Tag lob_tadel
Heute war Schulanfang, ein Schulstart zum Fremdschämen möchte ich meinen. Vor der Schule das (leider) alltägliche Verkehrschaos. Ich kann gut verstehen, wenn man sein Kind – gerade die Schulanfänger – bis an das Schultor bringt. Aber: muss das wirklich mit dem Auto sein? Da fahren morgens Massen von Eltern in die Klosterstraße, versu... mehr auf dischue.de
Eigentlich habe ich ja irgendwie genug vom Thema Corona aber gerade in den letzten Wochen und Tagen kamen wir immer öfter damit in Berührung. Ob mit betroffenen Bekannten oder dem Brandenburger Impfchaos für Eltern oder Großeltern. Hier soll es um die Schilderung eines konkreten Falls und vor allem um die Corona-Tests in diesem Zusammenhang gehe... mehr auf dischue.de
Die Überschrift klingt ein wenig reißerischer als es gedacht ist. Der Sachverhalt stimmt aber: wir haben die Krätze in der Stadt. Eine Kita ist betroffen, dort wurde mindestens ein Fall von Krätze bestätigt. In einer Fredersdorfer Einrichtung soll es auch einen Fall geben. Gut, passiert genau so wie Läuse oder ähnliches. Das hat auch nichts... mehr auf dischue.de
Turbulente Zeiten, die wir gerade erleben. Und meiner Meinung nach werden die Versäumnisse der letzten Jahre jetzt (auch) besonders deutlich. Klar, hinterher kann man immer meckern – aber viele Dinge sind seit langem bekannt – es hat sich nur kaum etwas geändert. Ich will und hier nicht über die Gefahr von Corona oder die getroffenen … ... mehr auf dischue.de
Ein gutes Jahr ist es mittlerweile her, dass uns aus China die Nachricht von einem neuartigen Virus erreichte. Es gab eine erste Welle im Frühjahr 2020, seit etwa November 21 sind wir in der zweiten Welle, im Lockdown. Fast 1 Jahr, vielleicht nicht genug, um sich daran zu gewöhnen, aber um Vorgänge zu optimieren, Abläufe … ... mehr auf dischue.de
Gestern Abend hat es in Nord geknallt, es gab einen Unfall. Was genau passiert ist, wer Schuld hat weiß ich nicht, spielt auch keine Rolle. Der Krankenwagen war länger Ort. Ich habe deshalb mal eine alten Artikel von 2016 hierher kopiert. Im Grunde ist er noch aktuell – nur die Busgelder sind evtl. Höher. Und … ... mehr auf dischue.de
Tja, das Chaos geht weiter… Ich hätte es mir anders gewünscht, wurde aber eines Besseren belehrt. Das hat für uns zwar keine großen Auswirkungen, wirft aber irgendwie kein gutes Licht auf die Abläufe in Ämtern und Behörden. Zum Glück war unser Kind praktisch symptomfrei. Dieser Artikel ist eine Fortsetzung von „eigentlich nur Chaos“, kurze... mehr auf dischue.de
Es ist ein Trauerspiel – aber in Altlandsberg ist man schon recht schlecht dran, was den ÖPNV betrifft. Zumindest, wenn man die Situation mit Berlin vergleicht. Wegendorfer oder Wesendahler und andere würden wiederum sagen, dass es uns noch ganz gut geht. Wie so oft ist das ganze eine Frage der Perspektive. Ich kenne einige, die … ... mehr auf dischue.de
Im letzten Beitrag schrieb ich ja noch, dass Notbetreuung für uns kein Problem ist… Weit gefehlt, mussten wir Ende 2020 feststellen: am 30.12.20 erreichte uns die Ablehnung und damit begann bei uns das Hin und Her mit der Notbetreuung. Die Ablehnung trug das Datum vom 28.12.20. Ergänzend muss man vielleicht noch sagen, dass bei uns … ... mehr auf dischue.de
Anfang des Sommers habe ich mich auf einer Elternversammlung noch gewundert, dass uns von der Lehrkraft eine private gmail-Adresse mitgeteilt wurde. Ich dachte doch glatt, dass es für Lehrer dienstliche E-Mail-Adressen ihres Arbeitgebers gibt. Da E-Mail aber doch noch relativ neu ist, dauert es wohl noch ein wenig… ;-) Nun brauchen wir plötzlich... mehr auf dischue.de
Nach den Ferien und etwas corona-bedingtem Chaos fuhr unser Kind letztens mal wieder nachher Schule mit dem Bus nach Hause. Wir dachten zunächst, es hätte einen Bus verpasst, mussten jetzt aber feststellen, dass der ÖPNV reduziert, einige Busverbindungen offenbar gestrichen wurden. Speziell geht es um die Busline 944 nach Nord – es könnte ... mehr auf dischue.de
Vor einigen Wochen wurde ja die Neuenhagener Chaussee ab Umgehungsstrasse Altlandsberg erneuert. Das war mit einer mehrwöchigen Vollsperrung verbunden. Die obere Asphaltschicht wurde abgefräßt, dann neuer Asphalt aufgebracht. Die Erneuerung der L33 sollte hingegen nur wenig Tage dauern – aber so sieht die Straße auch aus. Mit anderen Worte... mehr auf dischue.de
Seit einigen Wochen und noch bis Anfang Dezember läuft noch eine Umfrage zum ÖPNV in Märkisch Oderland. Da dieses Thema scheinbar so einige Menschen bewegt – s. z.B. die Diskussionen um die Fahrplanänderungen und die Erreichbarkeit der Schulen – so wundert es doch, dass Stand 21.11.23 gerade mal 86 Personen bei dieser Umfrage mitgema... mehr auf dischue.de
3 Monate keinen Beitrag – tödlich für ein Blog. Zum Glück verdiene ich damit nicht mein Geld. Zum Glück gibt es gerade ein Thema, wo jeder was zu sagen kann – warum soll ich mich da zurückhalten… Worum es geht? Ein Virus – muß ich wohl nicht wirklich sagen – oder? ;-) Mit fällt wirklich … ... mehr auf dischue.de
Seit Montag morgen ist die Weststrasse gesperrt- zumindest am Ende am Mehrower Weg. An der Zufahrt an der Feuerwehr ist die Weststrasse jetzt als Sackgasse gekennzeichnet. Seit Tagen hängt an beiden Enden ein Plakat, dass das keine Umleitung sei – dadurch sind wahrscheinlich viele Ortsfremde überhaupt erst auf die Idee gekommen,... mehr auf dischue.de
Ok, vielleicht dient dieser Artikel auch dem Frustabbau – aber sei es drum. Momentan geht ja irgendwie eine Menge drunter und drüber, es herrscht eigentlich Chaos – also mehr oder weniger. Und warum? Ich will das Wort ja gar nicht in den Mund oder “unter die Tastatur” legen – aber es gibt ja mittlerweile soviel R... mehr auf dischue.de