Tag 5-jahres-r_ckschau
Seit dem letzten Post konnte ich „The Crucible“ von Arthur Miller und „Mondlaub“ von Tanja Kinkel von der Liste befreien. Leider kam ja auch einiges hinzu… Die aktuelle Liste: Ian Mortimer: The Time Traveler’s Guide to Medieval England Bill Bryson: The Road to Little Dribbling Susan Hill: Strange Meeting Robert Galbrai... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Oha, seit dem letzten Artikel habe ich keine Bücher von der Racheliste mehr gelesen. Ich bin halt auch gerade mit einem Klopper beschäftig. Danach sind aber zwei Bücher von der Liste dran. Die aktuelle Liste: Henry Miller: The Crucible Ian Mortimer: The Time Traveler’s Guide to Medieval England Bill Bryson: The Road to Little Dribbling … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Moin zusammen. Es ist zwar etwas kühler draußen, aber mein Kreislauf ist trotzdem nicht happy. Da bietet sich Blogarbeit an, also schauen wir mal zurück auf den April 2018. Aktuell befinden sich noch folgende Bücher auf meiner Racheliste: Patrick Rothfuss: Der Name des Windes Ken Follett: World Without End Frances Hardinge: The Lie Tree Jane …... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Mit etwas Verspätung hier noch mein 5-Jahresrückblick für Juni und Juli. Im Juni 2017 gelesen N. K. Jemisin: Die Erbin der Welt Philippa Gregory: The Boleyn Inheritance Kai Meyer: Lanze und Licht Naomi Alderman: The Power Walter Reinhard: Die keltische Fürstin von Reinheim Oje. Diese Reihe von N. K. Jemisin habe ich nie weitergelesen. Dabei […... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Nachdem der Oktober 2017 mir gleich 5 fette Neuzugänge auf der Racheliste gebracht hat, hoffe ich, dass der November da gnädiger ausfällt. Meinem damaligen Monatsrückblick entnehme ich, dass ich damals erstmalig am Non-fiction November teilgenommen habe. Im November 2017 gelesen: 4 Daniel Kehlmann: Du hättest gehen sollen. Kann mich noch eri... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Wie ein schneller Blick in meinen Lesemonant April 2017 zeigt, wird der SuB sich dieses Mal wirklich rächen. Schluck. Im April 2017 gelesen Dr. Nadja Hermann: Fettlogik überwinden Konami Kanata: Kleine Katze Chi – Chi’s Sweet Home (Manga) Shona MacLean: The Redemption of Alexander Seaton Kai Meyer: Seide und Schwert Yaa Gyasi: Homegoing Im April [&... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ups. Hänge ein bisschen hinterher mit diesem Projekt. Aktuell sind noch folgende Bücher auf meiner Racheliste: Patrick Rothfuss: Der Name des Windes Ken Follett: World Without End Frances Hardinge: The Lie Tree Jane Harris: The Observations Bei den ersten beiden Werken schreckt mich der Umfang etwas ab, aber ich muss sie wirklich mal in Angriff ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Sind wir mal gespannt, ob mich die Rache des SuB im Februar erwischt. Im Februar 2018 gelesen: 4 Julian Barnes: The Noise of Time. Whot?! 5 Jahre ist das her?! Das Buch mochte ich, vor allem sprachlich, aber ich habe seitdem keinen Barnes mehr gelesen, sollte sich ändern. P. D. James: The Children of Men. … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich hab den MRR gelesen! Das einzige deutschsprachige Buch auf der Racheliste ist also runter. Bin gespannt, ob welche dazukommen. Die Liste sieht zu diesem Zeitpunkt folgendermaßen aus: Jasper Fforde: Something Rotten C. S. Lewis: The Lion, the Witch and the Wardrobe Susannah M. Smith: How the Blessed Live Lionel Shriver: We Need to Talk … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Subba. Seit dem letzten Rückblicks-Post kein Buch von der Liste gelesen. Mit „Japanische Geistergeschichten“ fange ich aber heute noch an. Da Oktober mein Geburtstagsmonat ist und ich 2019 auf der Buchmesse war, habe ich da bestimmt einige Neuzugänge zu verzeichnen… Die aktuelle Liste: Lionel Shriver: We Need to Talk About Kevin W... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ups, da bin ich doch zwei Monate im Rückstand. Also gleich ein Monats-Doppelpack. Ich konnte seit dem letzten Beitrag drei Bücher von der Liste befreien, „We Need to Talk About Kevin“ von Lionel Shriver (volle 5 Sterne!), „O Pioneers!“ von Willa Cather (3 Sterne) und „Méto – Das Haus“ von Yves Grevet (4 Sterne). ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich weiß, wir haben schon April, aber ich war mir lange unsicher, ob ich dieses Format fortsetzen soll. Gerade eben dachte ich dann, warum nicht, und wenn’s nur für dich selbst ist. Vor allem noch ungelesene Bücher soll es mir ja ins Gedächtnis zurückrufen. Also los. Gelesen: 4 Richard Flanagan: The Narrow Road to the […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich habe von meiner Racheliste „Something Rotten“ von Jasper Fforde gelesen (und geliebt! Warum warte ich immer so lange mit Fortsetzungen?), sodass nun der nächste Teil der Reihe, „First Among Sequels“ ans Ende der Liste rückt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich offenbar letztes Jahr im Juni vergessen habe, die Poldark-... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Bisher hatte ich ja mit der Rache des SuB ziemlich viel Glück und überhaupt, seit ich die Aktion gestartet habe, erst zwei Rache-Bücher gehabt, die ich inzwischen beide gelesen und für gut befunden habe. Kommen wir also zum Im August 2017 gelesen Rebecca Gablé: Das Lächeln der Fortuna George Saunders: Lincoln in the Bardo Bill […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ups, hab ich es letzten Monat versäumt, einen solchen Beitrag zu schreiben. Muss das Ganze mal forcieren, von den drei Titeln, die im August auf die Racheliste gekommen sind, habe ich aus Gründen noch keines gelesen… Ich wollte eigentlich gleich den November mitmachen, aber wegen des Debakels unten (freut euch!) mache ich den nächste Woche. &... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Im letzten Monat hat die Rache des SuB mich ja voll erwischt und mir drei Titel auf der Racheliste beschert. Hab noch keinen davon angefangen, hab aber auch Gründe. Schauen wir uns also den September vor fünf Jahren an. Gelesen: 4 Margaret Atwood: The Penelopiad Colson Whitehead: The Underground Railroad Walter Moers: Die Stadt der […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Hinke immer noch hinterher mit meiner Challenge, sowohl was diese Beiträge als auch was das Lesen angeht. Immerhin konnte ich „The Lie Tree“ von Frances Hardinge von der Liste streichen. Außerdem beginne ich heute Abend mit „Hotel Shanghai“ von Vicki Baum, auch wenn ich gestern Abend bei einem Blick in das Buch entsetzt fest... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Nach der erwartbaren „Katastrophe“ für Oktober 2018 bin ich mal gespannt, ob im November was dazukommt. Ich meine, mindestens ein Buch müsste es sein. Mal schauen. Aufgrund von Bibliothekslektüre habe ich bisher kein weiteres Buch von der Liste in Angriff genommen. Die Liste sieht zu diesem Zeitpunkt folgendermaßen aus: Jane Harris: The... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Für den Januar 2019 sind ja keine Bücher dazugekommen, daher sieht die Liste zu diesem Zeitpunkt immer noch folgendermaßen aus: Jasper Fforde: Something Rotten C. S. Lewis: The Lion, the Witch and the Wardrobe Susannah M. Smith: How the Blessed Live Lionel Shriver: We Need to Talk About Kevin Willa Cather: O Pioneers! Henry Miller: … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Aufgrund meines ausgeklügelten Leseplans sind meine beiden Rachebücher aus dem Vormonat noch nicht gelesen. Eines der beiden steht aber definitiv als Nächstes auf dem Plan. Schauen wir mal, ob sich der SuB auch diesen Monat rächen wird. Im April 2017 gelesen Vladimir Nabokov: Lolita – Rezension Han Kang: Die Vegetarierin – Rezension Sarah Andersen:... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Was Neues :-) Die Idee zu diesem Post hatte ich schon vor längerer Zeit, habe sie aber bisher nie umgesetzt, was nicht schlecht war, da mir, inspiriert von der Rache-des-SuB-Challenge von Bookmarked , noch eine weitere Idee kam. Also, ich möchte einmal im Monat 5 Jahre zurückblicken, auf das, was ich da gelesen habe. Kann […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Im Januar 2018 gelesen: 4 Philip Pullman: The Book of Dust, Vol. 1 – La Belle Sauvage Tanja Kinkel: Grimms Morde Mary Hooper: At the Sign of the Sugared Plum Thomas Malory: König Artus, Band 1 Oh, The Book of Dust. Ich habe den zweiten Band der Folgetrilogie zu His Dark Materials immer noch nicht … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Hänge immer noch einen Monat hinterher mit diesem Projekt, aber den größten Klopper, World Without End von Ken Follett, kann ich nun von der Liste streichen. Schauen wir mal, was der Juli 2018 so draufhat. Aktuell befinden sich noch folgende Bücher auf meiner Racheliste: Frances Hardinge: The Lie Tree Jane Harris: The Observations Jasper Fforde: ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich hinke auch bei diesem Projekt ein bisschen her, hab mir aber schon ein paar Bücher der Racheliste vorgenommen. Da ich echt fette Brocken auf der Racheliste habe, hoffe ich auf wenige bis keine weiteren Rachebücher… Im Dezember 2017 gelesen: 5 Paul Devereux: Der heilige Ort, Vom Naturtempel zum Sakralbau: Wie die Menschen das Heilige ̷... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich habe schon einmal einen Beitrag dieser Art gepostet, es dann aber wieder damit aufgegeben, weil das Interesse nicht sehr groß war. Habe aber beschlossen, dass ich das einfach für mich machen will ;-) Die Idee habe ich von der lieben Sarah von Bookmarked, die das Format (Die Rache des SuB), das ich hier etwas […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich habe Bammel. Oktober. Der Monat, der immer meine Bilanz zerstört. Und ich war auf der Buchmesse. Schau ma mal. Seit dem Erscheinen des letzten Racheartikels habe ich ein Buch vom SuB befreit, und zwar „Hotel Shanghai“ von Vicki Baum. Und das war auch gut so, denn das Werk hat mir ausnehmend gut gefallen. Die … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Seit meiner letzten 5-Jahres-Rückschau konnte ich keines der Bücher von der Racheliste befreien, was einfach an meinem superdisziplinierten Leseplan liegt. Daher liegen folgende Titel noch immer auf dem Rachestapel: Frances Hardinge: The Lie Tree Jane Harris: The Observations Jasper Fforde: Something Rotten C. S. Lewis: The Lion, the Witch and the ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Muss endlich mal aufholen mit dieser Challenge. Immerhin bin ich den fetten Namen des Windes angegangen und bin schon bald durch! Aktuell befinden sich noch folgende Bücher auf meiner Racheliste: Ken Follett: World Without End Frances Hardinge: The Lie Tree Jane Harris: The Observations Jasper Fforde: Something Rotten Susannah M. Smith: How the Ble... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Wie ich meinem Monatsrückblick für diesen Monat entnehme, war damals Fußball-Männer-WM und das Lesen kam etwas zu kurz bei mir. Schauen wir mal. Aktuell befinden sich noch folgende Bücher auf meiner Racheliste: Ken Follett: World Without End Frances Hardinge: The Lie Tree Jane Harris: The Observations Jasper Fforde: Something Rotten C. S. Lewis: Th... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Oje, der Weihnachstsmonat. Da habe ich sicherlich ein paar Bücher geschenkt bekommen. Immerhin habe ich im Januar „The Observations“ von Jane Harris gelesen und somit immerhin einen Titel von der Racheliste abgearbeitet. Das muss aber unbedingt besser werden. Die Liste sieht zu diesem Zeitpunkt folgendermaßen aus: Jasper Fforde: Somethi... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Da auch für den Februar 2019 kein Buch zu meiner Racheliste hinzugekommen ist, ist diese unverändert: Jasper Fforde: Something Rotten C. S. Lewis: The Lion, the Witch and the Wardrobe Susannah M. Smith: How the Blessed Live Lionel Shriver: We Need to Talk About Kevin Willa Cather: O Pioneers! Henry Miller: The Crucible Ian Mortimer: … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ach herrje, da habe ich ja seit dem letzten Update gar nichts von meiner Racheliste gelesen. Das lag aber auch an dem Sachbuch, an dem ich wochenlang gelesen habe. Meine Liste sieht also nach wie vor wie folgt aus: C. S. Lewis: The Lion, the Witch and the Wardrobe Susannah M. Smith: How the Blessed … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Tja, immer noch keine Fortschritte beim Abarbeiten der Liste und sie wird immer länger. Wenigstens sollte ich noch diese Woche zu „The Lion, the Witch and the Wardrobe“ kommen. Ist ja aber wieder Teil einer Reihe. Als deutsches Buch ist dann „Ullsteinroman“ dran, aber nächste Woche in Münster möchte ich eventuell was von Ann... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich hoffe ja, dass meine Rezensionsblockade nächste Woche zu Ende geht, aber wenigstens die 5-Jahres-Rückschau für den Juli will ich mal posten. Das ist die aktuelle Liste: Susannah M. Smith: How the Blessed Live Winston Graham: Black Moon (Poldark #5) Lionel Shriver: We Need to Talk About Kevin Willa Cather: O Pioneers! Henry Miller: The … ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Ich lese gerade „The Black Moon“ von Winston Graham und somit den obersten Eintrag meiner Racheliste. Leider kann ich also nur ein Buch streichen diesen Monat. Das ist die aktuelle Liste: Lionel Shriver: We Need to Talk About Kevin Willa Cather: O Pioneers! Henry Miller: The Crucible Ian Mortimer: The Time Traveler’s Guide to Medieval &... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Seit dem letzten Artikel habe ich immerhin zwei Bücher von der Liste runtergelesen, „How the Blessed Live“ von Susannah M. Smith und „Ullsteinroman“ von Sten Nadolsny. Deutsche Titel sind damit nicht mehr drauf und wenn heute keiner dazukommt, würde ich als Nächstes was von meinem uralten SuB lesen. Aber schauen wir erst ein... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com