Tag speicherdaten
WerWolv98 hat den Speicherdaten-Editor “EdiZon” aktualisiert. DOWNLOAD UPDATE: v1.3.3 fügt Unicode-Support und Multithreading hinzu. Einige Fehler wurden behoben.... mehr auf wiidatabase.de
JK_ hat einen Speicherdaten-Manager für die Nintendo Switch veröffentlicht. DOWNLOAD Der Entwickler ist insbesondere für seinen Speicherdaten-Manager für den 3DS “JKSM” bekannt. Die Switch-Version ist allerdings in einem frühen Stadium und die Touch-Bedienung ist bspw. noch nicht komplett. Wer einen stabilen Weg sucht, seine Speicherdat... mehr auf wiidatabase.de
JK hat eine letzte Vorabversion für seinen Switch Speicherdaten-Manager veröffentlicht. Titel lassen sich blacklisten und damit ausblenden, wenn “X” gedrückt wird. Diese Liste wird dann in “SD://JKSV/blacklist.txt” erstellt. Außerdem wurden weitere Fehler behoben. * Rewritten, more stable text-wrapping * Every system font is... mehr auf wiidatabase.de
Dieses Update betrifft nur die Switch-Version. Neben der Behebung einiger Grafikfehler wurde auch das HID-Update angewendet. * Fixed: build compiled with support for system version 9.0.0. Please update to Checkpoint 3.7.2+ in order to be able to run this software on system versions 9.0.0 or superior. * Fixed: graphics fixes and routine dependancies... mehr auf wiidatabase.de
Alle Spiele können jetzt sauber gesichert und wiederhergestellt werden und es sollte zu keinen Kompatibilitätsproblemen mehr kommen. Ferner musste leider der fatfs-Treiber aufgrund von Instabilität entfernt werden, was die Lese-/ und Schreib-Geschwindigkeit wieder etwas verringert. * Compatibility with games is 100% now, which means that if you res... mehr auf wiidatabase.de
Dieses Release war ungeplant, aber zu viele überschreiben ihren Animal Crossing Speicherstand, weil sie die BCAT-Daten beim Device Save wiederherstellen. Die Touch-Steuerung funktioniert deshalb nicht ganz korrekt. SICHERT eure Speicherstände, bevor ihr rumfummelt! Zur User-Auswahl wurde ein Optionsmenü hinzugefügt, mit welchem Device Saves hinzuge... mehr auf wiidatabase.de
Cheats werden in den neuen Pfad von Atmosphère v0.10.0+ abgelegt und das Sichern von Speicherständen im Applet-Modus funktioniert wieder, wofür allerdings der Standardname verwendet wird. Auch hängt sich Checkpoint bei der Nutzerauswahl im Applet-Modus nicht mehr auf, wenn die aktuelle AMS-Version verwendet wird. * Added compatibility for Atmospher... mehr auf wiidatabase.de
FatFS wurde wieder hinzugefügt, was die Lese-/ und Schreibgeschwindigkeit verbessert. Auch ist die Fortschrittsleiste wieder zurückgekehrt.. * Reintroduced fatfs, with improved performance and no corruptions * The progress indicator is back too... mehr auf wiidatabase.de
Nach fast zwei Jahren meldet sich das FlagBrew-Team mit einer neuen Version des Speicherdaten-Managers Checkpoint für den 3DS und die Switch zurück. Zuerst zur Switch-Version: Diese funktioniert jetzt wieder auf der aktuellen Firmware; außerdem wurde die Cheat-Datenbank aktualisiert und Titel lassen sich mit "X" nach bestimmten Kriterien so... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat seinen Speicherdaten-Manager “Checkpoint” auf die Nintendo Switch portiert! DOWNLOAD Damit lassen sich endlich Speicherstände auf die SD-Karte sichern und wiederherstellen! Momentan wird nur die Firmware 3.0.0 unterstützt. Wie jede andere Homebrew auch wird Checkpoint einfach über das Homebrew Menu ausgeführt. Achte... mehr auf wiidatabase.de
In beiden Versionen lassen sich Titel als Favoriten setzen, sodass diese immer oben angezeigt werden. Dazu muss die Konfigurationsdatei bearbeitet werden. Das Verhalten der Knöpfe wurde etwas geändert und weitere, kleinere Verbesserungen vorgenommen, sowie Abstürze behoben. Ferner wird auf der Switch das Interface jetzt per GPU gerendert.... mehr auf wiidatabase.de
JK_ hat die Vorabversion seines Speicherdaten-Managers für die Switch aktualisiert. DOWNLOAD Spiele mit einem Zeichen, welches nicht im ASCII-Satz vorhanden ist, sollten nun funktionieren, werden aber mit ihrer TitleID gesichert. Es kann auch “L” oder “R” gedrückt gehalten werden, während ein Backup angelegt wird, damit auto... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat den Speicherdaten-Manager “Checkpoint” für den Nintendo 3DS und die Switch aktualisiert. DOWNLOAD SWITCH-VERSION DOWNLOAD 3DS-VERSION In der Switch-Version lassen sich Speicherstände nun mit L und R sichern und wiederherstellen und einige Abstürze auf einigen Firmware-Versionen wurden behoben. Auch werden Spiele mit... mehr auf wiidatabase.de
Die Erkennung von Spielen auf einem USB-Gerät wurde behoben, wenn ein mit UStealth verstecktes Gerät gleichzeitig mit angeschlossen ist. * Added translations for Simplifed and Traditional Chinese and Japanese * Fixed USB games detection with a uStealth drive and a console formatted drive connected at the same time... mehr auf wiidatabase.de
Diese Version fügt wieder aussagekräftige Fehlermeldungen für Ein-/Ausgabefehler hinzu und erkennt auch somit, ob Backups fehlerhaft sind. Enhancements (by @w3irDv): * Descriptive messages for I/O errors are reported back. * The success of file copy operations is tracked to detect faulty backups. Fixes (by @w3irDv): * tags are preserved if you B re... mehr auf wiidatabase.de
In der 3DS-Version wurde ein Absturz beim Start behoben – dafür wurde aber das Scannen nach der Cartridge deaktiviert. Zur Switch-Version: Sorry – in der letzten Version hatte ich etwas missverstanden: Die Ausführung von Checkpoint wurde blockiert, wenn das Homebrew Menu als Applet lief. Dies ist ab dieser Version nicht mehr der Fall, a... mehr auf wiidatabase.de
Ein Optionsmenü wurde hinzugefügt in dem sich bisher aber nur die Sprache ändern lässt; zudem werden die Optionen noch nicht gespeichert. * Added a config menu for changing the language (settings don't persist between sessions) * Fixed font for Chinese and Korean languages... mehr auf wiidatabase.de
JK_ hat nach rund zwei Jahren seinem Speicherdaten-Manager für den 3DS ein Update spendiert. DOWNLOAD ACHTUNG: Bei einem Update von der alten Version muss die “filter.txt” im “JKSV”-Ordner auf der SD gelöscht werden! Zudem sollte “Reload Titles” beim ersten Start gewählt werden, ansonsten kommt es zu Darstellungs... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano beglückt uns mit einem neuen Release seines Speicherdaten-Managers für den 3DS und die Switch. In der 3DS-Version wurde die Kompatibilität mit vielen Spielen gefixt, darunter bspw. Scribblenauts, Shin Megami Tensei und Paper Mario. Auch gefälschte DS-Cartridges werden jetzt unterstützt. Zudem wurden noch weitere, kleinere Fehler be... mehr auf wiidatabase.de
Die Auswahl des Accounts erfolgt nun über die "offizielle" Account-Auswahl, wie sie auch beim Starten von Spielen sichtbar ist. Auch wurden wieder einige Fehler behoben und Animationen aufgehübscht. Entwickler können in den Config-Dateien zudem eigene Kommentare hinzufügen, die im Editor angezeigt werden. * Removed the old account selection... mehr auf wiidatabase.de
Die Oberfläche wurde aktualisiert und sollte jetzt mehr dem Switch-Menü entsprechen. Auch wird die offizielle Software-Tastatur unterstützt und Eigenschaften eines Verzeichnisses (wie die Anzahl der Unterverzeichnisse, Dateien und der Gesamtgröße) lassen sich im "Advanced Mode" aufrufen. Ferner wurde ein "Extras"-Menü hinzugefügt, i... mehr auf wiidatabase.de
JK_ hat seinen Speicherdaten-Manager für den 3DS aktualisiert. DOWNLOAD Backup und Restore von Smash funktionieren nun und ein Speicherleck wurde behoben. Ferner werden nun 17 statt 15 Menüeinträgen angezeigt und der ungenutzte UTF32-Support wurde entfernt. Diese Version forciert außerdem ein Cache-Update, wenn von vorherigen Versionen aktualisiert... mehr auf wiidatabase.de
Alle Speicherdaten eines Spiels und alle Speicherdaten aller Spiele lassen sich auf einmal sichern, außerdem können Spiele ohne Konfigurationsdatei versteckt werden. Auch werden alle Konfigurationen angezeigt, egal ob sie vorher verifiziert wurden; dabei wird aber ein "BETA"-Label angezeigt. Der Multiplikator für das Ändern von Werten kann ... mehr auf wiidatabase.de
Speicherdaten lassen sich jetzt direkt auf transfer.sh hochladen. Auch wurde ein Button-Widget hinzugefügt, welches eine Funktion in der Script-Datei ausführt und Message-Boxen verhindern, dass es so aussieht, als hätte sich die Switch beim Aktualisieren von EdiZon und Hochladen eines Speicherstandes aufgehangen. * Added save file upload to https:/... mehr auf wiidatabase.de
Diese Version ermöglicht das Löschen von Speicherdaten und das Ändern des JKSV-Verzeichnisses. Der Dumpvorgang lässt sich abbrechen und die Touchscreen-Steuerung wurde entfernt. Mehr im Changelog.... mehr auf wiidatabase.de
Hierbei handelt es sich eher um ein "Notfall-Update", damit sich JKSV noch per Controller bedienen lässt, ohne den hid-mitm-Workaround von Atmosphère aktivieren zu müssen. Es gibt aber auch Neuerungen – so muss nicht mehr der Advanced Mode aktiviert werden, um Systemspeicherdaten, BCAT oder Geräte-Speicherdaten zu durchsuchen und gene... mehr auf wiidatabase.de
Dies ist ein Notfall-Update, welches das Wiederherstellen der Speicherdaten von New Pokémon Snap behebt. Außerdem lässt sich die Spielliste sortieren und Dateien vom Backup ausschließen – das gilt auch fürs Wiederherstellen. Näheres im Changelog. * Updated Traditional and Simplified Chinese translation files. * New sort options: Games can be ... mehr auf wiidatabase.de
Mit diesem kleinen Update wurden einige Caching-Probleme behoben. Flush the drives after every operation, this should solve caching issues... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat seinen Speicherdaten-Manager für die Switch und den 3DS aktualisiert. Bei beiden Versionen wurde ein Problem behoben, bei der die Konfiguration bei einem Update überschrieben wurde. In der Switch-Version wurde die Kompatibilität mit einigen Spielen und CFWs verbessert und der standardmäßig ausgewählte Button auf der Tastatur is... mehr auf wiidatabase.de
Die Bibliothek "libschrift" wird jetzt für das Rendern der Schriften verwendet, was einiges an Speicher spart und das Rendering beschleunigen sollte. * Switched to libschrift for font rendering instead of freetype, saving some memory and storage, and hopefully speeding up rendering * Code for rendering to screen has been rewritten... mehr auf wiidatabase.de
Das 16.0.0er-Update hat einige Probleme mit der System-Schriftart verursacht, die nun behoben wurden. Eventuell gibt es noch andere Änderungen, aber der Entwickler ist sich selbst nicht mehr sicher, was er alles in den letzten zwei Jahren geändert hat. Wer JKSV vom Quellcode baut kann außerdem seine Speicherstände mit Einschränkungen auf Google Dri... mehr auf wiidatabase.de
In dieser Version wurde Python als Skriptsprache hinzugefügt. Außerdem können Speicherstände einfach wiederhergestellt werden, indem sie in "/Edizon/restore/" verschoben werden. Zu guter Letzt werden noch die Autoren oder der Autor für die jeweilige Config-Datei angezeigt.... mehr auf wiidatabase.de
Die 3DSX-Version kann wieder andere Titel übernehmen, um bspw. ASLR zu umgehen. Außerdem wurde ein Absturz behoben, wenn keine Spiele installiert sind, aber eine Cartridge eingelegt ist und System-Titel werden auch neu geladen, wenn die entsprechende Option im Hauptmenü gewählt wird. JKSM can now boot under targeted titles/hax again. * Fixed crash ... mehr auf wiidatabase.de
Die Handhabung von Speicher-Slots und Benutzern wurde korrigiert, wenn zwischen Slots gewechselt wird. Fixed correct handling of slots and users when switching between slots... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat die finale Version 3.1.0 des Speicherdaten-Managers “Checkpoint” für den 3DS und die Switch veröffentlicht. DOWNLOAD 3DS-VERSION DOWNLOAD SWITCH-VERSION Die 3DS-Version nutzt nun Citro2D als 2D-Library und der Code wurde generell verbessert und aufgeräumt. Zudem sollte die Anwendung nicht mehr abstürzen, wenn lange ... mehr auf wiidatabase.de
BernardoGiordano hat seinen Speicherdaten-Manager “Checkpoint” für den 3DS und die Switch aktualisiert. DOWNLOAD 3DS-VERSION DOWNLOAD SWITCH-VERSION Beide Versionen kommen mit einigen Fehlerbehebungen daher; auch gibt es ein neues, schickes Icon. In der 3DS-Version wurde das Laden deutlich beschleunigt – so laden ca. 200 Titel jet... mehr auf wiidatabase.de
Xpl0itU ist fleißig und hat den Speicherdaten-Manager "SaveMii" für die Wii U aktualisiert. Den Fork gibt es schon etwas länger, allerdings unterstützt erst die neueste Version Aroma. Seit der letzten Version aus unserer Datenbank (von 2017!) hat sich massig getan – so wurden etliche Bugs behoben und das Sichern und Wiederherstellen s... mehr auf wiidatabase.de
Neben aktualisierten Übersetzungen lässt sich die englische Sprache erzwingen. Dies wird die letzte Version mit dem alten Code sein, ehe in Zukunft ein kompletter Rewrite erscheinen soll. * New Japanese translation provided by @yyoossk * New Brazilian Portuguese translation provided by @ortega1cba * Fixes line breaking issues when Traditional Chine... mehr auf wiidatabase.de
Das Software-Keyboard der Switch wird jetzt unterstützt – so lassen sich Backups besser umbenennen und Werte einfacher editieren. Die SX-OS-Warnung wurde etwas zurückgeschraubt und einige Bugs behoben. Für Ersteller von Config-Dateien sind String-Widgets, Dummy-Werte und Unterstützung für mehrere Dateien im selben Spiel hinzugefügt worden. Nä... mehr auf wiidatabase.de
Der Ausgabeordner von Backups lässt sich mithilfe der "titleDefs.txt" ändern und alle Speichertypen sollten jetzt unterstützt werden. Auch lassen sich Backups und der Arbeitsbereich von JKSV zippen und aus ZIPs wiederherstellen, um Speicherplatz zu sparen.... mehr auf wiidatabase.de