Tag stra_entiere
Ein schöner, hauptstädtischer Blick, nette Gesellschaft (im Bild) - was will man mehr?... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Einen großen Vorteil hat mein neues Telefon: Die Kamera funktioniert wieder richtig. Ich kann wieder Fotos machen, auf denen man auch kleine Dinge erkennen kann. Damit kann ich endlich auch mal wieder meine Spatzengang vom Verkehrsministerium hier zeigen. Wie es Gangmitglieder so an sich haben, plustern sich die... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Es ist gerade wirklich schwierig, hier irgendetwas einzustellen. Es bleiben nur die Vögel.Zur Abwechslung mal wieder Möwen am Humboldthafen. Rätselhafte Vögel. Mal sind sie da, dann wieder wochenlang nur Tauben und Krähen. Manchmal tauchen sie dann wieder auf. Ich hätte beinahe meinen Zug verpasst, weil ich sie heute fotografieren m... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Die Invalidenstraße ist ja in vielerlei Hinsicht interessant, ornithologisch ist sie allerdings eher simpel. Man sieht eigentlich nur drei vier Vogelarten, Tauben, Nebelkrähen, Spatzen und g... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Vom Allgäu aus geht es relativ schnell wieder an die Arbeit, immerhin muss ich nur nach Stuttgart, das ist ja dann tatsächlich eine relativ einfache Sache. Bevor ich fahre, kann ich noch die Winterlinge im Schnee bewundern. Mit wachsendem Alter kriege ich dann doch e... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ich bin ja jetzt doch wieder häufiger in der Invalidenstraße, kann mir also wieder Sachen ansehen, die nicht mein Kirschbaum sind. Der Nahverkehr ist bislang auch noch recht verträglich; alle haben Masken, die S1 ist halt eine Premium-S-Bahn. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Sonst stellen die Nebelkrähen ihre Ernährung auf Stadttauben um, wie dieser flauschige Kamerad in Mitte.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Gut, vielleicht auch zwei. Oder drei. Oder wie viele eben in der Jackentasche sind.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Gut, wenn man Erdnüsse in der Jackett-Tasche hat.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Ein Haufen Nadeln am Nordbahnhof, mit Tauben. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Am Nachmittag wieder in den Park, zu den Nebelkrähen. Ich bin wieder etwas zu spät dran, ab ca. 15 Uhr sitzen die Burschis halt gerne auf den Bäumen und interessieren sich nicht mehr so recht für die Gaben. Ich stelle mich an die Panke, werfe ein paar Erdnüsse, die K... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Leider hatte ich nur eine Jackettasche voll Erdnüsse dabei. Als ich ging, umschwirrten mich noch auf 50 Metern die ganzen Krähen, bis sie sicher waren, dass es nichts mehr gab. ... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
(Ich komme gerade zu nichts, deswegen noch mehr Nebelkrähen.)... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Im Sommer haben sich meine Krähen lieber selbst versorgt, jetzt habe ich aber immer die Manteltasche mit Erdnüssen befüllt. Und egal wo, die Krähen wissen, was zu tun ist.Diese hier, die die Wollankstraße bewacht, gehört zu den wenigen, die die Nuss gleich an Ort und Stelle zerlegt. Irgendwann genügt dann wieder ein Zungenschnalzen und die Krä... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Mittag am Humboldthafen, Kasselersemmel beim Rewe kaufen, langsam zum Ufer gehen, um einen guten Platz zum Essen zu finden. Die grau-schwarzen Bros grüßen mich, ich schnippe ihnen ein paar Erdnüsse zu. Da sind auf einmal diese Typen, weiß-silbrig, starren mich nur an. Es werden mehr, die Erdnüsse haben sie angelockt, aber die Typen sind so... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com
Zeit für Frühstück, in der Wollankstraße und am Nordbahnhof.... mehr auf ackerbaupankow.blogspot.com