Tag lohn_gehalt
Wie immer in den ersten Monaten das Jahres gibt es regelmässig Aktualisierungen für einen Grossteil der Lexware Programme. Seite heute steht die Februar Aktualisierung 2018 zur Verfügung. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? … ... mehr auf lex-blog.de
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es ja bekanntlich die neue Version auf CD bzw. DVD oder alternativ, wenn man das Produkt neu erwirbt, via Download. Da diverse Änderungen gesetzlicher Art oftmals recht kurzfristig vor dem Jahresende beschlossen werden, können die … mehr... mehr auf lex-blog.de
ELStAM kennt Ihr sicherlich, oder? Wer Lohn- und Gehaltsabrechnung für sein Unternehmen durchführt sollte zumindest schon mal damit zu tun gehabt haben, wenn man sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter:innen beschäftigt. ELStAM steht für Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale und hat vor ein paar Jahren die altbekannte … ... mehr auf lex-blog.de
Gerade ist wieder Hochkonjunktur beim Thema Lohnsteuerbescheinigungen. Der Grossteil wird zum Jahreswechsel versandt, wenn die Jahresmeldungen anstehen. Ab 2016 gibt es hier Änderungen, über welche ich bereits bei den Lexware vor Ort Infoveranstaltungen 2015 informiert hatte und um welche es in … ... mehr auf lex-blog.de
Ab sofort ist das Service-Pack Juli 2015 für verschiedene Lexware Programme zum Download verfügbar. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Für folgende Produkte steht das Juli Service-Pack 2015 bereit: buchhalter / plus (20.51) buchhalter pro (15.51) buchhalter premium (15.51) lohn+gehalt / plus (19.51) … ... mehr auf lex-blog.de
Für lohn+gehalt Anwender besteht bereits seit einigen Jahren die Freude, auch unterjährig mit gesetzlichen Änderungen und Anpassungen konfrontiert zu werden. Auch in diesem Jahr ist dies wieder der Fall. Für alle Nutzer des neuen Angebotsmodells gibt es dieses Zwischenupdate seit … ... mehr auf lex-blog.de
Die Meldung ist eigentlich schon etwas überholt, da das Service-Pack Mai bereits seit Anfang des Monats bzw. Anfang letzter Woche verfügbar ist. Jedoch fehlten mir bisher noch die Infos zu den Änderungen, welche im Service-Pack enthalten sind und ich war … mehr... mehr auf lex-blog.de
Der Dezember hat begonnen, bald ist Weihnachten und dann mit dem Silvesterabend das Jahr 2015 auch schon wieder vorbei. Zum Jahresende gibt es gerade in den Unternehmen immer viel zu tun. Es sind Abschlussarbeiten in der Buchhaltung durchzuführen, ggf. Inventuren … ... mehr auf lex-blog.de
Von vielen schon sehnsüchtig erwartet, steht das Service-Pack Februar nun für die lohn+gehalt Programme ab sofort zum Download zur Verfügung. Damit ist dann auch der Wechsel in den Februar möglich. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Service-Pack Februar 2016 steht für … ... mehr auf lex-blog.de
In den letzten Tag erhielt ich einige E-Mail von Kund:innen und es gab auch einige Einträge in den Foren, dass Nutzer:innen beim Versandversuch von Erstattungsanträgen U1 die Fehlermeldung FM009A0101 erscheint un der Versand nicht durchgeführt werden kann. Es gibt im … ... mehr auf lex-blog.de
Zum Jahreswechsel hin gibt es eine weitere Aktualisierung für die lohn+gehalt Programme mit dem Service-Pack Oktober. Die Aktualisierung ist ab sofort verfügbar. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Service-Pack Oktober 2016 steht für … ... mehr auf lex-blog.de
Auch in 2015 gibt es für lohn+gehalt NutzerInnen ein Zwischenupdate geben. Der Gesetzgeber führt unterjährig wieder ein paar Änderungen ein, welche ein solches notwendig machen. Wer von Euch premium-Versionen nutzt oder das Produkt bereits im neuen Angebotsmodell verwendet, kann sich … ... mehr auf lex-blog.de
In den letzten Jahren hat sich im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnungen doch einiges getan, um die Arbeit etwas zu vereinfachen. Viele Anträge und Meldungen sind mittlerweile auf elektronischem Wege versendbar. Mit Version 2015 hat sich auch in Lexware hierzu … ... mehr auf lex-blog.de
So kurz vor dem Jahreswechsel steht dann doch noch mal ein Service-Pack ins Haus. Für die Lexware lohn+gehalt Programme ist das Service-Pack Oktober im Laufe des Tages verfügbar. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Service-Pack Oktober 2015 steht für … ... mehr auf lex-blog.de
Vor einigen Wochen hatte ich über die Neuerungen und Änderungen informiert, welche mit dem Zwischenupdate für Lexware lohn+gehalt einhergehen. Die Zwischenupdate sind in vielen Fällen bereits ausgeliefert und liegen Euch vor bzw. wurden als Download zur Verfügung gestellt, wenn Ihr … ... mehr auf lex-blog.de
Weihnachten ist zwar gerade erst gewesen, dennoch ist das Thema nicht ganz unaktuell. Es geht um Einmalzahlungen wie z.B. Weihnachtsgeld, Prämien, Boni etc. Wie dies in Lexware lohn+gehalt abzurechnen ist, welche Lohnkonten hierfür genutzt werden und welche Auswirkungen dies auf … ... mehr auf lex-blog.de
Ein kleines Thema, welches jedoch immer wieder mal als Frage in meinem Postfach landet oder in den Foren auftaucht: beim Versuch, manuell oder im Zuge des Monatswechsels die Lohndaten in die Buchhaltung zu übertragen, erscheint die Meldung: Das angegebene Sollkonto … ... mehr auf lex-blog.de
Weiter geht es mit der Auslieferung der neuen Versionen. Derzeit sind die Programme Lexware lohn+gehalt und lohn+gehalt plus wie auch Lexware financial office und financial office plus in der Auslieferung. Wenn Ihr AnwenderIn seid und die automatische Belieferung bei Verfügbarkeit beauftragt habt, … ... mehr auf lex-blog.de
Bei der Abrechnung von Lohn und Gehalt kann es viele Gründe geben, warum Korrekturen notwendig sind. Geänderte Beitragssätze bei Umlage in den Krankenkassen, neue Zusatzbeiträge oder Änderung der Lohnsteuerklasse sind nur einige Beispiele. Im nachstehenden Video erläutert Kollegen Siegfried Schiekel … ... mehr auf lex-blog.de
Für die Lexware lohn+gehalt Programme steht ab sofort die Aktualisierung Juli 2016 zum Download zur Verfügung. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Service-Pack Juli 2016 steht für Lexware lohn+gehalt / plus (20.51) Lexware lohn+gehalt pro … ... mehr auf lex-blog.de
Nach der Aktualisierung April 2019 für die Lexware buchhaltungs Programme erfolgte gestern die Freigabe der Aktualisierung für die lohn+gehalt Versionen. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Aktualisierung April 2019 steht für lohn+gehalt / plus (23.04) lohn+gehalt pro (19.0... mehr auf lex-blog.de
Die reguläre Urlaubszeit steht bald wieder an und viele reisen in die grosse weite Welt hinaus. Aber auch diverse Brückentage laden zur Abstinenz von der Arbeit ein. Die Verwaltung von Urlaub bzw. Fehlzeiten allgemein kann in den Lexware lohn+gehalt Programmen wie … ... mehr auf lex-blog.de
Einige Nutzer:innen melden sich nach dem Update und fragen nach, warum auf den Lohnzetteln der Schriftzug Vorläufig als “Wasserzeichen” aufgedruckt wird. Ab der Programmversion 2019 wird die Lohnabrechnung mit dem Wasserzeichen Vorläufig ausgegeben, wenn das lohn+gehalt Programm weitere Eingaben bzw. Aktionen zur endgültigen Berechnung der Brutto-N... mehr auf lex-blog.de
Der April ist wenige Tage alt, das Wetter wird besser und auch bei Lexware wird es nicht langweilig. Für die Lexware lohn+gehalt Programme steht das Service-Pack April für die lohn+gehalt Programme zum Download zur Verfügung. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es … m... mehr auf lex-blog.de
Die Abrechnung von Lohn- bzw. Gehaltsleistungen von MitarbeiterInnen, dafür ist Lexware lohn+gehalt da. Aber MitarbeiterInnen können krank werden, haben Urlaub oder gehen z.B. in Mutterschutz. Es gibt unterschiedliche Gründe für Abwesenheiten und auch dies lässt sich mit lohn+gehalt abbilden. Mit … ... mehr auf lex-blog.de
Neben der Version zum Jahreswechsel gibt es auch unterjährig Aktualisierungen für die Lexware Programme. Auch für den Juni steht ein solches in Kürze an. Es handelt sich hierbei für manche von Euch jedoch um ein kostenpflichtiges Update, dazu aber im Folgenden … meh... mehr auf lex-blog.de
Nach faktura+auftrag und buchhalter sind weitere Produkte in Version 2016 auf dem Weg zu den AnwenderInnen. Es handelt sich um faktura+auftrag plus, buchhalter plus, fehlzeiten pro, reisekosten pro und lohn+gehalt pro. Wenn Ihr AnwenderIn seid und die automatische Belieferung bei Verfügbarkeit … ... mehr auf lex-blog.de
Da ich gerade beim Thema Lohnsteuerbescheinigung war, bleibe ich auch gleich dabei. Im letzten Artikel hatte ich über die Änderungen bzgl. Lohnsteuerbescheinigung 2016 informiert. Aber auch für die Lohnsteuerbescheinigung 2015 gibt es eine kleine Änderung. Auf den Lohnsteuerbescheinigungen 2016 kann … ... mehr auf lex-blog.de
In zweieinhalb Wochen ist das Jahr 2015 vorbei. In den letzten Wochen hatte ich schon über einige Programme berichtet, welche in Version 2016 verfügbar sind. Ein paar Programme fehlen noch. So sind Lexware fehlzeiten, handwerk plus, financial office plus handwerk, business … ... mehr auf lex-blog.de
Am heutigen Tag, Donnerstag 07.02.2019, wird die Aktualisierung Februar 2019 erwartet, welche in den unterschiedlichen Lexware Programmen Anpassungen, Änderungen und Programmverbesserungen bringt. Wer eines der lohn+gehalt Programme nutzt, kann nach Installation dieser Aktualisierung dann auch den Monatswechsel in den Februar durchführen. [Update 2... mehr auf lex-blog.de
Die Beiträgssätze für die Krankenkassen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung sind seit Jahren gesetzlich vereinheitlicht geregelt und werden in den Lexware lohn+gehalt Programmen direkt integriert. Andere Daten, wie die Umlagesätze und auch die Zusatzbeiträge, sind von Euch als Nutzer:in zu … ... mehr auf lex-blog.de
Nachdem dem Juni kommt der Juli und hier auch eine weitere Aktualisierung für viele der Lexware Programme. Nachdem die Juni-Aktualisierung primär die Änderungen im Rahmen der DSGVO integrierte, folgen nun mit der Juli-Aktualisierung weiter Anpassungen in diesem Bereich sowie weitere Programmverbesserungen. Nachstehend die Übersicht, welche Programm... mehr auf lex-blog.de
Vor einigen Tagen erschien die Aktualisierung Februar für die Lexware lohn+gehalt Programme. Ab sofort ist eine weitere Aktualisierung für eben diese Versionen verfügbar. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten das Service-Pack? Das Service-Pack Februar II … ... mehr auf lex-blog.de
Für einige der 2018er Lexware plus-Versionen ist ein Mobil-Modus Bestandteil des Programms – eine eingeschränkte Installation ist somit auf einem 2. PC möglich. Steve war der Meinung, er habe dazu bereits einen Artikel geschrieben. Anscheinend ist dies nicht der Fall :). Daher kommt jetzt, wenn auch etwas verspätet, noch der nachfolgende Beitrag. D... mehr auf lex-blog.de
Heute ist das Update Juni für die Versionen 2021 für der Lexware lohn+gehalt Reihe erschienen. Was es in diesen Versionen an Neuerungen gibt, erfahrt Ihr in diesem Artikel. Infos zu den Neuerungen der anderen Programme, findet Ihr hier. Was ist neu mit Update Juni 2021: gesetzliche Anpassung im Bereich Kurzarbeit Änderungen im Bereich der Kurzarbei... mehr auf lex-blog.de
Vor 2 Wochen gab es die Aktualisierung April für die Lexware lohn+gehalt Programme und nun steht mit die 2. Aktualisierung in diesem Monat Lexware lohn+gehalt ab sofort zum Download bereit. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte erhalten … ... mehr auf lex-blog.de
Nachdem es im Februar zwei und dafür im März keine Aktualisierung gab, steht mit Aktualisierung April 2017 nun ein weiteres Service-Pack für die Lexware lohn+gehalt Programme ab sofort zum Download bereit. Nachstehend die Übersicht, welche Programme es betrifft. Welche Lexware Produkte … ... mehr auf lex-blog.de
Im Laufe der Zeit, in der ich hier auf lex-blog bereits über Lexware Themen berichte, gab es einige Beiträge zum Thema dakota. Dies war bzw. ist eine Lösung der ITSG, um Meldedaten der Sozialversicherung elektronisch zu übertragen. Auch für Lexware gab es eine Integration für dakota. Lexware hat sich jedoch entschlossen, vor ein paar Jahren […... mehr auf lex-blog.de
Gestern und heute kommt es leider vermehrt zu Meldungen (1, 2), dass man Beitragsnachweise etc. über das Lexware meldecenter nicht versenden bzw. Verarbeitungsprotokolle nicht abholen kann. Die resultierenden Fehlermeldungen sind hierbei unterschiedlich. Es gibt Probleme mit Erreichbarkeit vom Lexware meldecenter. Die nachstehenden Fehlermeldung si... mehr auf lex-blog.de
Wie schön wäre es, wenn Mitarbeitende Ihre Stunden, Reisedaten oder Fehlzeiten selbst erfassen könnten und diese Daten dann direkt in den Lexware Anwendungen zur Verfügung stehen. Praktisch wäre das. Geht nicht? Doch, das geht. Genau dafür hat Lexware die Lösung myCenter entwickelt. Wie Ihr Lexware myCenter einrichten könnt, erläutere ich in diesem... mehr auf lex-blog.de