Tag renovieren_und_sanieren
Das Holz vom Wintergartenfußboden sah schon länger total ausgelaugt aus. Aber ich wusste mir keinen rechten Rat. Damals, 1998, (boah! Ist das wirklich schon über 20 Jahre her!? KANN DAS SEIN????) hatten wir den Boden abgeschliffen und dann mit Hartwachs behandelt. Das Produkt hat sich 1. als nicht besonders belastungsresistent herausgestellt und 2.... mehr auf fjonka.wordpress.com
Die Woche in Fotos: Heute haben wir in diesem riesigen Raum erstmal sämtlichen losen Putz und bröckelnde Steine abgeklopft, dann Wände und Decke abgefegt (Spinnweben von über 30 Jahren…., jedenfalls die, die noch nicht in den Haaren der Monteure gelandet waren), nach einiger Zeit „Staub absetzen lassen“ die ganzen Reste zu Haufen ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Heute bekamen wir vom Heizungsbauer Bescheid, daß die Lieferung des Warmwassermoduls lapidar ohne Begründung oder auch nur Entschuldigung seitens der Herstellerfirma von KW 38 auf KW 45 verschoben wurde. Die Firma, die den Öltank abbaut, hätte am Freitag kommen, der Umbau Dienstag losgehn sollen – abbestellt. Man darf gespannt sein, was in KW... mehr auf fjonka.wordpress.com
Pech haben wir. Sind voll in die Lieferkettenabriß-Inflations-hamster-Pandemie-Sanktions-Fallen gestolpert mit unserem Vorhaben, uns eine neue Heizung anzuschaffen. Dabei war außer Pandemie noch nichts von all dem zu spüren, als wir losgelegt haben – aber bis wir uns informiert und entschieden hatten, der Energieberater Zeit, der Heizungsbaue... mehr auf fjonka.wordpress.com
1.: da wo bisher mein Computer stand, siehts jetzt so aus: 2. das bleibt wohl ein Weilchen so. Die neuen Fenster bringen büschen was mit sich, es paßt nix so recht, und es müssen Rigipsplatten etc bemüht werden – und das heißt: im Grunde ists sinnvoll, dann auch gleich zu streichen. Und wo der erste […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Pellets geliefert zu bekommen ist anders als Öl geliefert zu bekommen: Mehrere Schläuche werden zusammengestöpselt, eine Maschine wird aufgestellt Diese Maschine bekommt einen Sack drangestöpselt, und dann gehts los: mit viel Getöse werden vier Tonnen Pellets in den Keller gepumpt. Der Sack ist für Staub, denn Luft wird gleichzeitig abgesaugt. Und ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Langsam fange ich an, mir selbst unheimlich zu werden, so von wegen Tatkraft und so…. Wieso? PAX! Hä? Naja, vielleicht erinnert sich noch Jemand an das hier: 2020 hatten wir die ersten neuen Holz-Alu-Fenster bekommen, im Bienenzimmer. Auch schon wieder über zwei Jahre her. Und da schrieb ich: (mit dem Mauszeiger auf die Bilder gehn, […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Das frustrierendste bei solchen Projekten, wie wir sie grad vorhaben, sind ja immer die Restarbeiten. Momentan die Rest-AUFRÄUMarbeiten: Der Schrank steht, Alles sieht schon so aus, als könne man mit dem einrichten beginnen – aber nix da! Überall sind noch Stellen und Haufen von Dingen….. neben dem alten Schrank standen seit Jahr und Ta... mehr auf fjonka.wordpress.com
Vor zwei Tagen hat man mich in Plastik gerollt und verschickt – darüber haben sich die Leute, bei denen ich jetzt wohne, ganz fürchterlich aufgeregt. Aber als sie mich dann gesehen hatten, schienen sie mich trotzdem zu mögen. Die Frau hat gesagt, daß die roten Sessel auf gar keinen Fall auf mir stehen dürfen, „die […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ich bin sehr stolz auf den Herrn F.: jedes einzelne Brett bedeutet viel Arbeit: die Feder abstemmen (Nut- und Feder-Bodenbretter), auf rechte Länge sägen, schleifen. Dann bin kurz ich dran: mit Hartöl einlassen, damit die schöne Maserung nachher gut zur Geltung kommt. Dann wieder der Herr F.: passend unterfüttern und anschrauben. Es ist wirklich gu... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ein Rundumblick durchs ehemalige grüne Zimmer, jetzt Herrenzimmer. Die Verwandlung ist total! 🙂 Was Farben ausmachen (und Möbel natürlich auch) Das war heute vormittag. Ich hatte zwar eben ganz frische Fotos gemacht, schon mit Teppich und Tisch – aber da waren die Farben so dermaßen „falsch“ (Nachmittagslicht), daß Ihr gedacht hät... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ich hab gebastelt. 1. fehlt mir Bücherplatz, weil der Wintergarten einfach zu feucht ist, um Bücher dauerhaft aufzubewahren, so schön das auch dort aussieht (Stockflecken!!), und 2. ist oben Platz, irgendwas muß hin. Also kam mir die Idee, das Regal auseinanderzu bauen. Die CD-Einsätze sind ja nur eingeschoben. Kurzerhand hab ich sie in zwei Varian... mehr auf fjonka.wordpress.com
Vorbereitungen: morgens um sieben ziehen die Bienen um Und dann gehts los: Ganz fertig ists noch nicht, morgen folgt der Rest.... mehr auf fjonka.wordpress.com
Man sieht es nicht, es sei denn, man kennt den Garten gut – aber ist das nicht oft so, wenn „Erhaltungsarbeiten“ erledigt wurden? In disem Fall hat der Herr F. viele Stunden gestrichen, und es duftet wieder auf dem Grundstück: die Rückseite vom Schuppen ist frisch geteert Und weil wir ihn jetzt auch schon über […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Der Energieberater war da. Und dessen Firma hat den schönen Namen ISOBERT 🙂 Ein Mann, der seit 30 Jahren in dem Bereich tätig ist, und zwar „auf Öko“, will heißen: der hat das schon allerhand mitgekriegt und gemacht. Sehr spannend für uns. Drei Stunden lang gab es Input, Input, Input! Der Traum von Solarthermie ist […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Vorher – sprich von 2006 bis August 2021: Dann kamen die neuen Fenster Weil die neuen dicker sind als die alten (Wärmeschutz und so, Ihr wisst schon….), musste oberhalb, seitlich und da, wo die mittige Magnetwand ist, Rigips obenauf, damit die Fenster wieder bündig sind. Das haben die Tischler gemacht. Und dann passierte laaaaaaan... mehr auf fjonka.wordpress.com
Gut, daß wir nicht selbst angefangen haben, die Platten vom Wintergarten abzureißen: Der Tischler sah sich das Ganze an, bog die Platte an der schlimmsten Ecke ein wenig hoch – und versenkte seinen Zeigefinger bis zum 2 Glied in den darunterliegenden Querbalken…. Will heißen: da muß auch geflickt werden. Was auch mir schon länger klar [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Wir haben uns entschieden – und es ist weder gelb noch blau oder gar lila geworden (wie, bitteschön kommst Du auf LILA, liebe Ladypark?? *grusel*) Erste Favoriten waren zwei der Rottöne gewesen, nachdem die wunderschönen blaus sofort ausgeschieden waren, als wir sie uns im Raum auf dem Podest vorgestellt hatten. Dann fiel uns ja auf, […... mehr auf fjonka.wordpress.com
Hier gehts rund. Die alte Heizung ist schon abmontiert, der neue Kessel steht (ohne Anschlüsse noch), währenddessen rief der Gutachter an zum Terminmachen, die Katzen sind verstört (Elsa wollte nur noch raus-raus-raus, hat versucht, den Fensterrahmen durchzukratzen – obwohl 2 Türen zwischen ihr und den Handwerkern lagen), und ich habe zwar ei... mehr auf fjonka.wordpress.com
Zu dritt mit Sackkarre war es ein anstrengendes Abenteuer, den Ofen die Treppe runter zu schaffen…. aber wir haben es ohne Schäden für Menschen und Treppe geschafft! 🙂 Die Fliesenecke war ein harter Brocken: die Fliesen sind voll verklebt, das Brecheisen krieg ich kaum drunter, und die meisten gehen nur in Stücken ab (ich bin […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Hier ist der Vorher-Zustand des Wintergartens – damit man nachher auch vergleichen kann: nach fast dreißig Jahren sind die Deckplatten doch ziemlich mitgenommen, und schlimmer: die Balken wohl auch. Hier gesondert nochmal die wohl schlimmste Stelle: konstruktiver Bautenschutz hätte das verhindern können, schade! (denn das Wasser läuft ohne Tr... mehr auf fjonka.wordpress.com
Nach wochenlanger Trockenheit hat es genau jetzt selbstverständlich wieder zu regnen begonnen. Immerhin: Der Dauerregen kam erst tags drauf. Der Tischler hat sich aus Folie und Dachlatten einen Unterstand gebaut, damit die offene kurze Seite nicht naß wird (über der Tür sieht man ein Stückchen davon). Suboptimal, denn es windete auch wieder heftig.... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ihr habt von unserem Vorhaben gelesen…. (wenn nicht: *klick*) Wir haben heute nun den nächsten Schritt tun wollen und festgestellt: keine Chance, mit unseren Bordmitteln auch nur eine passende Schablone zum Test anzufertigen.🤨 Wie sollen wir dann die Platten passend schneiden? No way! Der nächste Schritt wird also sein, die Tischler anzurufen... mehr auf fjonka.wordpress.com
Schon öfters habe ich (auch hier??) geklagt, daß es mich in unserem Wohnzimmer so fröstelt, seit es in dem schönen, edlen Grauton gestrichen ist. Also seit Jahren. Außer mir empfindet diese Kühle Niemand, Alle mögen den Raum so. Hilft mir bloß nicht weiter, das. Mich fröstelt trotzdem…. Jahrelang ging das so. Kleine Accessoires in wärmeren [&... mehr auf fjonka.wordpress.com
Nein? Euch fällt auf den Bildern nichts auf? ICH sehe da aufgeräumte Leere…. Denn guckt mal DAS an: Im hinteren Raum, dem, wo früher die Butter gepackt wurde, herrscht Vollchaos! Die Gefriertruhe umgeräumt in das alte Gefrierschränkchen und in diesen Raum geräumt. Ebenso sämtliche Farb- und Lack- und Verarbeitungsvorräte (Pinsel und Co), die ... mehr auf fjonka.wordpress.com
Es ist warm – auch, wo kein Ofen steht. Gut so, ab morgen soll es Schneeschauer geben, und seit gestern stürmt es heftig, was eh das Haus auskühlt. Duschen geht auch wieder. Aber laut bleibt das vorerst: heute wird der Öltank auseinandergebaut. Danach soll ein Container auf den Hof, denn die Wand zum Öltankraum kommt […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Als wir mit dem Energieberater unsere bisherigen Renovierungen durchgesprochen haben, kam natürlich die Rede auch auf Fenster und Türen. Eine Zeit lang war mir etwas mulmig, denn wir mussten feststellen, einige recht wichtige Details (also – wichtig für die Dämmwirkung und die Bauteile selbst) bei unseren brandneuen Holz-Alufenstern und -türe... mehr auf fjonka.wordpress.com
…ist im Bienenzimmer entstanden. Leider hat einiges nicht so gepasst wie erhofft. Der Plan ist ja, am Fenster links eine Plattform zu errichten, damit man, dort sitzend, über den Garten gucken kann. Nun ist die Idee, dafür das alte Bettgestell zu nutzen, gescheitert, weil es nicht groß genug ist und wegen der Seitenteile auch nicht […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Fertig – PitchPine-Bretter befestigt, Teppich verklebt, gesaugt, Möbel wieder draufgestellt, Alternative für den – so fand ich – zu großen Tisch gefunden und aufgestellt, denn Herrn F. befragt, ob er das auch gut findet so (ja!) Prompt gelangen auch farblich „richtige“ Fotos. Der Deckel der Tisch-Kiste ist inzwischen v... mehr auf fjonka.wordpress.com
Da die Malerfreundin in meinem zukünftigen Zimmer noch malt, der Herr F. aber schon Möbel einräumt und dabei meist keine Hilfe will, fühle ich mich ausgebremst. Ich soll ja auch nicht so viel…., fühle mich erstaunlicherweise aber bis auf ein paar wenige, recht freundliche Hustenanfälle wieder ganz gesund. Also tu ich im sitzen was 😉 […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Auch mein Zimmer ist neu gestrichen und zu Teilen bereits eingerichtet. Hier der gewohnte Rundblick, allerdings sieht eigentlich GARNICHTS aus wie in Wirklichkeit. Auf keinem Bild ist die Farbe getroffen, die man in echt sieht (am ehesten noch sieht das winzige Stück hinter der Tür so aus wie es wirklich aussieht, ein helles Creme), und […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ein Teppich ist bestellt (nach einigem Hin und Her wurde es wieder ein Tretford….), danach kommt der Rest, denn erst dann werde ich sehen, was genau fehlt und was gut aussehen könnte. Es wird, aber so ganz wohnlich ists nach wie vor nicht. Übrigens war der kleine Kabeltunnel eine echte Herausforderung: einige Schrauben des Klavierbandes, [... mehr auf fjonka.wordpress.com
Nu geiht los – das Abwracken ist ja immer das Spannendste: was verbirgt sich hinter der rotten Haut?? Zum Glück ist so richtig schlecht nur die eine Stelle an der Ecke. Zumindest an der Breitseite, die Türseite kommt erst später runter. Man sieht auch, daß die Feuchte bis in die Dämmplatten gekommen ist. Aber die […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Das tut er, weil heute Firma No.2 da war, um sich die Black Box „Schacht ab Fallrohr2“ mal genauer anzusehen. Und weil’s am Montag weitergehen wird, steht er immer noch da…. Von links kommen Drainage (gelb) und Dachwasser vom Fallrohr1 (rot) hier an und fließen zusammen mit dem Dachwasser von Fallrohr2 – wohin?????? In... mehr auf fjonka.wordpress.com
Wie gewünscht, nochmal ein Eindruck vom finnischen Adventskalender 🙂 Hier fügt sich alles ins seit Wochen gleiche Bild: Ist der Mensch gestresst, nervt der Katz – das gilt für unseren sehr sensiblen ElMauski natürlich ganz besonders. Er und ich, wir passen einfach nicht zusammen, zu ähnlich sind wir uns: wo einzig GELASSENHEIT helfen würde, d... mehr auf fjonka.wordpress.com
Ich erlebe derzeit sehr häufig Iktsuarpok, und zwar jedesmal, wenn ich bei Handwerkern anrufe. Keiner lässt sich heute mehr auf feste Termine ein, immer heißt es, zumindest zu Anfang: „Ich komme dann mal vorbei und gucke mir das an“ Gestern kam der Zimmermann (nach ca fünf Mal anrufen und fünfmaligem wochenlangen Iktsuarpok) Zeit, die D... mehr auf fjonka.wordpress.com
Gestern: Dieser Zustand bleibt nun bis zum nächsten Wochenende unverändert, denn: *TUSCH*!!! Tjüs! Ich bin jetzt mal wech!!!!! Mein Vorhaben ….. raus, nicht erreichbar für ganze zwei Tage, ganz alleine …. wenn Ihr dies lest, sitze ich schon im Zug. Das, so fand ich, hab ich echt nötig – und bin sehr gespannt darauf, wie […]... mehr auf fjonka.wordpress.com
Heute wollten wir für unser Podest im Bienenzimmer einen Teppichrest aussuchen. Es gab aber nur extrem häßliche Teppichreste. Also Plan B: Einen Teppich(boden) aussuchen, neu. Nun kann ich zu Teppichboden eines sagen: seit (wirklich) Jahrzehnten habe ich ein Wort im Kopf, und zwar TRETFORD. Das ist eine Teppichbodenmarke. Teppichböden aus 80% Ziege... mehr auf fjonka.wordpress.com
Wenigstens kommt man jetzt gut zur Wasseruhr, und man kann auch (knapp) von jeder Seite drumrum, um an die Wände ranzukommen, falls nötig. Puh, ist DAS ein Monster!!! 😳... mehr auf fjonka.wordpress.com
…gehts im Keller munter weiter. Schlagbohrer, Sägen, Hämmer…. Elsa hat entschieden, sich das nicht anzutun. – hört sie das erste Geräusch, ist sie weg. Heute wollte sie nichtmal frühstücken, weil es schon was zu hören gab 😟Aber wird es ruhig, ist sie genauso schnell wieder da. So war es abends, so war es zur Mittagspause […... mehr auf fjonka.wordpress.com