Tag zf_trw
Nach erfolgreichen Pilotprojekten in Friedrichshafen darf ZF Mobility Solutions nun seine vollautomatisierten Shuttle-Busse auf öffentlichen Straßen in ganz Deutschland erproben. Die Genehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes für Level-4-Autonomie markiert einen bedeutenden Fortschritt für den öffentlichen Nahverkehr...
The post ... mehr auf autonomes-fahren.de
Mit Sitz in Brüssel formierte sich die MaaS Alliance, zu der nun auch ZF Friedrichshafen gehört. Die Mobility as a Service... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen arbeitet mit Optimal Plus und Cognata für die Datenüberprüfung zusammen. ZF Friedri... mehr auf autonomes-fahren.de
Die ASAP Gruppe hat einen Sitz in Tettnang bei Friedrichshafen eröffnet. Ein Schwergewicht im Bereich des Autonome... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen widmet sich der Automatisierung und Datenauswertung des Öffentlichen Nahverkehrs (Ö... mehr auf autonomes-fahren.de
Die CES 2020 zeigt wieder einige Neuheiten im Bereich des Autonomen und Vernetzten Fahrens. Was genau? Hier steht... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF will den Lkw sicherer machen – vor allem in urbanen Gefilden. Anlässlich der Nutzfahrzeugmesse... mehr auf autonomes-fahren.de
Auf der IAA stellt ZF seine Innovationen zur Autonomen Fahrtechnik vor und plant zudem Investitionen in Milliarden-Höhe.... mehr auf autonomes-fahren.de
Wie ZF die Airbags in Zeiten der Automatisierung der Fahrzeuge gestalten wird. Auf dem Symposium “Airbag 2018... mehr auf autonomes-fahren.de
Das Testfeld für Autonomes Fahren in Friedrichshafen am Bodensee wird ausgeweitet. Bisher liegt das Testfeld in Fr... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen übernimmt eine weitere Firma: Simi Reality Motion Systems GmbH. Das Unternehmen... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen entwickelt in Alfdorf Sicherheitstechniken für das Autonome Fahren. Die Entwicklung der Technik zum... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat ein vernetztes Fahrwerk vorgestellt: Flying Carpet 2.0. Schon vor wenigen Woche... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen entwickelt die Technik für das Konvoi-Prinzip und hat für das Openmatics Telematiksyst... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF lässt eine Autonome Drohne über das Werksgelände in Friedrichshafen fliegen. Über dem Werk... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF hat die ehemalige Wabco Teststrecke in Jeversen wiedereröffnet. In Hannover hatte ZF vor zwei Ja... mehr auf autonomes-fahren.de
Auch der Zulieferer ZF zeigt seine Innovationen auf der CES, wie diverse Level-2-Systeme (Teilautonomes Fahren). Bis das V... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF will sich künftig auch als Software-Schmiede vermarkten. Das oberschwäbische Unternehmen ZF Friedrich... mehr auf autonomes-fahren.de
Der aktuelle Nachrichtenüberblick über Autonomes Fahren & Co. Mercedes-Benz geht OTA Der Hersteller Mercedes-Benz hat n... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen verfolgt interne Warenströme mit Openmatics und Aruba. Das Ziel der ... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen produziert den Lidar ibeoNEXT. Der Lidarspezialist Ibeo hat den Zulieferer ZF Friedrichs... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Automatisierung der Nutzfahrzeuge in China hat sich die Kooperation von ZF und Foton verschrieben. Die beiden... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF präsentiert sein Pre-Crash-System, das mit einem nach außen aufgehenden Seitenairbag ausgestattet wird. ... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen will der Reiseübelkeit eine Künstliche Intelligenz entgegensetzen. Vor allem... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF erweitert seine KI- und Cybersicherheitskompetenz mit einem Zentrum in Saarbrücken. Ein eigenes Tech-Zen... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF steigt mehrheitlich bei dem erfahrenen Unternehmen 2getthere ein. Bei 2getthere handelt es sich um... mehr auf autonomes-fahren.de
Ab 2020 soll in Geilenkirchen ein Autonomes E-Shuttle verkehren. In Kooperation zwischen dem E-Fahr... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat die Straßenbahnen im österreichischen Graz mit intelligenten Syste... mehr auf autonomes-fahren.de
Die Unternehmen Transdev, ZF Friedrichshafen und e.GO wollen bezüglich der Shared-Autonomous-Mobility-Lösung zusammena... mehr auf autonomes-fahren.de
Die beiden Unternehmen ZF Friedrichshafen und Nvidia haben ein Level-2-System mit Namen ZF coPILOT entwicke... mehr auf autonomes-fahren.de
Eine neue Kooperation für das Autonome Fahren hat sich zusammengefunden: ams, Ibeo und ZF Friedrichshafen. Wie der Ha... mehr auf autonomes-fahren.de
Das britische Startup Oxbotica greift auf ZF Technik zurück, um Autonomes Fahren bereitzustellen. Das Untern... mehr auf autonomes-fahren.de
Die Erfassung des Zustands der Straße ist Ziel des Projekts InFusion von u.a. ZF und Hella. In Kooperation zwischen den Z... mehr auf autonomes-fahren.de
ZF erweitert seine Partnerschaft mit Oceaneering International mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas, um die Produktion und den Vertrieb des Group Rapid Transport Gen 3 (GRT) Shuttles zu lizenzieren. Diese Vereinbarung kombiniert die...
The post ... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF und der Reifenhersteller Goodyear lassen das Auto mit dem Reifen sprechen. ZF und Goodyear kündigten auf der CES 2024 eine Zusammenarbeit an, um intelligente Reifentechnologien von Goodyear in die ZF-cubiX-Fahrwerksoftware zu...
The post ... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen investiert in Forschung und Entwicklung neuer Systeme. Das Unternehmen ZF hat den Umsatz gesteigert... mehr auf autonomes-fahren.de
Anlässlich der Formula Student errichtete der Zulieferer ZF sein ZF Race Camp. Das nunmehr zwölfte ZF Race Camp in Fried... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen und das Unternehmen Maxion wollen das “Smart Wheel Connectivity” entwi... mehr auf autonomes-fahren.de
In Friedrichshafen und Mannheim werden bald Autonome E-Shuttle als Teil des ÖPNVs eingesetzt. Diese Woche erhielt die das Projekt “Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land”, das sich RABus abkürzt, den Förderbescheid über sieben Millionen Euro vom Landesverkehrsminister von Baden-Württemberg.... mehr auf autonomes-fahren.de
Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat ein Autonomes Fahrzeug für den Paketdienst getestet. Der Paketdienst ist wegen des Online-Shopp... mehr auf autonomes-fahren.de