Tag laurentides_laurentians_qu_bec_canada
Die Tage, die wir dieses Mal „up north“ verbracht haben, waren wettermässig alle grau und sie wurden vom Trio „Schnee – Regen – Tauwetter“ beherrscht! Bis zum Montagabend (14.12.), da zog plötzlich ein Schneegestöber auf, (**)… … das uns zwar … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Jetzt wird das Pilgern mal unterbrochen…. unterbrochen von einem schönen Sonnenuntergang „Up North“, bzw. auf der Fahrt dahin😉 Die untergehende Sonne hat sich wunderschön in der Motorhaube gespiegelt, schaut mal…. Viele Grüsse aus Kanada und ein schönes Wochenende!... mehr auf christacanada.wordpress.com
“Morning glory“ ist eigentlich der Name einer schönen, am Morgen blühenden Blume. (Prunkwinde auf deutsch) Aber ich konnte nicht anders, als diesem Eintrag diesen Titel zu verpassen. Das Licht der aufgehenden Sonne spiegelt sich im See… … eine Entenfamilie ist … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Seit ich in Kanada lebe, kenne ich diese Voegel und sie begeistern mich mit ihrer Farbenpracht immer wieder aufs Neue! Sie sind im ganzen Nordosten von Nordamerika verbreitet und gehoeren mit zu den farbenpraechtigsten Voegeln der Region. Dieses Mal hatte … Weiterle... mehr auf christacanada.wordpress.com
Es gibt ja nicht nur Rehe in „up north“… es gibt auch andere Tiere, sicher viele mehr als die, die ich bis jetzt mit der Kamera festhalten konnte… was auch gut ist, denn somit gibt es immer wieder was Neues … Weiterlesen &... mehr auf christacanada.wordpress.com
Wenn ihr euch erinnert, so habe ich Sommer Fotos gezeigt, auf denen der junge Specht vom Vater direkt an und von der Futtersäule gefüttert wird. Jetzt habe ich, allerdings schon Ende September, die folgende Beobachtung gemacht: Vater Specht und sein … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Jedes Jahr ist es das Gleiche: Ich meine immer, dass es der schoenste Herbst ist! Aber wenn man die Farbenpracht sieht, die die Natur uns da so praesentiert, dann kann man schon leicht zu dieser Annahme kommen und vergessen, dass … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Erst mal die Enten – der See hatte nach heftigen Regenfaellen sehr viel Wasser und somit war es nicht so hoch, um auf den Steg zu huepfen… … und die Entchen haben es sich dort gemuetlich gemacht! … und die … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Das alles war geboten, als wir über Ostern in unserem Cottage in La Minerve gewesen sind. Die Strassen waren “vernebelt“😉… … und der See war, bis auf den Rand, noch zugefroren und es war nicht mehr möglich, ihn zu begehen … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Wir waren in der 1. Juniwoche „Up North“ und die Natur hat uns mit wunderschönen Abend- und Morgenstimmungen verwöhnt, und die zeige ich jetzt mal … Die „blaue Stunde“ am See… Ein prachtvoller Sonnenaufgang beginnt… Diese beiden waren auch schon … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Es gibt um „unseren“ Ort La Minerve herum, einen kleinen Rundweg, der hauptsächlich durch den Wald führt. Er ist nicht lang, ca dreieinhalb Kilometer, also leicht machbar – so ganz nebenbei, da haben wir im Herbst alle unsere köstlichen Pfifferlinge … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
… ist die Welt am See noch in Ordnung, besonders bei so einem Morgenrot! Habt einen wunderschönen Tag und ich hoffe, dass die Welt bei jedem meiner Leser in Ordnung ist! Viele Grüsse aus Kanada! (* Bilder zum Vergrössern anklicken, … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
… ist diese Hütte! Ich frage mich immer, wie diese Schneedecke halten kann! Und bei diesem Tisch wird es wohl noch ein Weilchen dauern, bis man sich wieder mit Freunden zu einem schmackhaften Picknick um ihn herum versammeln kann!😉 Viele … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Es gibt so viele Dinge in der Natur, an denen man sich nicht sattsehen kann – eines davon ist ein Blick auf den See! Hier kommen jetzt ein paar dieser „Blicke“… und ich stelle gerade fest, dass es alles Abendstimmungen … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Auch bei dieser Vogelart konnte ich miterleben, wie die fluegge gewordenen Jungvoegel noch immer hinter den Eltern her sind und sehr lautstark nach Futter verlangten, von den Eltern aber groessten Teils ignoriert worden sind! Mir gefällt dieser schillernde Vogel sehr … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Fuer meine hitzegeplagten Blogfreunde, eine kleine, virtuelle Abkuehlung… nur Wasserbilder! Sonnenaufgang… Birken am Uferrand Das kleine Entlein… … das wohl das einzig ueberlebende Entenkind war… … gefolgt und bewacht von seiner „Mama“ „eitle“ Margeriten ;-) … Abendstimmung …&... mehr auf christacanada.wordpress.com
… finde ich immer wieder faszinierend! Habt einen schönen Tag, mit viel Licht, und viele Grüsse aus Kanada! (* Bilder zum Vergrössern bitte anklicken, sie öffnen sich dann in Flickr)... mehr auf christacanada.wordpress.com
Runder geht es wohl nicht!😉🙂 Habt alle noch einen schoenen Sonntag und dann einen guten Start in die neue Woche! Viele Gruesse aus Kanada!... mehr auf christacanada.wordpress.com
Bevor wir wieder pilgern, hier noch mal ein paar Eindrücke von „up north“.. Wolkenkino vom Feinsten!! Vollmond überm See Und natürlich die neugierigen Rehe! Und als farbiger Abschluss, der Monarch! Viele Grüsse aus Kanada! * Bilder zum Vergrössern anklicken, sie … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
… und die Rehe können ihn immer noch überqueren! An dieser Stelle ist der See ca. 500m breit. Viele Grüsse aus Kanada und noch ein schönes Wochenende! PS. Und hier eine private Nachricht an einen Blogger😉… Am Lac Dufresne dürften … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
In der Vorweihnachtszeit, und wenn dann noch Schnee liegt, mag ich „Up North“ ganz besonders gern! Der Schnee und die weihnachtliche Beleuchtung machen La Minerve um diese Zeit zu einem besonderen Ort….. aber das kann man um diese Jahreszeit sicher … Weiterlesen ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Ab Anfang Mai durfte man bei uns wieder in die verschiedene Regionen reisen – „unsere Region up north“, die „Laurentides“, war ab dem 4. Mai freigegeben. Da wir aber nicht unbedingt die Autobahn durch Montreal nehmen wollten, haben wir bis … ... mehr auf christacanada.wordpress.com
Jedes Mal auf unserem Weg nach „Up north“ haben wir das Schild zum „Lac Winnetou“ gesehen, aber es hat sich irgendwie nie ergeben, dass wir da mal hinfahren. Jetzt war es aber so weit und wir haben uns diesen See mit … Weiterles... mehr auf christacanada.wordpress.com
Das Boeckchen…. … das noch zum stattlichen Hirschen heranwachsen muss… Bei diesem Rehbock ist das Geweih schon etwas groesser… wie ich nachgelesen habe, beginnt das Wachstum des Geweihs in den Monaten April/Mai und ist im September abgeschlossen. Den jungen Rehboecken … ... mehr auf christacanada.wordpress.com