Tag steuerelemente
In den heutigen Kurzbeiträgen geht es um Das Umrechnen von Einheiten Das Steuerelement ToggleButton Aus anderen Excel-Blogs 1.Das Umrechnen von Einheiten Das mit dem Umrechnen von einer Einheit in eine andere ist oft gar nicht so leicht. Ich jedenfalls muss meistens erst nachdenken oder mir einen kleinen Zettel zur Hilfe nehmen. Dann rechne ich zum... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
Für diesen Beitrag habe ich mir ein Thema ausgesucht, dass ich schon einmal abgehandelt habe. Allerdings nicht auf https://clevercalcul.wordpress.com/, sondern auf http://www.anleitung24.com/ als Gastautor. Mein Beitrag dort ist unterschiedlich angekommen, von „einfach schlecht und unverständlich“ bis hin zu „Sensationell“ u... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
Die TextBox kann als Steuerelement sowohl im Arbeitsblatt als auch in einer UserForm verwendet werden. In diesem Beitrag geht es um die Verwendung im Arbeitsblatt. Aus Anwendungsprogrammen kennst du sicherlich Fälle, in denen TextBoxen zu finden sind. Z.B. kann es in einem Finanzbuchhaltungsprogramm eine Kontoauskunft geben. In einer TextBox gibst ... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
Für den Excel-Nutzer ist es heute, da alles schnell und auf Knopfdruck erfolgen soll, unbedingt notwendig, einfach und komfortabel Exceldateien zu steuern. Dafür stellt Excel im Menü Entwicklertools die Steuerelemente-Toolbox zur Verfügung. Mit Steuerelementen können verschiedene Planungsmappen, Monate, Filialen u.a. aufgerufen, aber auch Diagramme... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
Schaltflächen für den Makrostart Schaltflächen werden in Excel benötigt, wenn ein VBA-Makro gestartet werden soll. Um eine Schaltfläche in das Arbeitsblatt zu holen, gehst Du üblicherweise in der Multifunktionsleiste auf Entwicklertools / Einfügen und wählst eine Schaltfläche als Formularsteuerelement oder als ActiveX-Steuerelement aus. Die Form de... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
In macOS sowie einzelnen Apple-Apps gibt es sogenannte Akzentfarben. Diese werden genutzt, um markierte oder aktive Elemente hervorzuheben. Bei der Auswahl... mehr auf sir-apfelot.de
Ab iOS 18 wird am iPhone die Möglichkeit geboten, auf dem Sperrbildschirm selbst gewählte Werkzeuge abzulegen. Anstelle der Taschenlampe und der Kamera... mehr auf sir-apfelot.de
Der OptionButton (Optionsfeld) ist eine Steuerelement aus den ActiveX-Steuerelementen. Verwende ein OptionButton, um anzuzeigen, ob ein einzelnes Element innerhalb einer Gruppe ausgewählt wurde. Du willst beispielsweise mit ausgewählten Werten aus der folgenden Liste wahlweise in zwei Verfahren rechnen. Einerseits sollen die Werte aus B26 und ... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
Von den Steuerelementen habe ich Dir bisher den SpinButton (Drehfeld) und die TextBox (Textfeld) erklären dürfen. In diesem Beirag geht es um ein weiteres Steuerelement, die ComboB (Kombinationsfeld). Die ComboBox kann sowohl auf einem Arbeitsblatt als auch in einer UserForm platziert werden. Die UserForm wird Gegenstand eines späteren Beitrages se... mehr auf clevercalcul.wordpress.com
(Neubearbeitung 09.07.2021) Kontrollkästchen sind Steuerelemente. Sie dienen dazu, Rechenoperationen zuzulassen oder nicht zuzulassen. Ist ein Kontrollkästchen aktiviert (durch Setzen des Hakens), wird eine Operation, die daran geknüpft ist, ausgeführt. Excel bietet zwei Arten von Kontrollkästchen an, als Formularsteuerelement und als ActiveX-Steue... mehr auf clevercalcul.wordpress.com