Tag r_ckrundenliga
So wenig wie noch nie 47 Punkte. Dieser historische Tiefstwert reichte zum aktuellen Tagessieg am vergangenen Wochenende. Und erneut triumphierte jemand aus unserer Damenriege. Angela Schmidt sicherte sich die Spieltagswertung knapp vor den punktgleichen Sascha Smederevac und Dirk Rauer. Dies war die Elf, die sie zum Sieg führte. Pavlenka Werder Br... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Werden die Meisterkämpfe noch einmal spannend? Zumindest in der Managergesamtwertung ist Dirk Rauer aktuell dabei, seinen einstmals imposanten Vorsprung stark zu minimieren. Nur Platz 34 mit 26 Punkten war die magere Ausbeute aus dem 31. Spieltag. Davon konnte zwar der bisherige zweitplatzierte Ivo Gröger in keiner Weise profitieren (54. mit 0 Punk... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stefan Hansen mit Topresultat Die Bundesliga verwöhnte unsere Managerliga an diesem Spieltag nicht mit vielen Punkten. Einzig Stefan Hansen und Michael Schönborn konnte mit ihren 65 bzw. 58 Zählern respektable Ergebnisse einfahren. Das reichte immerhin auch für Topwerte in der Gesamtbetrachtung mit den Plätzen 143 und 585. Hier nun die Ergebnisse i... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Reichen 48 Punkte Vorsprung? Der bisher (und auch noch nach wie vor) souverän führende Dirk Rauer macht in den letzten Wochen eine kleine Saisondelle durch (Platz 21, 47, 23) . Sein eindrucksvoller Vorsprung von mehr als 100 Punkten ist mittlerweile auf 48 Punkten geschrumpft. Die Frage nun reicht es in den verbleibenden vier Spieltagen. An […... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Deutlicher Sieg an einem punktearmen Wochenende Jan Langowski hieß der große Gewinner des 21. Spieltages der Managerliga Berlin-Kiel. Zwar holte er „nur“ 56 Punkte. Aber mit diesem Wert blieb er als einziger Manager bei einem Score von mehr als 50 Zählern. Die nächsten Manager (Nils Ole Ziemann und Torge Dreyer) kamen auf lediglich 49 P... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Spitzenteams treten auf der Stelle – noch keine Meisterentscheidung in der 1st In einem eher schwächelnden Umfeld konnten die Spitzenreiter ihre Spiele allesamt nicht gewinnen und somit vorentscheidende Punkte nicht verbuchen. Dadurch gehen Josch Weidemann und Tobias Kopsicker als vermutlich letzte Titelaspiranten in den letzten Spieltag, den... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nun wieder ein 2 1/2-Titelrennen Zuletzt waren Josch Weidemann, Ralf Körber und Tobias Kopsicker wieder bis auf die Tordifferenz zusammengerückt. Nach der 15. Runde hat sich dieses Trio (zunächst?) wieder getrennt. In einem eher verhaltenen Punkteergebnis an diesem Wochenende, konnten Ralf Körber (15./46 Punkte) und Josch Weidemann (16./45 Punkte) ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Gelungene Titelverteidigung Nach den durchwachsenen Leistungen in den vergangenen Wochen, sind die Spitzenteams wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dadurch ist das Fernduell zwischen Josch Weidemann und Tobias Kopsicker zugunsten des Titelverteidigers ausgegangen. Der +8-Sieg von Tobias Kopsicker ergab keine Aufholjagd, da Josch Weidemann souv... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stefan Hansen mit 43 Punkten erneut vorn Da denkt man, der punktemäßige Tiefpunkt ist erreicht (47 Punkte in der Vorwoche) und dann wurde der 24. Spieltag gespielt. Nur noch 43 Punkte waren notwendig, um erfolgreich in unserer Liga zu sein. Stefan Hansen war die Nummer eins diesmal. Damit wiederholte er seinen Triumph aus Woche 22. […]... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
200-Punktespiel sorgt für Spannung unten wie oben Nach den zuletzt fast schon rauschhaften Wochen, strauchelte Tabellenführer Josch Weidemann etwas und verlor seine Partie gegen Siegfried Nölting mit 74:79. Damit bestand die große Chance für den punktgleichen Ralf Körber wieder in Front zu gehen. Bei einem Gegner auf einem Abstiegsplatz und einem S... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Beide Tabellenspitzen verteidigt Robert Schorf ist auch nach dem zweiten Sieg in Folge das Maß der Dinge in der 1st Division. Nach dem +51-Sieg in der Vorwoche, war es gegen Michael Ahlers diesmal etwas knapper (+17), aber immer noch deutlich. Gleichzeitig holte er mit 78 Punkten einen sehr guten Wert. Ob es der Auftakt zu … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Spitzenreiter gut in Form Nachdem in der letzten Woche die Pole-Position von Jürgen Franke aufgrund seiner Durchschnittspunktzahl von 49 Punkten noch als etwas überraschend kommentiert wurde, überzeugte der Tabellenführer diesmal und bot nach Klaas Kasper (+75) die zweitbeste Wertung in der Managerliga und der 1st Division. Dies führte zu einem sic... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Neuling überrascht Mit einem Schnitt von nur 46,25 Punkten pro Spiel ist Neuling Jürgen Franke der einzige Manager in der 1st Division noch ungeschlagen ist. Nach vier Spielen steht er bei einer 3-1-0-Statistik mit 185 erzielten Punkten und verweist zum jetzigen Zeitpunkt die Highscoremanager Siegfried Nölting (271), Josch Weidemann (263) und Rober... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
1st: Meister scheitert an Aufsteiger2nd: Keine Niederlage für Letzten Die Topteams der 1st Division der Hinrundenliga taten sich beim Restart in die Rückrunde eher schwer. Allen voran der Meister und nunmehrige Titelverteidiger Henrik Petersen patzte gegen den Aufsteiger Klaas Kasper aufgrund einer mageren 34-Punktausbeute recht deutlich. Auch das ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Neue Tabellenführer Trotz einer eher mäßigen Punkteausbeute am 7. Spieltag (46) konnte Pokalsieger Robert Schorf die Tabellenführung in der 1st Division übernehmen. Neben seinem knappen Sieg gegen das Team National, profitierte er von der ersten Saisonniederlage von Jürgen Franke, der in Runde 6 noch mit +9 knapp gewann, in Woche 7. Gegen Josch Wei... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nachtrag Aufgrund von Krankheit und einem übervollen Terminkalender, hatte die Berichterstattung zu den ersten 2 Rückrundenspieltagen gelitten. Daher hier die Stenogrammdaten, um diese Woche wieder in die gewohnte Berichterstattung einsteigen zu können. Zu den ST. 18 und 19 in der Interactiveliga sei hier angemerkt, dass erneut die Damen das Progra... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Zweiter Tagessieg Nach dem 18. Spieltag konnte Melanie Langowski vor der Länderspielpause ihren zweiten Tagessieg in der Managerliga erreichen. Mit 70 Punkten reichte es hauchdünn vor Sascha Hölck, der auf 69 Zähler kam. Bürki Borussia Dortmund 8 Süle Bayern München 4 – Naldo FC Schalke 04 8 – Hübner TSG Hoffenheim 13 Weiser Hertha BSC ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Frühlingserwachen bei Herbert Winter Die Sachlage, dass sich unsere Liga – sei es aus Gründen der mageren Bundesligaleistungen oder aus Gründen der Managerentscheidungen – mit niedrigen Punktezahlen herumschlagen muss, ist hinreichend thematisiert worden. Auch in Woche 25 reichten wieder recht wenige Punkte, um sich den Tagessieg zu sic... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Anmeldung läuft Die Einschreibefrist läuft und bis jetzt haben sich 22 Manager aus dem Vorjahr wieder zurück gemeldet. Neulinge gibt es bisher nicht in der Managerliga. Noch bis zum 24. August 2018 habt ihr Zeit, euch an- bzw. zurückzumelden. Wenn jemand einsteigen möchte, braucht er/sie sich nur mit einem gültigen Account bei kicker.de anmelden ei... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Alle Tabellenführer gestürzt Auch wenn nach einem Spieltag die Tabellen nur eine kleine Aussagekraft haben, können wir doch feststellen, dass alle vier Tabellenführer (inklusive beider Gruppenführer in der 3rd Division) nach überzeugenden Auftaktsiegen nun deprimierende Niederlagen kassierten.Alle Details gibt es im Folgenden, ebenso wie den Gesamt... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Sonderfall An diesem Spieltag musste das Regelbuch der Managerliga mal wieder bemüht werden. Grund war der Ausfall des Rheinderbys zwischen Mönchengladbach und Köln. Trotz des mittlerweile feststehenden Termins (11.03.2020) gilt der Spieltag als abgeschlossen und geht so in die Wertung für die Divisionen und den Pokal ein. Den Präzedenzfall kann ma... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nur 45 Punkte Einen schwachen Spieltag bescherten die BL-Spieler den Managern der Managerliga Berlin-Kiel. Angela Schmidt triumphierte mit gerade einmal 45 Punkten und bereits der Zweite (Klaas Kasper) schaffte nicht einmal die 40+. Insgesamt lagen die Manager recht dicht beisammen, da es auch keine wirklichen Ausreißer in die Minuszone gab, lag di... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
3/4 der Ligachampions stehen fest Nur in der 1st Division kulminiert das Meisterschaftsrennen in einem Fernduell von gleich drei Konkurrenten. Im Spitzenspiel des vergangenen Spieltages trafen der Tabellenerste (Christian Walter (33) und der direkte Verfolger Dirk Rauer (32) aufeinander. Am Ende des Tages gab es ein knappes 26:21 für Dirk Rauer, de... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Spannung so weit das Auge reicht Christian Walter nutzte den Fauxpas des Tabellenführers Dirk Rauer (14:39 gegen Dieter Krause) und setzte sich im Verfolgerduell mit 40:29 gegen Jürgen Franke durch. Dadurch übernimmt er mit einem Punkt Vorsprung wieder die Tabellenführung und biegt als Leader auf die Zielgerade ein. Dabei kann an diesem Wochenende ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Alles geklärt Die letzten Entscheidungen in den Divisionen der Rückrundenliga sind gefallen. Meisterschaften, Auf- und Abstiege sind geklärt und an dieser Stelle gibt es die Übersicht dazu. Realistisch gab es einen Dreikampf um die Meisterschaft in der 1st Division , ebenso wie am Tabellenende um den letzten Nichtabstiegsplatz. Mit zwei Punkten Vor... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückrundenstart Mit gut startenden Wintertransfers hat Ralf Körber seinen zweiten Tagessieg in der Managerliga Berlin-Kiel 2018/19 geholt. Bei 66 Zählern blieb er nur zwei Punkte unter seiner bisherigen Saisonbestleistung von 68 erreichten Punkten am 8. Spieltag. Das Verfolgerfeld wies einen kleinen Abstand auf (Vanessa Arens, 7 Punkte zurück), rei... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Winterpause ist beendet Am heutigen Freitag endet die Winterpause der Bundesliga und damit auch die des Managerspiels. Hoffentlich haben alle Manager/innen ihre Wintertransfers erfolgreich abgeschlossen, so dass einem Start in die neue Saison (Rückrundenliga und Sommercup) nichts im Wege steht. Wie beschrieben starten unsere Spiele auch am 18.02.20... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Titelduell Rückrundenliga 2021/22 – 1st Division Fünf Spieltage vor Schluss läuft alles auf einen Zweikampf zwischen Vanessa Arens und Titelverteidiger Ivo Gröger hinaus. Der Verfolger hatte im Duell mit Abstiegskandidat Thomas Mc Garvey ebenso wenig Probleme wie Vanessa Arens im Spitzenspiel gegen den bis dato Tabellendritten Stefan Nowak. M... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ende Regular Season in der 2nd Division Rückrundenliga 2021/22 – 1st Division Nachdem Vanessa Arens vor ein paar Spieltagen schwächelte und ihr drohte die Tabellenführung zu verlieren, konnte sie sich in ihren Leistungen wieder stabilisieren und weiterhin erste Anwärterin auf den Titel bleiben. In der 11. Runde gab es einen ungefährdeten Sie... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Vorentscheidung Punkterekorde und Entscheidungen Mit gleich 6 Managern, die die exklusive 100-Punkte-Grenze erreichten bzw. deutlich überschritten, gab es in beiden Divisionen einige herausragende Punkteergebnisse. Sascha Smederevac stellte mit 117 Punkten einen neuen All-Time-Ligarekord auf. Dabei konnte er sich sogar zwei Spieler mit Minuspunkten... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ist Philip Kempe raus? Bisher bildete er mit Dirk Rauer das einzige relevante Verfolgerpärchen von Tabellenführer Torge Dreyer. Während Dirk Rauer vom indisponierten Josch Weidemann (21:-1), trotz erneuter magerer Punkteausbeute, profitierte, hatte Philipp Kempe nicht so viel Glück bei einer ähnlichen Ausbeute. Gegen Ivo Gröger reichten seine 18 Pu... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Vier Spieltage finden noch statt und nach der 13. Runde Mitte der Woche, gibt es dann noch 12 Punkte für jedes Team zu holen. In der Abstiegsfrage sind aber die Hälfte der Entscheidungen bereits praktisch gefallen. Neben einem jeweils miserablen Torverhältnis, haben Klaas Kasper (4 Punkte) und Björn Ziemann (7 Punkte) kaum noch realistische Chancen... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nun steht Dirk Rauer ganz kurz vor der Titelverteidigung. Nachdem er mit 3-0-2 in die Saison gestartet war und scheinbar Probleme in der Divisionsspitze hatte, ließ er danach nichts mehr anbrennen und gewann alle folgenden 10 Spiele am Stück. Auch am letzten Wochenende war er wieder erfolgreich. Absteiger Björn Ziemann setzte ihn zwar unter Druck... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Der Meister ist gekürt. Dirk Rauer schafft es als vierte Manager seine Meisterschaft in der 1st Division zu verteidigen. Zuvor war dieses Kunststück nur Dieter Krause (HL,RL 2008/209), Michael Heimberg (RL 2009/10, HL 2010/11) und Stefan Nowak (HL, RL 2018/2019) gelungen. Am vorletzten Spieltag dieser Saison traf Dirk Rauer im Spitzenspiel auf Phil... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Saisonstart 2022 Rückrundenliga 2021/22 – 1st Division Der Meister der vergangenen Saison macht ohne viel Federlesen an der Stelle weiter, wo er kurz vor Weihnachten aufgehört hat – an der Tabellenspitze. Mit einem starken Rückrundenauftakt (+92) besiegte er gleich deutlich den 1st Division*Rückkehrer Björn Körber mit +31Zählern und ero... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückrundenliga 2021/22 – 1st Division Pokalsiegerin jetzt auch in der 1st Division spitze. Nachdem gleich 6 Manager von ehemals neun unbesiegten Mangern bzw. Managerinnen ihre Spiele verloren hatten, steht nunmehr nur noch ein Trio verlustpunktfrei an der Spitze der Division. Dabei übernahm Vanessa Arens nach dem problemlosen Sieg gegen Tho... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückrundenliga 2021/22 – 1st Division (Sehr) Gute eigene Leistung + schwächelnder Gegner = souveräner Sieg Dies ist die Formel nach der Vanessa Arens und Nils Proschek ihren 3. Spieltag bestritten und die zu den Punkten 7 bis 9 führten. Damit bleiben sie – getrennt durch 11 Punkte in der Tordifferenz – gemeinsam verlustpunktfrei ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Saisonbeginn Die Rückrundenliga startet wie gewohnt mit dem ersten Spieltag in ihre neue Saison. Für die 1st Division ist es bereits die 37. Ausgabe seit der Rückrunde 2005/2006. Titelverteidiger ist Josch Weidemann und die Aufsteiger lauten Michael Ahlers, Nils Proschek, Sascha Smederevac und Ralf Körber. Gespielt wird wie üblich parallel zur Bund... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
2 Quartette mit 3-0-0 Rückrundenliga – 1st Division – 2. Spieltag Robert Schorf vs Tobias Kopsicker 49:76 Team National vs Stefan Nowak 87:61 Kay Heisenberg (P) vs Oliver Laumann 63:33 Christian Walter vs Siegfried Nölting 32:51 Sascha Smederevac (N) vs Josch Weidemann (M) 40:94 Nils Proschek (N) vs Ivo Gröger (L... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Jürgen Franke übernimmt wieder……Dirk Rauer vergibt große Chance auf Vorentscheidung Der Ausflug an die Spitze von Josch Weidemann endete zunächst wieder nach einer Woche. Seine unglückliche Niederlage gegen Robert Schorf sorgte für die Rückstufung auf Rang 3. Allerdings beträgt der Rückstand auf Jürgen Franke nur einen Punkt und von Rob... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com