Tag strickdesign
Diese Ärmelverlängerung war nicht der erste Auftrag, den Elisabeth mir gegeben hatte. Wie Ärmel so verlängert werden können, dass es nicht wie drangestückelt aussieht, habe ich hier schon einmal gezeigt. Dieses Mal war es nicht so einfach. Den gleichen Farbton zu finden war unmöglich, dann hätte es tatsächlich wie verzweifelt...... mehr auf lanarta.de
Erinnert sich jemand an die phantasievollen alten Matratzenmuster? In meiner Kindheit gab es diese dreiteiligen Polster, die so schwer und unhandlich waren, dass die Hausfrau wuchten musste, um das wöchentliche Wenden und Umschichten zu bewerkstelligen. Ein besonderes Qualitätsmerkmal waren die Sprungfedern, die das Absacken der Füllung verhinderte... mehr auf lanarta.de
Was tragt Ihr denn so für Schals? Meiner ist uralt und hat inzwischen Löcher, aber es liegt schon ziemlich lang …Weiterlesen →... mehr auf wollerausch.wordpress.com
Ungewöhnliche Fasern, ungewöhnliche Modelle, ungewöhnliche Strickdesigns. So könnte man den Inhalt des Blogs knitGrandeur zusammenfassen. Bestückt wird er von Asta Skocir, die sich als Designerin, Pädagogin, Biomaterialien-Forscherin beschreibt, und sich für Forschung und Innovation im Bereich neuer Materialtechnologien engagiert. In diesem Zusamme... mehr auf lanarta.de
Ich stelle mir beim Stricken oder Häkeln oft vor, wem das aktuelle Stück wohl als Geschenk oder Spende zukommen wird. Diese leuchtenden Himbeerfarben kombiniert mit dem hellen Grün sehe ich in einem Haushalt mit Kleinkindern. Fröhliche Farben, pflegeleicht. Auf dem Boden spielen oder liegen die Kinder, die Decke schirmt sie...... mehr auf lanarta.de
Maschinenstricker*innen überlegen oft, wie sie Handstrickmuster für die Apparatestrickerei umarbeiten können, weil es verhältnismäßig wenige Anleitungen dafür gibt. Und wenn, dann im Stil der 60-er bis 80-er Jahre. Wobei die […]... mehr auf lanarta.de
Hin und wieder bekomme ich Mails, ich hätte ein gutes Gefühl für Farben. So ein Lob freut mich natürlich, und es gibt mir Gelegenheit, nachzudenken: wie kam denn das? Als Kind liebte ich hauptsächlich...... mehr auf lanarta.de