Tag piri_reis
[Spoiler: bitte beachtet das Erscheinungsdatum dieses Artikels, es hat wohl einige Verwirrung gegeben ;) ] Wer waren die Urheber der Piri-Reis-Karte? Ich habe nun nach eingehender Forschung sensationelle neue Entdeckungen gemacht, die das mühsam gekittete Mosaik bereits zementierter Schulweisheit dem endgültigen Einsturz ein gutes Stück näher bring... mehr auf dampierblog.de
Die Karte des Piri Reis kenne ich von ganz früher: Erich von Däniken erwähnte sie in seinem ersten Bestseller “Erinnerungen an die Zukunft” (1968). Er behauptete, die osmanische Weltkarte von 1513 gehe auf eine Jahrtausende alte Vorlage zurück, und sei so exakt, dass sie nur auf “Luftaufnahmen aus extremer Höhe” basieren kön... mehr auf dampierblog.de
Die Karte des Piri Reis kenne ich von ganz früher: Erich von Däniken erwähnte sie in seinem ersten Bestseller „Erinnerungen an die Zukunft“ (1968). Er behauptete, die osmanische Weltkarte von 1513 gehe auf eine Jahrtausende alte Vorlage zurück, und sei so exakt, dass sie nur auf „Luftaufnahmen aus extremer Höhe“ basieren kön... mehr auf dampierblog.de
Der nunmehr fünfte ScienceBlogs Blog-Schreibwettbewerb ist neulich zuende gegangen – Glückwunsch zum Jubiläum! Da ich mich gerade in die Geschichte der Piri-Reis-Karte vertieft hatte, und das Material immer weiter ausuferte, beschloss ich, einen Übersichtsartikel zum Thema für den diesjährigen Wettbewerb zu schreiben. Später möchte ich dann hier au... mehr auf dampierblog.de
Die einzige wirksame Methode, einen Irrtum in der Geschichte auszumerzen, besteht darin, überzeugend zu zeigen, wie er entstanden ist. (Frederick J. Pohl, Zit. n. McIntosh) Vorbemerkung Dieser Artikel ist eine aktualisierte und erweiterte Version meines Beitrags zum ScienceBlogs Blog-Schreibwettbewerb 2018. Den möchte ich gar nicht mehr verlinken, ... mehr auf dampierblog.de