Tag latenz
Ein Expertenkommentar von Joachim van Collenburg, VP Enabling Services bei nLighten Mittelständische Tech-Unternehmen sind treibende Kraft der digitalen Innovation. Doch mit ihrem Wachstum steigen auch Anforderungen an ihre IT-Infrastruktur – insbesondere in Bezug auf die Rechenleistung. Anfänglich reicht die eigene IT-Infrastruktur meist aus... mehr auf pr-echo.de
Auf meiner nicht enden wollender Suche nach einem mobilen Lautsprecher mit niedriger Latenz am Line-Eingang stieß ich vor einer Weile auf auna, einem Direktvertriebler von verschiedenen Audio-Produkten aus Berlin. Nach dem Durchforsten der Homepage blieben zunächst zwei interesssante Produkte übrig: Bazzter Party-Audiosystem 2 x 50W RMS Akku BT USB... mehr auf andysblog.de
Noch am gleichen Tag nach dem Test des auna Bazzter ging ich wieder auf die Suche nach einem brauchbaren portablen Lautsprecher mit niedriger Latenz am AUX/Line In. Beim music store stieß ich auf den reloop Groove Blaster BT. Die Hoffnung das es mit diesem was werden könnte begründete sich zum einen damit, das er im Shop unter der Rubrik DJ... mehr auf andysblog.de
Gerade erst unter anderem bei diesem tragbaren Lautsprecher die Verzögerung am Line-In bemängelt habe ich mal weiter nach dem Thema geschaut. Leider ist dies kein seltenes Problem, das es eine Verzögerung bei den Line- bzw. Aux-Eingängen von tragbaren Lautsprechen gibt. Das Ganze hängt offentsichtlich mit den verbauten AD/DA- bzw. DA/AD-Wandler (An... mehr auf andysblog.de
Auf der Suche nach einem mobilen Lautsprecher, da für’s DJing geeignet ist wurde vor einer Woche bei kytary.de eine Mackie FreePlay Home bestellt. Den Händler kannte ich bislang nicht, aber der günstige Preis zum Zeitpunkt der Bestellung sprach für sich. Die anfängliche Skepsis wurde unter anderem durch das bassic-Forum zerstreut. Zu bedenken... mehr auf andysblog.de
Für ASIO-Umgebungen wurde zum messen bereits vor langer Zeit das Tool CEntrance ASIO Latency Test Utility vorgestellt. Offenbar ist dieses nicht mehr verfügbar und es gibt andere Mittel und Wege die Latenz zu bestimmen. Relativ einfach lässt sich die Verzögerung mit dem Audio-Editor Audacity messen. Benötigt wird neben dem zu messenden Lautsprecher... mehr auf andysblog.de
Vor kurzem kontaktierte mich Matthias (Grüße und vielen Dank für den Tipp) da er meine Beiträge zum Thema Lautsprecher und Latenz gesehen hatte und meinte der nubert nuGo! ONE wäre da was gutes. Bislang war die Suche nach einem mobilen Lautsprecher mit möglichst geringer Latenz via Audio-Eingang leider erfolglos. Zugegeben, ich hatte jetzt auch sch... mehr auf andysblog.de
Innovative, flexible Wireless-Netzwerktopologie ermöglicht Datentransfer per Bluetooth mit hoher Übertragungssicherheit und geringer Latenz NewTec_NTSecureGateway1000 Pfaffenhofen a. d. Roth, 22. Juni 2021. Mit der innovativen Funktechnologie NTStarEcho macht die NewTec GmbH, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, Schluss mit Ka... mehr auf pr-echo.de
aptX Adaptive - ein Standard zwischen HD und LL, mit super Tonqualität und geringer Latenz. Soweit die Theorie, aber es fehlt schlicht an Hardware ...
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ich nehme meine Videos für YouTube mit einer Sony-Kamera (Sony ZV-E1) und einem externen Mikrofon auf, welches mit einem Audiointerfa... mehr auf sir-apfelot.de
Dass das Internet unser Leben bestimmt, ist eine Tatsache, die kaum jemand leugnen wird. Tatsächlich brauchen wir es für immer mehr und mehr Lebensbereiche von der Partnerwahl, über die Kindererziehung und Bildung, über Unterhaltung bis hin zu unserer Arbeit. Was aber, wenn man in eine neue Wohnung umzieht. Bedeute neue Wohnung, neuen Provider, ode... mehr auf imeister.de
… gibt es keinen Rhythmus Wenn einer der Computer hier im Haus ein Windows-Update bekommt, schalte ich meine übrigen PC’s auch schon an. Irgendwann wollen die Kisten dann neu starten und gut ist’s. Verlasse Dich nicht darauf! Eigentlich sollte so … Weiterl... mehr auf desasterkreis.de
Radware hat seine Lösung DefenseSSL zum Schutz vor SSL-DDoS-Angriffen um verhaltensbasierte Algorithmen für den schlüssellosen Schutz vor HTTPS Floods erweitert. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, verschlüsselten Datenverkehr ohne Schlüssel zu überprüfen und so einen Großteil der Latenzzeiten zu beseitigen, die normalerweise mit HTTPS-Flood-... mehr auf pr-echo.de
Dass das Internet unser Leben bestimmt, ist eine Tatsache, die kaum jemand leugnen wird. Tatsächlich brauchen wir es für immer mehr und mehr Lebensbereiche von der Partnerwahl, über die Kindererziehung und Bildung, über Unterhaltung bis hin zu unserer Arbeit. Was aber, wenn man in eine neue Wohnung umzieht. Bedeute neue Wohnung, neuen Provider, ode... mehr auf imeister.de
Radware hat seine Lösung DefenseSSL zum Schutz vor SSL-DDoS-Angriffen um verhaltensbasierte Algorithmen für den schlüssellosen Schutz vor HTTPS Floods erweitert. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, verschlüsselten Datenverkehr ohne Schlüssel zu überprüfen und so einen Großteil der Latenzzeiten zu beseitigen, die normalerweise mit HTTPS-Flo... mehr auf inar.de
Die Zukunft ist 5G – das gilt auch und besonders für Gaming: Der ultraschnelle Mobilfunkstandard ermöglicht Zocken in Echtzeit. 5G ermöglicht nicht nur die Übermittlung deutlich größerer Datenmengen, sondern auch eine Reaktionszeit – Latenz – nahe null. Das heißt: Zockt man auf dem Smartphone oder dem Tablet ein Spiel mit anderen, ebenfalls vernetz... mehr auf basecamp.base.de