Tag zwischen_zwei_haltestellen
An einer Tramhaltestelle.Sie überbrückte ihre Wartezeit mitBewegungen, die langsam und ruhigineinander übergingen...... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Die Dame in Schwarzhält Ausschau nach einem Tram.Das hoffentlich kommt...Haikuv... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Eine Geschichte, die sich 2014 'Zwischen zwei Haltestellen' abgespielt und mich beim Lesen wieder zum Schmunzeln gebracht hat:... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern im ÖV.Ich habe (und diese kleine Info muss sein)eine Viertelstunde zuvor in der Kleiderabteilung des Warenhauses eine neue Jeans gekauft: Das erste neue Kleidungsstück seit mehr als einem... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Am vergangenen Freitag am Kleinbasler Ufer.Der Fährmann ('Fährimaa') hatte soeben angelegt am Steg.Ich war allein, ausser mir wartete niemand. ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Auf der Passerelle im Bahnhof steht seit Kurzem ein Klavier.Daneben eine rote Tafel mit der freundlichen Aufforderung:"Lassen Sie den Bahnhof mit Musik erklingen!"Eine schöne Idee, die Anklang f... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Seit gut einer Stunde bin ich wieder in der Stadt.Es hat abgekühlt.Und laut Wetterbericht soll es auch zu regnen beginnen.Ich war, wie immer, im ÖV unterwegs.Mit Maske.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern.Ich wartete auf das Tram.Mein erstaunter Blick fiel auf das ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Als ich in der vergangenen Woche an der Haltestelle im Quartier aufs Tram warte,... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
"Grillen, chillen oder auf die Strasse?"Diese knapp und locker formulierte Frage las ich gestern auf dem News-Bildschirm im Tram.Hausmann Hanna ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Auf dem Heimflug von Stockholm nach Basel.In den beiden Reihen hinter uns sitzen Schweizer Touristinnen. Sie erzählen lebhaft und laut von den vergangenen zwei Tagen, die sie in Stockholm wandernd und shoppend verbracht haben.Bereits planen sie ihren nächsten Städtetrip mit Easy Jet.Der Name einer türkischen Stadt fällt.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Ein riesiges Wohnmobil mit deutschem Nummernschild stand auf der Kleinbasler Seite des Rheins. An der Einstiegstüre hatten die Besitzer Kleber angebracht mit Kamelen oder Dromedaren. Und Flaggen von dreissig Ländern, die sie wohl bereist hatten. Das Schweizerkreuz, das in der Mitte der obersten Reihe prangte, war logischerweise kla... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern.Ich steige auf dem Bahnhofsplatz ins Tram ein und setze mich ganz vorne hin. Die Einkaufstasche stelle ich auf die freie Stelle vor meine Füsse.Eine gross gewachsene, schlanke Frau, etwas über vierzig, will sich offensichtlich auch keinen langen Weg durchs Tram zumuten und sich weiter hinten einen freien Sitzplatz suchen.O... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Beim Warten auf die unterste der vier Rheinfährenentdeckte ich Dinge,die mir zuvor noch nie aufgefallen waren:Einen 'Ueli' etwa, der diskret am Anlegesteg hervorguckte. Und der Fähre ihren Namen gab.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern ein erneuter Lockerungsschritt:Die Grenzen zu Deutschland wurden geöffnet.Endlich kann wieder mit dem Auto oder im ÖVnach Weil gefahren und der Grosseinkauf getätigt werden.Und sobald da... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Vergangenen Freitag im Tram Richtung Bahnhof. Am Aeschenplatz steigt eine Frau ein. Sie schiebt einen Buggy ins Innere, ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Vergangenen Freitag im Tram Richtung Bahnhof. Am Aeschenplatz steigt eine Frau ein. Sie schiebt einen Buggy ins Innere, in dem ein etwa... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Vor ein paar Tagen.Es herrschte eine schöne, spätsommerliche Abendstimmung.Die untergehende Sonne liess den oberen Teil der Tannen im Hinterhof rot aufleuch... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
In Basel gibt es unten im St.Johann eine Anlegestelle für die Rheinkreuzfahrtschiffe.Die freie Zeit nutzen die Touristen und machen entweder eine Sightseeingtour im Bus.Oder sie folgen im Gänsemarsch, wie gestern auf dem Münsterplatz... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Meine (erste) Reise in den Norden Deutschlands wirkt und klingt nach.Die Landschaft. Die Menschen. Die Begegnungen. Die Bilder von Paula Modersohn-Becker, Heinrich Vogeler und Fritz Mackensen: Es war viel, was ich in den wenigen Tagen erlebt habe. Und es wird Zeit brauchen, alles 'setzen' zu lassen. Könnte ich malen, ich würde die Eindr... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern im Schnellzug nach Zürich.Wir haben das Viererabteil für uns allein.Im Abteil nebenan sitzt ein Mittfünfziger,das graue Haar zu einem Pferdeschwanz gebundenund liest in einer Sonntagszeitung.Im voll besetzten Abteil hinter uns i... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Baustellen. Bauarbeiten.Lärm. Staub. Tramumleitungen. Haltestelleverschiebungen.Seit vielen Wochen ist das der Alltag in der Stadt und um den Bahnhof.Das kann schon mal zu Verwirrung führen und ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern im 16er-Tram.Zehn Kinder zwischen etwa drei und sechs Jahrensitzen ruhig auf ihren Plätzen.Zwei Mädchen schauen zusammen ein Heftli an.Die Kindergruppe w... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Dieser Blogbeitrag der Autorin Alice Gabathuler (s. Blogroll) liess mich gestern zielstrebig in die Kinder- und Jugendabteilung ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Beim Warten aufs Tram kann es schon mal vorkommen, dass man gleichzeitig von zwei Seiten musikalisch beglückt wird.Von einem Hangspieler, der seine Finger und Hände behendeüber die auf den Unters... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Diese Woche beim Warten auf das Tram zum Bahnhof.Als ich den kleinen Hund entdecke,den sein Frauchen in einer Umhängetasche mit sich trägt,ist es um mich geschehen:... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Kürzlich im 8er-Tram Richtung Bahnhof.Eine Frau führte ein Natelgespräch.Ich wurde ganz Ohr und hörte zu.Sie erzählte einer Bekannten oder Freundin (und ihr... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
An einer der Haltestellen auf dem Bahnhofsplatz.Die junge Frau in der gestrickten Wollmütze geht gestresst hin und herund schreit ausser sich in ihr Smartphone:"Suff no meh! Nimm no meh Droge! Und ver... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern zieht es mich wieder einmal hinaus in den nahen Landkanton.Die Fahrt im gelben Tram dauert jeweils seine Zeit.Ich schaue hinaus auf die vorbeigleitenden Wohngebiete.Dann wechselt mein Bl... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Kaum waren wir gestern unterwegs,fing es auch schon zu regnen an.Ich griff zum Schirm und wollte ihn öffnen.Es war wie verhext, der Schirm klemmte und wollte nicht.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern war es nicht nur kühl,es regnete auch sanft und gleichmässig.Anstatt zu Fuss ins Stadtzentrum zu gehen,stieg ich ins Tram ein und liess mich fahren.Obwoh... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern im Tram.Mein Blick kann sich nicht lösen.Weder vom Hund, der so treuherzig zu seinem Herrchen hochschaut.Noch vom Herrchen, der in seiner rechten Hand einen Adventskalender hält.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Vorgestern Nachmittag.An meinem Rücken hängt der 'Fjällräven',An der Schulter die volle Einkaufstasche.Beladen steige ich am Aeschenplatz in ein altes 8er-Tram.I... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Im 16er-Tram, das gut zehn Minuten braucht, um durchs langgezogene Gundeldingerquartier auf das Bruderholz zu fahren.An der Haltestelle beim Bahnhof steigt eine Familie ein:Mama,... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Kürzlich im Tram zum Bahnhof.Kein Handtaschen-,sondern ein Rucksackhündlein, das mit neugierigen Augen die unbekannte Umgebung erkundete...... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Ich warte aufs Tram zum Bahnhof. Zwei junge Frauen steigen vor mir ein und nehmen nebeneinander Platz auf einer Bank.Als ich den in einen warmen Schal eingehüllten, ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Seit es kühler geworden ist,bin ich wieder mehr im ÖV unterwegs.Gestern steige ich am Aeschenplatz in ein 8er-Tram.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern im Tram zum Bahnhof.Hinter mir beginnt es plötzlich zu tröten. Erst zucke ich leicht zusammen. Dann drehe ich mich unauffällig um. Ich sehe eine Mittvierzigerin, die soeben ein Telefongespräch beginnt:"Hoi! Los, i ha di vorher nit ghört. I ha s'Münz im Portmonnaie zellt!"Wahrscheinlich ist diese Einleitung als witzig... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Etwas erstaunt erblicke ich beimHintereingang der öffentlichen Bibliothek ein parkiertes Fahrzeug.Nein. Ich bin nicht in Schweden!Die Basler Polizei hat kürzlich einige neue Elektrofahrzeuge erhalten. ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com