Tag moabit-news
Seit dem Sommer 2020 erinnert in der Moabiter Birkenstraße ein Mahnmal an die massenweise sexualisierte Gewalt im Zweiten Weltkrieg durch die japanische Armee. 200.000 Mädchen und Frauen aus China, Taiwan, Indonesien, Korea und anderen asiatischen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Seit 2020 ist immer wieder mal ein Umzug der Zentrale von Siemens Energy nach Moabit im Gespräch. Nun scheinen die Pläne aber konkreter zu werden. Wie der Tagesspiegel berichtet, wurden bereits mehrere Architekturbüros beauftragt, Entwürfe [...]... mehr auf berlinstreet.de
“Service” nennt die Deutsche Post auf einem Flugblatt die Schließung der Filiale Alt-Moabit bereits zum Osterwochenende. Der letzte Öffnungstag ist am 19. April, früher als erwartet. Ab dem 22. April wird es dort für rund [...]... mehr auf berlinstreet.de
Manche kennen noch das ehemalige Autohaus an der Ecke Quitzowstraße und Putlitzstraße. 2019 sollte der gläserne Flachbau eigentlich abgerissen werden, deshalb ist der Verkaufsraum geschlossen worden. Bis zum Abriss durfte die Initiative Spoiler.Zone für drei [...]... mehr auf berlinstreet.de
Der Flüchtlingshilfeverein Moabit hilft e.V. muss die Räume innerhalb des ehemaligen Krankenhauses Moabit verlassen. Die Berliner Immobilienmanagement GmbH als Vermieter des heutigen Gesundheits- und Sozialzentrums soll beschlossen haben, künftig nicht mehr an NGOs zu vermieten. ... mehr auf berlinstreet.de
Im Jahr 1960 wurde das Berlin-Kolleg gegründet, das Erwachsenen im zweiten Bildungsweg das Abitur und andere Abschlüsse ermöglicht. Nach mehreren Stationen zog die Schule 2006 in das Gebäude der ehemaligen Fontane-Schule, in der Turmstraße 75. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Seit vielen Jahren steht das ehemalige Frauengefängnis in der Lehrter Straße leer. Ein Knast aus Kaisers Zeiten, mit dicken Wänden und kleinen Zellen. Immer wieder gab es Ideen, was man damit machen könnte, von Abriss [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ab sofort ist die Perleberger Straße nun auch zwischen der Stromstraße und der Birkenstraße in Fahrtrichtung Wedding gesperrt. Die Sperrung von der Birkenstraße bis Lehrter Straße wurde nun entsprechend verlängert. Der Fußgängerüberweg an der Lübecker [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ab sofort ist die Perleberger Straße nun auch zwischen der Stromstraße und der Birkenstraße in Fahrtrichtung Wedding gesperrt. Die Sperrung von der Birkenstraße bis Lehrter Straße wurde nun entsprechend verlängert. Der Fußgängerüberweg an der Lübecker ... mehr auf berlinstreet.de
In diesem Dezember feiert die Bruno-Lösche-Bibliothek in der Perleberger Straße ihren 60. Geburtstag! Dazu gibt es vom 9. bis 13. Dezember ein schönes Programm:moabit-ost.de/aktuelles/2024/4‑quartal/jubilaeum/ Für die Eröffnung am 9. Dezember wird um Anmeldung unter loesche@stb-mitte.de ... mehr auf berlinstreet.de
Das Quartiers-Management Moabit Ost hat sich dieses Jahr einen “lebendigen Adventskalender” ausgedacht, mit vielen Veranstaltungen und Aktivitäten: 1.12.: Teetrinken am Brunnen2.12.: Plätzchen backen für Familien mit Kindern von 2–6 Jahren3.12.: Waffeln backen4.12.: Winter- und Weihnachtslieder ... mehr auf berlinstreet.de
Am vergangenen Wochenende wurde der Mete-Ekşi-Preis 2024 verliehen. Mit dem von der GEW BERLIN und dem Türkischen Elternverein gestifteten Preis werden Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, die sich für das friedliche Zusammenleben aller Menschen in Berlin ... mehr auf berlinstreet.de
Zwischen Charlottenburg und Moabit dümpelt der Charlottenburger Verbindungskanal vor sich hin. Schiffe sieht man hier extrem selten und wenn, dann sind es meist dieShuttle-Schiffe, auf denen die über 500 Tonnen schweren Turbinen von Siemens zum [..... mehr auf berlinstreet.de
Zwischen Charlottenburg und Moabit dümpelt der Charlottenburger Verbindungskanal vor sich hin. Schiffe sieht man hier extrem selten und wenn, dann sind es meist dieShuttle-Schiffe, auf denen die über 500 Tonnen schweren Turbinen von Siemens zum [...]... mehr auf berlinstreet.de
2024 wurden im und am Hauptbahnhof 10 Prozent mehr Straftaten begangen, als im Jahr zuvor. Gewaltdelikte gab es demnach 715 mal (2023: 620), außerdem 1.502 Diebstähle (2023: 1.382).Diese Zahlen veröffentlichte die Bundesregierung als Antwort auf [...]... mehr auf berlinstreet.de