partysommer24 schauen nach England mit der dramatischen Komödie „Papadopulos und Söhne“ von 2012. Die britische Feel-Good-Komödie „Papadopulos und Söhne“ bricht die Auswirkungen der Finanzkrise auf ein Familienunternehmen runter. Ein erfolgreicher Businessman verliert alles und muss noch mal von vorne beginnen. Das ist gan... mehr auf brutstatt.de
Übermütig geht es weiter im #Partysommer24 mit der französischen Polizeikomödie „Le Mac“ von 2010. Das goldene Mobiltelefon klingelt, vibrieren und bewegt sich im strahlenden Sonnenlicht auf die Kante des Glastischs zu. Das Telefon sucht sich seinen Weg an Kippen und Drogen vorbei und wühlt sich durch eine Line Koks, bevor es von einer Frauenhan... mehr auf brutstatt.de