Tag urfins_holzk_pfe
(Zugleich ein Beitrag zu Rosen-Ruthies "I see faces"-Projekt)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Im Bürgerpark gibt es eine Menge Kunst, viele Statuen, seit Metalldiebe zugeschlagen haben, ein paar weniger; seit neuestem gibt es auch Kunst, die für Metalldiebe nicht interessant ist. Dieser Wurzelstock wurde abgelegt, es ist zu erkennen, ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
In einem 100 Jahre alten Zeitungsartikel, der mir letzthin in die Hände fiel, stand etwas von einem Rübezahl-Baum im Pankower Schloßpark. Das fiel mir wieder ein, als wir heute durch den Park gingen, eine Platane, die auch schon vor 100 Jahren existiert haben mag, zeigt - wenn man viel guten Willen hat - ein Gesicht.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Als die Lagerhallen gebaut wurden, wollte man eigentlich noch mehr Parkplätze anlegen. Aber es fand sich kein Arbeiter, der den Baum fällen wollte, der dort stand. Die Bauarbeiter kamen zwar von überall her, aber alle verstanden, dass der Baum besser nicht angerührt wird. Ein Vorarbeiter nahm die Säge, aber bevor er ansetzen konnte, sprang die K... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
In Frankreich bedeutet jeder Gedenkstein, dass hier unsere Großväter jemanden umgebracht haben, in Köpenick jedoch...... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Einer Chronik entnehme ich, dass in der Mühlendtraße vor mehr als 100 Jahren eine Friedrich-der-Große-Linde stand, die eigentlich eine Akazie gewesen sein soll. Ein Aststumpf soll so ausgesehen haben wie Friedrich.Mir ist das zu monarchistisch, grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn Dinge wie andere Dinge aussehen;* das mag man m... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Gelangweilter Revierförster oder Biber?... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Der Januar ist fast vorüber, aber anders als sonst gab es dieses Jahr keinen Besuch der Grünen Woche. Eine solche Veranstaltung erscheint inzwischen fast unvorstellbar: Riesiges Gedränge von lauter lauten Leuten. Normalerweise gibt keiner zu, dass er dort hingeht, ich finde es aber vertretbar, einmal im Jahr nac... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com