Tag suchen

Tag:

Tag unternehmerinnen-alltag

Nebengewerbe – 4 Tipps für Dein Side-Hustle 06.03.2025 13:50:56

sumit kumar nebengewerbe unternehmen unternehmerinnen-alltag selbständigkeit minimal empires tipps & tricks
Als ich vor nun über 26 Jahren mein Unternehmen gegründet habe, war das alles nicht geplant und ich hätte auch nicht gedacht, dass es mal das wird, was es nun ist. Eigentlich war ich in einer relativ tristen Situation, hatte meine Lehre beendet, aber stand ohne Job da. Da hatte ich die etwas verrückte Idee, […]... mehr auf lex-blog.de

KleinunternehmerInnen und Selbständige: Was braucht es für die eigene Webseite? 02.02.2016 16:21:35

webseite unternehmerinnen-alltag marketing unternehmen
Vor kurzem hatte ich hier im Blog in einem Artikel das Thema Marketing für KleinunternehmerInnen und Selbständige mit einem entsprechenden Video veröffentlicht. Dabei hatte ich schon erwähnt, dass es auch heutzutage noch immer Unternehmen gib, welche über keine eigene Webseite … ... mehr auf lex-blog.de

Warum sich auch Selbständige und kleine Unternehmen mit Online-Marketing befassen sollten 13.11.2015 08:05:47

webseite marketing unternehmerinnen-alltag unternehmen
Wer das Glück hat, über eine halbwegs schnelle Internetverbindung zu verfügen, der mag auf diese Erfindung namens Internet nur ungern wieder verzichten. Selbst diejenigen, die bedauerlicherweise noch eine schlechtere Anbindung bzgl. Geschwindigkeit haben, haben den ein oder anderen Vorteil des … ... mehr auf lex-blog.de

Die vermeintliche Freiheit in der Arbeitswelt: Das 9-5-Modell 16.03.2016 12:24:38

unternehmerinnen-alltag arbeitszeit flexibilität 9-to-5
Arbeitnehmer sehnen sich nach einem strickt geregelten Arbeitstag mit festem Feierabend „Es gibt heutzutage nichts cooleres, als einen 9-5 Job zu haben“, schrieb Hannes Grassegger auf ZEIT ONLINE. Man fragt sich: Hat der Autor da nicht sehr viele Entwicklungen wie … mehr... mehr auf lex-blog.de

Aufbau Umsatzsteuer-ID in EU-Mitgliedstaaten 27.05.2015 10:05:06

bundeszentralamt für steuern unternehmerinnen-alltag umsatzsteuer umsatzsteuer-identifikationsnummer
Bei innergemeinschaftlichen Lieferungen zwischen Unternehmen sind die Rechnungen in der Regel ohne Umsatzsteuerausweis. Voraussetzung hierfür ist u.a. dass beide Unternehmen eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben und diese auch auf der Rechnung ausgewiesen werden. Weitere Voraussetzungen ergeben sich aus §6a (1) Umsatzsteuergesetz. D... mehr auf lex-blog.de

Coronavirus: Hinweise für Unternehmer:innen / Arbeitgeber:innen 18.03.2020 14:04:23

unternehmerinnen-alltag
Ein ganz neue Situation für viele von uns, all das rund um das Coronavirus und die damit zusammenhängenden Auswirkungen. Solche Situationen bringen viel Ungewissheit mit sich, da die Informationslage teilweise durch “Hören-Sagen” und widersprüchliche Meldungen manchmal unklar ist. Was es als Arbeitgeber:in zu beachten gilt, hat man bei Lexware in e... mehr auf lex-blog.de