Tag rocketscience
Mein letzter Wissensstand bezüglich des Alters der Menschheit war, dass wir seit ungefähr 100.000 Jahren diese Welt unsicher machen. Was gar nicht stimmte, denn Wikipedia weiß Stand heute: Menschen sind die einzige rezente Art der Gattung Homo. Die Art ist in Afrika seit rund 300.000 Jahren fossil belegt [...] Dieser Artikel könnte in den nächst... mehr auf blog.todamax.net
Frage: Können Ratten Auto fahren lernen? Antwort: Wo soll's denn hin gehen? Vorsicht, Klick führt zu Instagram. Ist das geil oder was? Hat natürlich einen wissenschaftlichen Hintergrund. ratten | taxi | toy
The post The Rat Race first appeared on ... mehr auf blog.todamax.net
Lief gestern Abend auf 3sat und ich fand die Sendung ganz interessant. Ich habe einiges gelernt, z.B. dass Hummeln deutlich intelligenter sind als bisher angenommen, dass Ameisen "den Job wechseln" falls nötig, dass Meerrettichblattkäfer individuelle Persönlichkeiten sind und dass Papierwespen individuelle Gesichter haben und zu transitiver Inferen... mehr auf blog.todamax.net
Dieses Blog wird heute volljährig Und - auch wenn's wahrscheinlich sexistische Kackscheiße ist - ich hatte es versprochen:
The post Endlich 18! first appeared on -=daMax=-.... mehr auf todamax.net
Der folgende, sehr lange Artikel hat meine Meinung zu ChatGPT soweit geändert, dass ich mir voraussichtlich am Wochenende ein 20-Dollar-Abo holen werde. Zwar stehe ich "KI" nach wie vor skeptisch gegenüber, aber ich muss wohl noch ein paar Jahre in meinem Beruf überleben und so, wie sich dieser Artikel liest, werde ich das ohne ChatGPT […]... mehr auf blog.todamax.net
Neulich habe ich ja auch mal angefangen, mich mit ChatGPT über Code zu unterhalten. Näheres dazu erzähle ich euch vielleicht später mal, kurz gesagt würde ich ChatGPT sicher nicht mit sicherheitsrelevanten Dingen beauftragen, denn wer eine Teilung durch 0 nicht erkennt, würde von mir nicht eingestellt werden. Nun gibt es eine Umfrage unter 80.000 B... mehr auf blog.todamax.net
Mir war schon lange klar, dass Metal gut für mich ist und wahrscheinlich auch gut wäre für so manch anderen Menschen. Glaubt mir bloß kaum eine|r, die meisten halten Metal immer noch für primitiven Lärm. Inzwischen ist wissenschaftlich belegt, dass Metal helfen kann, die Welt zu verbessern und um euren Tag zu verbessern, verordne ich [̷... mehr auf todamax.net
Evolution von Keiwan Donyagard ist weniger ein vollständiges Computerspiel als mehr ein Experiment in maschinellem Lernen bzw. neudeutsch künstlicher Intelligenz. Mit Gelenken, Knochen und Muskeln setzt man Kreaturen zusammen, die dann "von selbst" lernen sollen zu laufen, zu springen, zu klettern, zu fliegen und Hindernisse zu überwinden. Was r... mehr auf blog.todamax.net
Ein spannender Einblick in den aktuellen Stand der Neutrinoforschung. Ich verstehe zwar nur die Hälfte, aber das ist schon abgedreht genug für mein kleines Primatenhirn: They’re weird. When we see an electron-neutrino in an experiment, we’re not seeing a single particle with a single set of properties. Instead we’re seeing a composite particle—a... mehr auf todamax.net
Erinnert ihr euch noch an das C64-Spiel Impossible Mission? Davon gibt es bei Steam ein Remake für 1,59€ zu kaufen. Aber warum sollte man das tun, wo man das komplette Spiel doch im Browser in einer unglaublichen JavaScript-Version spielen kann? http://impossible-mission.krissz.hu/ Inklusive Sprachsamples und Gamepadunterstützung. Dafuq?! o.O Ic... mehr auf todamax.net
Spinnen finde ich ja sehr interessante und dabei trotzdem immer wieder höchst gruselige Wesen. Deshalb hatte ich früher auch mal eine Vogelspinne und die 3 Tage, an denen sie mir aus dem Terrarium ausgebüchst war, sind eine Story für sich Ich schweife ab. Was ich euch eigentlich erzählen wollte: Forscher des MIT haben die Schwingungen […]... mehr auf blog.todamax.net
Spinnen finde ich ja sehr interessante und dabei trotzdem immer wieder höchst gruselige Wesen. Deshalb hatte ich früher auch mal eine Vogelspinne und die 3 Tage, an denen sie mir aus dem Terrarium ausgebüchst war, sind eine Story für sich Ich schweife ab. Was ich euch eigentlich erzählen wollte: Forscher des MIT haben die Schwingungen […]... mehr auf blog.todamax.net
Ich wusste schon immer, dass Alpakas die Lösung sind. Also für eigentlich alles. Und jetzt das: Ein Forscherteam aus Göttingen hat neue Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus effektiv ausschalten können. An der Entwicklung der sogenannten Nanobodies waren drei Alpakas beteiligt. (Bild: Christoph Henning [CC BY-NC-SA 2.0])
The post ... mehr auf todamax.net
Zu meiner großen Freude kann man sich inzwischen auch mit der Corona Warn App (bzw. dessen Google-Code-freiem Fork Corona Contact Tracing Germany) mit Luca-QR-Codes in Locations einchecken. Das finde ich ziemlich super, weil dieses Verfahren nach meinem Verständnis völlig anonym ist (im Gegensatz zu Luca selbst und den schlimmen Papierzetteln üb... mehr auf todamax.net
Verrückt! “no batteries, no motor, no electronics… It’s all just a really super-fancy shadow show.” Fun fact about this sundial You will most likely never see it in a supermarket or a department store. The swiss cheese inside the sundial is so intricate, that you can’t realistically use injection molding, or some other mass-production method. [R... mehr auf todamax.net
Die Trekkies unter euch kennen sicher die TNG-Folge, in der Data sein Lachen übt. Das ist natürlich super gruselig und er gibt die Versuche dann irgendwann auf Anraten von Geordi auch wieder auf, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß nicht, ob die Ingenieursmenschen, die Erica, die lachende Androidin gebaut haben, diese Star-Trek-Folge kennen... mehr auf todamax.net
Spinnen finde ich ja sehr interessante und dabei trotzdem immer wieder höchst gruselige Wesen. Deshalb hatte ich früher auch mal eine Vogelspinne und die 3 Tage, an denen sie mir aus dem Terrarium ausgebüchst war, sind eine Story für sich Ich schweife ab. Was ich euch eigentlich erzählen wollte: Forscher des MIT haben die Schwingungen […]... mehr auf blog.todamax.net
Okay, das was mir neu... -=daMax=-, Dec 13, 2019. | Permalink | Null Reaktion. Tu' was dagegen. | Abgelegt unter: Rocketscience Feed enhanced by Better Feed from Ozh... mehr auf blog.todamax.net
Frank und Fefe unterhalten sich mit Joscha Bach über Künstliche Intelligenz, deren Vor- und Nachteile und was ihnen gerade so durch den Kopf geht. Mit knapp 4 Stunden deutlich zu lang für meinen Geschmack, wahrscheinlich werde ich den Rest des Jahres brauchen, mir das alles anzuhören. http://alternativlos.org/52/... mehr auf blog.todamax.net
Tom Whitwell schreibt seit fast 10 Jahren jährlich eine Liste mit 52 Dingen, die er in dem jeweiligen Jahr gelernt hat. So auch dieses Jahr und ich habe euch meine Highlights mal extrahiert: 1. In a recent experiment, “a group of domesticated birds were taught to call one another on tablets and smartphones.” They enjoyed […]... mehr auf blog.todamax.net
Trari-trara, die Post war da: Jetzt fehlt nur noch der hier: (Bild: Ged Caroll [CC BY 2.0]) und der hier: 2021. The year we went back to superior technology.
The post Technik, die begeistert first appeared on -=daMax=-.... mehr auf todamax.net