Tag kinderwahrheit
So geht die Geschichte am Rhein weiter:Die beiden etwa 10-jährigen Knaben stören die schlafende Frau nicht,weder steigen sie über sie hinweg, noch wecken sie sie auf mit einem lauten "Hallo!"... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Ein warmer Frühlingsnachmittag in der vergangenen Woche.Der Rhein fliesst träge.Plötzlich kommt Bewegung in die Ruhe:Zwei Knaben gehen hintereinander,mit eiligen, sicheren Schritten über... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Heute der letzte Beitrag dieser Reprisenwoche.Müsste ich Plätze vergeben,'Kinderaugen sehen Dinge anders'bekäm... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Eine Geschichte, die sich 2014 'Zwischen zwei Haltestellen' abgespielt und mich beim Lesen wieder zum Schmunzeln gebracht hat:... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Die Kleine tanzt den Ostertango:Felices Pascuas, olé!... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
In Schweden gibt es den schönen Spruch:"Trolla med knäna!" "Mit den Knien zaubern!"... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Der Dienstagnachmittag gehörte den Kindern!... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Es muss im Januar 1979 gewesen sein.Es war früher Morgen und noch dunkel,als ich das Haus verliess und zur Arbeit ging.Draussen lag Schnee. Und am Himmel h... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Als ich am gestrigen Hitzetag im kühlen Bächlein standund Füsse und Beine langsam (wie es Kneipp empfiehlt) bewegte,schoss plötzlich eine kleine Bachforelle vorbei...... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?Arthur Rimbaud, 1854-1891, französischer Ly... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern Nachmittag waren die Kinder der Mittelpunkt des fasnächtlichen Geschehens:Ein fröhliches, buntes Treiben und manchmal auch ein Gedränge.Oder 'Druggede' wie man auf Baseldeutsch sagt...... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
An einer Hauswand beim Unterwegssein entdeckt:... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Am Samstag in der Innenstadt.Karibische Steeldrumklänge(die zum sommerlichwarmen Oktobertag passen)erfüllen die Fussgängerzone.Ich kenne den Song und kann tatsäc... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Ich mag Rauchverbote. Sie machen das Rauchen wieder so schön verboten wie damals in der Schule hinter dem Schulhaus.Peter Bichsel, 1935, Schweizer Schriftsteller... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern Morgen.Ich sass unter einem der Holunderbäume undlas in einem spannenden schwedischen Krimi.Plötzlich lenkte mich etwas ab.Von irgendwoher erklangen fein... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Wie alt ich war,als ich zum ersten Mal bewusst wahrnahm,dass es alte Leute gab, weiss ich nicht mehr genau.Vielleicht fünf? Oder sechs?Die Nachbarn, deren Garten an unsern grenzte, waren alt.Sie hiessen Anni u... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
In diesem Momentläuten die Kirchenglocken der benachbarten Kirche.Ich habe die Türe zum Hinterhof weit geöffnetund schicke allen, die hier lesen, einen herzlichen Gruss: Frohe Ostern!... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Am gestrigen Nikolaustag in der Stadt. Ein als Hirte gekleideter Mann wartet ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern Nachmittag in der Stadt.Ich gehe über die Mittlere Brücke hinüber ins Kleinbasel.Einen Augenblick lang verweile ich bei ihr - 'meiner' Helvetia!Zwei kleine Buben haben sie ebenfalls entdeckt:... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
In Schweden hat man eine Eigenheit:Man sagt Wörter oft doppelt.Anstatt nur "Hej!" sagt man zur Begrüssung gern "Hejhej!"Oder beim Danken "Tacktack!"Aus Lars wird flugs ein Lasse.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Vergangenen Freitag im Tram Richtung Bahnhof. Am Aeschenplatz steigt eine Frau ein. Sie schiebt einen Buggy ins Innere, ... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Vergangenen Freitag im Tram Richtung Bahnhof. Am Aeschenplatz steigt eine Frau ein. Sie schiebt einen Buggy ins Innere, in dem ein etwa... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Im kleinen See in der 'Grün 80' -eine Feder wird vom leichten Biswind über die Wasserfläche getrieben.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Früher kam täglich(ich erinnere mich gut)vor dem eigentlichen Mittagessen ein Teller Suppe auf den Tisch: Gemüsesuppe, Brotsuppe, Flädlisuppe, Mehlsuppe, Gelberbssuppe.Oder Buchstabensuppe!Diese war für uns Kinder ein doppeltes Vergnügen:Sie schmeckte uns, und sie verle... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Was du nicht hast,dem jagst du ewig nach,... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Das Wetter gestern am Fasnachtsmontagwar wechselhaft, bissig und äusserst spannend(und entsprach genau den kritschen Sujets der Cliquen...)... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Während der 'Art Basel'konnte das kunstbegeisterte 'Fussvolk' einen Parcours rund um den Münsterplatz ablaufen.Mich faszinierte besonders das Werk des belgischen KünstlersRinus Van de Velde (1983),das im Bau- und Verkehrsdepartement gezeigt wurde:Nachdem eine Flut... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern sah ich im Mittagskino 'Stan und Ollie' -eine Filmhommage an die beiden Starkomiker Stan Laurel und Oliver Hardy.Oder Dick und Doof, wie wir sie als Kinder nannten.Gotte Clara besass damals einen Projektor für Schmalspurfilme.Da sassen wir Kinder also in der abgedunk... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern im Zoo.(auf Baseldeutsch 'Zolli')Die Kleine schaute fasziniert den Nagern zu,die mit ihrem Futter beschäftigt waren."Sind das Mäuse?" fragte sie di... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Seit gestern Abend ist mein Laptop wieder hier:Von einem Computerfachmann gereinigt, entmüllt, durchgeputzt und mit einem grösseren Speicher versehen.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Gestern.Im Mailkasten befand sich eine Mail.Die Absenderin war Frau O.,die deutsche Fotografin, die mit ihren Porträts bekannt wurde.Ich wärme die Geschich... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Regenwird oft als 'schlechtes Wetter' bezeichnet.Vielleicht deshalb, weil er Pläne stört oder vereitelt:Reisepläne. Ausflugspläne. Wanderpläne.Für Kinder ist Regen kein Störenfried.Sie spielen Fussball, springen in Pfützen,klatschen in die Hände, jauchzen, tanzenund fr... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Sommer damals!Von meinem Götti hatte ich für die langen Schulferien zwei Bücher der norwegischen Autor... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com
Z Basel an mim Rhy,Jo, dert möcht i sy!Wäiht nit d Luft so mild und lauUnd der Himmel isch so blau.... mehr auf hausfrauhanna.blogspot.com