Tag 2.runde
Fast alles deutlich Wirklich knapp und spannend war es letztlich in fast keinem Fall bei den Spielen der 2. Pokalrunde im Sommercup 2024/25. Nur in zwei Fällen wurde aus einem Verlierer der Hinspiele, ein Gewinner der Rückspiele. Riccard Paschke drehte ein -3 zu +20 gegen Christian Walter und Dieter Krause machte aus -4 ein +7 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
So wenig wie noch nie 47 Punkte. Dieser historische Tiefstwert reichte zum aktuellen Tagessieg am vergangenen Wochenende. Und erneut triumphierte jemand aus unserer Damenriege. Angela Schmidt sicherte sich die Spieltagswertung knapp vor den punktgleichen Sascha Smederevac und Dirk Rauer. Dies war die Elf, die sie zum Sieg führte. Pavlenka Werder Br... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Neuauflage Supercup In der 2. Runde trafen Pokalverteidiger und 1st Division-Champion, Christian Walter und Josch Weidemann in der Neuauflage des Supercups aufeinander. Dabei setzte sich Josch Weidemann gleich zweimal durch und zog recht ungefährdet in die nächste Runde ein. Am knappsten verlief die Ansetzung zwischen Robert Schorf und Bo Bradt. Au... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Stefan Hansen mit 43 Punkten erneut vorn Da denkt man, der punktemäßige Tiefpunkt ist erreicht (47 Punkte in der Vorwoche) und dann wurde der 24. Spieltag gespielt. Nur noch 43 Punkte waren notwendig, um erfolgreich in unserer Liga zu sein. Stefan Hansen war die Nummer eins diesmal. Damit wiederholte er seinen Triumph aus Woche 22. […]... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Frühlingserwachen bei Herbert Winter Die Sachlage, dass sich unsere Liga – sei es aus Gründen der mageren Bundesligaleistungen oder aus Gründen der Managerentscheidungen – mit niedrigen Punktezahlen herumschlagen muss, ist hinreichend thematisiert worden. Auch in Woche 25 reichten wieder recht wenige Punkte, um sich den Tagessieg zu sic... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Überraschendes Aus der Titelverteidigerin Das war ein kurzer Kampf um die Titelverteidigung. Nach zwei Spielen ist Vanessa Arens frühzeitig raus aus dem Pokalwettbewerb. Mit +8 Punkten ging sie in das Rückspiel mit Angela Schmidt und kam geschlagen wieder heraus. Mit 31:44 reichte ihre durchschnittliche Punkteausbeute nicht dazu aus, um in die nä... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückschau #22 TAGESWERTUNG + + + Klaas Kasper mit großem Vorsprung voraus + + + Ivo Gröger und Christian Mertens teilen sich Platz 2 + + + Coman Mann des Tages + + + Trio aus Coman, Havertz und da Costa (+53) hätte beim Tagessieger für Platz 3 gereicht + + + Elf des Tages: … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Gleich in sieben der neun Partien in der 1. Runde des X-MAS-Cup 2021/22 zogen die Hinrundensieger auch in den nächsten Abschnitt auf. Allerdings waren trotzdem einige interessante Entwicklungen zu betrachten. Die Hinrundenergebnisse noch drehen konnten Herbert Winter und das Team National. Während Herbert Winter allerdings auch „nur“ ei... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Die 2. Runde läuft… In den Hinspielen der 2. Runde ließ es vor allem Jens Ungnad krachen. Dabei profitierte er weniger von seinen eher durchschnittlichen 52 Punkte, als vielmehr an dem „Tagesnegativwert“ von Thomas Mc Garvey (4). Gleichwohl. +48 Punkte dürften zum Einzug in die nächste Runde reichen. Ebenfalls für die nächste Rund... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Differenzen zwischen 60 und 2 Nun, da der Großteil der Manager ebenfalls in das Pokalgeschehen eingetreten ist, gibt es wieder eine Vielzahl an Zahlen, Differenzen, Chancen und Entäuschungen. Als erstes natürlich der Blick auf den Titelverteidiger. Kay Heisenberg konnte sich mit – in diesem Fall durchschnittlichen – 72 Punkten nicht geg... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nur eine Wendung Nur ein Spieler konnte sein negatives Hinrundenergebnis noch drehen. Christian Bradt holte immerhin 18 Punkte gegen Henrik Petersen auf und erspielte sich einen 5 Punkte-Vorsprung. Ähnlich knapp schieden nur Nils Proschek (gegen Dirk Rauer) und Ivo Gröger (gegen Angela Schmidt) aus, die die machbaren 4 bzw. 2 Punkte Differenzen, tr... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ein richtig knappes Match gab es zwischen Stefan Nowak und Ralf Körber. Nach langer Zeit entschied mal mal wieder ein Tie-Breaker über den Aufstieg in das Achtelfinale. Stefan Nowak gewann das Hinspiel mit +10, während Ralf Körber im Rückspiel ausgleichen konnte. Somit griff die altbekannte Auswärtstorregel und da hieß es am Ende 43:42 für Stefan &... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Jetzt haben wir doch tatsächlich vergessen, die Mitte der Woche erfolgte Auslosung des Pokalachtelfinales im Sommercup 2020/2021 zu veröffentlichen. Dieser Lapsus wird an dieser Stelle korrigiert: Sommercup – Achtelfinale Jens Ungnad vs Stefan Nowak Riccard Paschike vs Benjamin Loges Dirk Rauer (M) vs Tobias Kopsicker Torge Dreyer vs Philip K... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Seltenes Remis nach zwei Spielen und auch die Titelverteidigung ist weiterhin möglich Nachdem die Titelverteidigern (Vanessa Arens) nach dem Hinspiel noch zittern musste – der Abstand betrug nur vier Punkte Differenz zu Jan Ulstein – machte sie es im Rückspiel deutlicher und verbuchte mit dem 79:62 einen souveränen Einzug in die nächste... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Nachtrag in Zahlen, bevor es am Montag weitergeht I XC – 2. Runde – Hinspiele – Ergebnisse Jürgen Franke (1st) vs Sascha Smederevac (2nd) 74 : 37 Jürgen Franke (1st) 37 Stefan Hansen (2nd) vs Benjamin Nowak (2nd) 19 : 67 Benjamin Nowak (2nd) 48 Robert Schorf (1st) vs Oliver Laumann (1st) 32 : 107 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Gleich zweimal gab es den Ti-Breaker In der zweiten Runde des Sommercups mussten gleich zwei Manager ausscheiden, obwohl sie mit identischen Gesamtwerten wie ihre Gegner die 2. Runde abschlossen. Henrik Petersen gegen Farid Hamdi (68:74 (-6); 43:37 (+´6)) und Tim Kattner gegen Dirk Rauer (66:67 (-1); 55:54 (+1)) lauteten die betroffenen Partien. Am... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Immerhin zwei Wendungen Nachdem in Runde 1 kein Manager einen Rückstand aus dem Hinspiel wettmachen konnte, gelang dies im Achtelfinale immerhin zwei Spielern. Björn Ziemann machte gegen Sascha Smederevac aus einem -6 einen +8 Vorsprung, während Micahel Ahlers gegen Björn Körber sogar einen Rückstand von 14 Zählern aufholte und am Ende mit +8 durch... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Endlich Runde 2 Nach der Ehrenrunde wegen der Trostrunde in der letzten Woche stand nun die Runde der letzten 32 auf dem Programm. In den Hinspielen gab es wie gewohnt bei so vielen Spielen deutliche Tendenzen und knappe Voraussetzungen für die Rückspiele, Thomas Mc Garvey ist ohne Zweifel mit seinem 90:36 gegen den chancenlosen Sven … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ergebnisdienst Diesmal gibt es aus Zeitgründen nur die Kompakt/Stenogrammversion der letzten Ergebnisse. Am nächsten Spieltag dann wieder mehr… Managerliga Berlin-Kiel 7. Spieltag – Tageswertung + + + Zweiter Tagessieg für Jan Langowski + + + Punktearmut in der Liga – 31 Zähler reichen für TOP10 + + + Platz Name Rang Punkte... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Josch Weidemann und Benjamin Nowak profitieren von 2. Chance Aufgrund des Fauxpas in der 1. Runde, hatten 10 Manager die Chance, trotz Niederlage zum Pokalauftakt doch noch als eins von zwei Teams in die nächste Runde einzuziehen. Dabei setzte sich vor allem Josch Weidemann mit +30 klar gegen Stefan Handen durch, obwohl seine 46 … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
2.Runde/Auslosung Achtelfinale X-Mas-Cup 2022/23 – 2. Runde – Rückspiele Oliver Laumann (1st) vs Robert Schorf (1st) 70 : 38 Oliver Laumann (1st) 44 Thomas Mc Garvey (1st) vs Sven Stein (nD) 14 : 23 Thomas Mc Garvey (1st) 45 Björn Ziemann (nD) vs Ralf Körber (1st) 73 : 20 Björn Ziemann (nD) 39 Christian Walter … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
1/16-Finale In der vergangenen Woche fanden die Hinspiele der 2. Runde des X-Mas-Cup 2020/21 statt. Wie üblich in dieser Phase des Geschehens sind einige Duelle noch spannend bis zu den jeweiligen Rückspielen, während anderswo bereits nach dem Hinspiel für klare Verhältnisse gesorgt ist. Mit eine Differenz von +50 geht Tagessieger Ralf Körber gegen... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Keine Veränderungen Die Rückspiele der 1. Runde des X-Mas-Cup brachten keine Änderungen mehr. Alle 11 Manager, die die Hinspiele gewannen, sind auch nach den Rückspielen in Front geblieben. Dadurch hat es auch die Titelverteidigerin erwischt. Melanie Langowski gewann zwar gegen das Team National, aber das 20:16 reichte bei weitem nicht. Am Ende sta... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
+ + + Rückspiele der 1. Runde brachten keine Veränderungen mehr + + + alle Führenden nach den Hinspielen setzten sich durch + + + nur 2 von 9 Managern gewannen nicht beide Spiele (Stefan Hansen und Henrik Petersen) + + + knappste Runde zwischen Melanie Langowski und Jan Ulstein mit zwei Siegen bei jeweils … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
„Auswärtstorregel“ notwendig bei Tim Kattner vs. Ingo Nimmert Nachdem Ingo Nimmert das Hinspiel gegen Tim Kattner recht knapp und vor allem mit wenig Punkten (10:2) gewinnen konnte, drehte sein Kontrahent im Rückspiel den Spieß um und siegte ebenfalls mit einer Differenz von acht Zählern. Da in diesem Fall die „Auswärtstorregel... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Christian Walter vor dem Aus Die Chancen auf die Titelverteidigung von Christian Walter sind bereits zur Hälfte der 2. Runde arg in Mitleidenschaft gezogen. Seine eher schwachen Performances an den letzten Spieltagen (23 Pkt, 19 Pkt., 27 Pkt., 13 Pkt.), lassen ihn gegen Björn Ziemann kurz vor dem Scheitern stehen. Gegen Oliver Laumann in Runde R... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückschau #21 + + + 34 Tore in der Bundesliga = Punktevielfalt in der Liga + + + Christian Mertens mit +80 + + + 7 weitere Manager mit +70 + + + Sieger profitiert von Leverkusener Punkteregen (+37) + + + Auch Götze, Roussillion und Petersen (+38) mit starken Leistungen + + + Elf des Tages: Baumann … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Rückschau #23 TAGESWERTUNG + + + Tim Kattner Tagessieger mit 80 Punkten + + + Gutes Ergebnis für die Liga + + + 50 Punkte reichten nicht für TOP10 + + + Trio aus Coman, Havertz und da Costa (+53) hätte beim Tagessieger für Platz 3 gereicht + + + Elf des Tages mit Besonderheit: … ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Deutliche Siege, trotz geringer Punkte Auch wenn die Punktezahlen des 5. Spieltages im Bereich der Managerliga Berlin-Kiel eher geringe Abstände zwischen den Spielerinnen und Spielern der 2. Pokalrunde vermuten ließen, gab es doch einige deutliche Siege, die bereits vorentscheidenden Charakter haben dürften. So beendeten Christian Walter (+36... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Aus der Traum von der Titelverteidigung An dieser Stelle gibt es noch die Ergebnisse der Rückspiele der 2. Pokalrunde nachgereicht. Der Pokalchampion der vergangenen Saison Christian Walter mühte sich zwar – immerhin war er Tagessieger am vergangenen Wochenende – aber den Rückstand gegen Björn Ziemann konnte nach dem 60:47-Erfolg durch ... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
So geht´s weiter… Nachdem die 1. Runde des X-Mas-Cup 2018/19 erfolgreich bestritten wurde, geht es am nächsten Wochenende in Runde Zwei des traditionellen Pokalwettbewerbes. Dann treten die 18 Erstrundengewinner und die 14 freilosbesitzenden Manager/innen an und duellieren sich um den Aufstieg in das Achtelfinale. Gespielt wird wieder in Hin-... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Ergebnisdienst Diesmal gibt es aus Zeitgründen nur die Kompakt/Stenogrammversion der Ergebnisse des letzten Wochenendes: Managerliga Berlin-Kiel 6. Spieltag – Tageswertung + + + „Michael“ Vorname des Tages – Knapper Tagessieg durch Michael Heinemeyer vor Michael Heimberg + + + Gleich zwölf Manager in den TOP10 + + + zwei Dri... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Mit Beginn des heutigen Spieltages laufen bereits die Partien der Achtelfinalhinspiele. Dazu müssen aber erst noch die Ergebnisse der 2. Runde nachgereicht und die Auslosung für die aktuelle Runde nachbearbeitet werden. Die meisten Partien verliefen in der Hinrunde recht knapp, wobei es natürlich Ausreißer gab. Björn Körber, Danel Trede und Riccar... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
In 3 von 16 Spielen kippten die Hinspiele noch entscheidend Nur dreimal konnten die Verlierer der Hinspiele die Ergebnisse noch entscheidend drehen. Riccard Paschke machte aus einem -1 noch ein +12 gegen Angela Schmidt, Farid Hamdi schlug seinen Gegner Daniel Schramm mit +22 nachdem er vor Wochenfrist noch bei -3 stand. Außerdem konnte Ralf Körber... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com
Dieter Krause dreht mit Saisonbestleistung das Match Dieter Krause dreht mit seiner aufsteigenden Fom das 1. Rundenmatch gegen Ralf Körber und macht aus einem -11 ein +11-Ergebnis. Jan Ulstein holte mit +104 Punkten zwar den Tagessieg und triumphiert gegen Christian Brsdt im Rückspiegel mit +20 Punkte sehr souverän. Allein fiel Hypothek aus dem Hin... mehr auf berlin2kiel.wordpress.com