Tag stadtj_ger
Macht es Sinn mit 85 Jahren ein neues Auto anzuschaffen? Wahrscheinlich werde ich, passiert nicht etwas Unvorhergesehenes mit 75 Jahren der Meinung sein, für einen Verkehrstest ist es mit 80 Jahren früh genug. Mit 80 Jahren sagen, mit 85 Jahren … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
Ab welchem Alter einen verbindlichen Test zur Fahrtauglichkeit ? Wer als Pensionist die Augen und Ohren offenhält der wird die vielen Tipps in den Zeitschriften und im Radio nicht übersehen und überhören können. Ratschläge für gesundes und sinnvolles Älterwerden, durch … ... mehr auf schlagloch.at
Ein Quantensprung ist darüber zu lamentieren, wie die Käufer seit neuestem bei den Waschpulverpackungen bei den Füllmengen getäuscht werden. Mit freiem Auge betrachtet hat die Schachtel immer dieselbe Größe. Weiterlesen →... mehr auf schlagloch.at
Meine Selbstständigkeit, das Jungunternehmertum, begann mit zwanzig Jahren. Nach dem damaligen Gesetz war ich noch nicht Volljährig. Mit der Zustimmung des Vaters erklärte mich der Bezirksrichter für volljährig. Mit diesem Bescheid wurde ich aus der elterlichen Gewalt und Obsorge, wie es damals hieß, entlassen. ... mehr auf schlagloch.at
Beobachte ich jemanden beim Schreiben in einem Notizbuch, so erzeugt dies bei mir Neugierde. Diese Person entzieht sich dem allgemeinen Mainstream, dem Gebrauch von Handy und Laptop in der Öffentlichkeit. Dazu kommt Bewunderung, notiert jemand seine Gedanken handschriftlich. Weiterl... mehr auf schlagloch.at
Noch arbeitet die Senior Chefin im Papiergeschäft mit und bietet mir zur Glückwunschkarte eine Breitfüllfeder von Lamy an. Der gute Umsatz wäre die Breitfüllfeder gewesen. Eine geschäftstüchtige Dame, trotz ihres fortgeschrittenen Alters. Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
Für mich könnte wenige Minuten vor Mittag die falsche Uhrzeit sein, um auf Vögel zu warten? Wahrscheinlich sind sie tagsüber am Stadtrand und kehren erst abends in die Innenstadt zurück? Unsere Wohnungskatze Sissi weiß diesbezüglich besser Bescheid. Weite... mehr auf schlagloch.at
Bei der Rückfahrt mit der U-Bahn, von einer Ausstellung in die Unterkunft um rechtzeitig am Abend eine Theateraufführung zu besuchen, zeigte sich, dass gut Geplantes plötzlich in ein vages Unternehmen umschlagen kann. Die U-Bahn zwischen Karlsplatz und Hauptbahnhof war durch … ... mehr auf schlagloch.at
Am Bahnsteig in Villach, vor der Fahrt nach Wien, kommt mir der Gedanke ob ich auch diesmal mit meinen Notizen in das Tageheft in Unzmarkt beginnen werde? Werde ich auch diesmal beim Passieren vom Bahnhof Unzmarkt die Lust verspüren mit … Weiterlesen ͛... mehr auf schlagloch.at
Im Winter ist es morgens möglich, dass über die Gärten und die Häuser am Plateau von Warmbad zähe Nebelschwaden liegen. Beim Blick zum Himmel versuche ich irgendwo den Morgenstern zu erkennen. Die Suche nach dem Licht am Ende der Nacht. … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
Die Fachmärkte am Stadtrand sind ohne Auto nicht erreichbar. Die gefühlsmäßig kürzeste Zeitspanne ist die Zeit in der ich Gedanken und Beobachtungen zu Papier bringe. Dabei erlebe ich, dass die Zeit für die Niederschrift meiner Gedanken immer zu knapp ist. … ... mehr auf schlagloch.at
Ein Einfamilienhaus passt nicht in den Sarg und wird im Himmel nicht gebraucht. Zurzeit liest und hört man über die Generation der Babyboomer zumeist negatives. Die Diskussion dreht sich um die Kosten für die Pensionen und den Wunsch nach kräftiger … Weiterlese... mehr auf schlagloch.at
Im Falle eines Falles klebt Uhu wirklich alles. Dem seit meinen Schultagen vertraute Slogan, im Falle eines Falles klebt Uhu wirklich alles, vertrauen die Klimaaktivisten nicht. Aus Polizeiberichten ist bekannt, dass die Aktivisten Loctite Super Kleber verwenden. Die Radikaleren verwenden … ... mehr auf schlagloch.at
Zu einem fertigen Wohnhaus hat noch niemand nein gesagt. Vielen älteren Personen ist die Abneigung gegenüber Familienfesten in der Gastwirtschaft eingebrannt, sie lehnen es ab eine Familienfeier in ein Gasthaus zu verlegen. Für einen Restaurantbesuch unter der Woche hegen sie … ... mehr auf schlagloch.at
Zu einem fertigen Wohnhaus hat noch niemand nein gesagt. Vielen älteren Personen ist die Abneigung gegenüber Familienfesten in der Gastwirtschaft eingebrannt, sie lehnen es ab eine Familienfeier in ein Gasthaus zu verlegen. Für einen Restaurantbesuch unter der Woche hegen sie … ... mehr auf schlagloch.at
Eine Schwachstelle von allen welche am PC arbeiten. Im Urquellbecken der Therme Warmbad Villach setze ich meine Wassergymnastik nach der Hüftoperation fort. Das Becken wird aus keiner Stahlwanne gebildet und es gibt keinen verfliesten Boden. Direkt aus dem Kieselboden sprudelt … ... mehr auf schlagloch.at
Ist Harry hier! Die gebückte, ältere Frau, welche über die Stufen aus dem Lager kam und der Floristin mitteilte, dass sie die leeren Kartons entsorgt habe, erinnerte mich an die Seniorchefin in meinem Ausbildungsbetrieb zum Buchhändler. In der Bahnhofstraße in … ... mehr auf schlagloch.at
In den siebziger Jahren den Grazer Jakominiplatz mit einem Lkw zu überqueren war herausfordernd. In den ersten Fahrstunden gab es Anpassungsschwierigkeiten beim Wegfahren nach einem Halt bei den Ampeln, es sollte synchron mit allen anderen Autofahrern erfolgen. Dies bedeutet nicht … ... mehr auf schlagloch.at
Die Allwissenheit der ersten Verkäuferin. Ein Strichcode auf den Artikel für die Abrechnung war Mitte der sechziger Jahre unbekannt. Während meiner Lehrzeit haben wir bei den Büchern den Verkaufspreis mit Bleistift auf dem hinteren Umschlagdeckel angeschrieben. Dazu das Einkaufsdatum, zum … ... mehr auf schlagloch.at
Wo liegt der Unterschied zwischen Anfänger und Echter Anfänger? Was ein Anfänger ist, ist für mich klar und dürfte auch für andere verständlich sein. Über den Status eines Echten Anfängers herrscht bei mir Unklarheit. Bin ich, wenn ich ohne Vorkenntnisse … ... mehr auf schlagloch.at
Die Ansätze, dass die Jugend mehr in die Entscheidungen der Politik, im Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftswesen eingebunden wird, finde ich richtig. Ich wehre mich aber dagegen, dass die junge Generation mir vorschreibt wie ich zu leben habe. Weiterlesen →... mehr auf schlagloch.at
Als erstes machten sie mich darauf aufmerksam, beim Zusperren der Wohnungstür alle Riegel vorzuschieben. Als nächstes zeigten sie mir Urlaubsfotos von ihrer Fahrt durch Österreich. Die Reise lag einige Jahrzehnte zurück. Unter anderem waren sie auch am Fuße des Großglockners, in Heiligenblut. ... mehr auf schlagloch.at
Es war Freitagnachmittag und die Tankstelle bis Montag früh geschlossen. Am Montagmorgen wollte ich das geschäftliche Treiben, den Geruch und Lärmpegel eines Wochentages in Triest spüren und ging nach dem Frühstück zu Fuß in die Innenstadt. Für Villacher Verhältnisse gab es erschreckend viele Autos und e... mehr auf schlagloch.at
Im Lebensmittelhandel gibt es Versuche die Beratung durch den Verkäufer, durch eine elektronische Software zu ersetzen. Dabei schlägt der Markt zu, weil die Lehrlinge in den Supermärkten bedienen, im positiven Sinn, kaum noch Kunden. Weiterlesen &... mehr auf schlagloch.at
Die rosarote Henne war für mich ein tolles Faschingskostüm. Am Dialekt hat er sich als Kärntner verraten. Auf meinen Zuruf sagte er: "Er stammt aus Villach". Der Fasching ist ein Fixpunkt im Jahreskreislauf der Draustadt. Der Villacher Fasching ein Werbebotschafter für Kärnten. Beim Aussteigen hat er mir zugerufen: „Sehen ... mehr auf schlagloch.at
Der Frau gefallen die Farben der Blumen nicht. Das überbordende Warenangebot ist ein Machtinstrument für die Kunden. Die Zeit der Mangelwirtschaft ist lange vorbei, die Ansprüche der Käufer werden immer größer. Würde man Kunden, Händler und Lieferanten auf verschiedene Stufen … ... mehr auf schlagloch.at
Besser schlecht gefahren, als gut gegangen. Fährt die Straßenbahn über Weichen oder in die Kurve, dann muss man als stehender Fahrgast achtgeben nicht gegen einen Sitz oder einen anderen Fahrgast geschleudert zu werden. Vor kurzem ist es mir in Salzburg … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
Im Hochwasser Geschehen sind Schärding und Villach Partnerstädte. Eine Stadt zu besuchen oder dort Urlaub zu machen, welche an einem Fluss liegt oder durch die sich ein Fluss schlängelt empfinde ich als ein besonderes Erlebnis. Das Frühstücken und Abendessen in … ... mehr auf schlagloch.at
An den Wertsachen, welche sie besitzen ist niemand mehr interessiert. Wer öfters mit dem Zug unterwegs ist kennt das leidige Problem, dass sich zumeist am Bahnhofsvorplatz verschiedene Grätzel von Alkoholiker bilden. Menschen, die keine intakte Familie haben, keinen Arbeitsplatz und … ... mehr auf schlagloch.at
Das Tagebuch des Scharfrichter Franz Schmidt . Ausführlich erzählte der Stadtführer in Nürnberg aus der Geschichte vom Henkerhaus und dem bekanntesten Scharfrichter Franz Schmidt. Dieser wohnte hier mit Frau und sieben Kindern. Der Scharfrichter hat denselben Vornamen wie ich, dies … ... mehr auf schlagloch.at
Ein Höhepunkt ist die Prämierung der besten Kirchtagssuppe. Welche Gastwirtschaft oder Restaurant kocht die beste Kirchtagsuppe? Eine kulinarische Spezialität im Raum Villach, Gailtal, Rosental und Gegendtal, als Suppeneinlage dienen fünf verschiedene Fleischsorten. ... mehr auf schlagloch.at
Zu den traditionsreichen Volksfesten zählen in Kärnten die Kirchtage. In anderen Bundesländern werden sie Kirchweihfeste oder Patrozinium genannt. Auch die unscheinbarsten Dörfer feiern ihren eigenen Kirchtag. Vorausgesetzt, das Dorf verfügt über eine Kirche, zumindest über eine Kapelle. ... mehr auf schlagloch.at
Auch in meiner gewohnten Umgebung in Judendorf, Völkendorf und Warmbad, kommt es öfters zu einem Zweikampf mit der Zeit. Gerade sitze ich auf der Loggia und nehme mir vor etwas im Tageheft einzutragen, da ruft die Tischglocke zum Mittagsessen. Vorrang … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
In einem Café am Alten Platz in Klagenfurt, nach dem Besuch in der Hautarztordination, welche ich mit einem zugepflasterten Kopf verlassen habe, entspannt sich am Nebentisch ein Diskurs zwischen der Serviererin und einer älteren Caféhaus Besucherin. Die Stammkundin hat automatisch … ... mehr auf schlagloch.at
Dazwischen gibt es Verkaufsstände, die für Produkte aus den Bundesländern werben. Eine Bauerninitiative lädt zu einer Käseverkostung mit Vorarlberger Sauerkäse, Hartkäse, Surekäse und Reskäse. Die Marktbesucher langen bei dem Käse zu, welcher am stärksten riecht. Frei nach dem Mythos, ein guter... mehr auf schlagloch.at
Die automatischen Türen und Tore haben viel mit Bequemlichkeit zu tun, an die man sich schnell gewöhnt. Zuerst hat man die Kosten für ein automatisches Garagentor gescheut mit dem Argument, nach einer Autofahrt tut einem die Bewegung, um das Garagentor zu öffnen gut. ... mehr auf schlagloch.at
In der Birdbox, dem großen Nistkasten, vor dem Musil Museum in Klagenfurt sitze ich bequem in einem Fauteuil. Die Box steht nahe am Kreisverkehr vor dem Klagenfurter Hauptbahnhof. Warten auf Vögel, so nennt sich die Ausstellung von Josef Bernhardt. Ob … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
In der Öffentlichkeit waren kaum Menschen mit Behinderung zu sehen. Eventuell war ein Rollstuhlfahrer mit einer Begleitperson im Park unterwegs. So selbst bewusst wie wir heute Menschen mit körperlichen Behinderungen erleben, waren sie damals keinesfalls. Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at
Die Manie des kurzfristigen Reagieren, des abrupten Bremens befällt auch schon Autofahrer unter fünfzig und beschwört Gefahren für die Nachkommenden herauf. Liest man von einem Verkehrsunfall in den ein Siebzig- oder Achtzigjährige involviert ist, ist man schnell mit der Meinung bei der Hand, dass es besser gewesen wär... mehr auf schlagloch.at
Meine ersten Fahrversuche endeten damit, dass der LKW ein paar Hupfer machte . Das hochgesteckte Ziel in der Europäischen Gemeinschaft ist, ab dem Jahre 2035 keine Neuzulassung mehr von Autos mit einem Verbrenner Motor. Keine Benzin- oder Dieselautos wie wir … Weiterlesen ... mehr auf schlagloch.at