Tag l_st
Was narrative Abenteuerspiele angeht, ist DON'T NOD Entertainment unter Fans des Genres ein recht produktiver Name. Nachdem „Life is Strange“ ein großer Hit wurde, der ein Franchise hervorbrachte, hat DON'T NOD mit ähnlichen Titeln wie „Tell Me Why“ und dem … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Kann kohlenhydratarme Ernährung Vorhofflimmern auslösen? Low-Carb-Diäten sind zur Zeit zum Abnehmen beliebt und weit verbreitet. Ernährungsexperten streiten allerdings darüber, ob eine Ernährungsweise mit möglichst wenig Kohlenhydraten tatsächlich gut für die Gesundheit ist. Nun stellte ein internationales Studienteam anhand von Gesundheitsdaten... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Kanzlerin Angela Merkel hat sich optimistisch gezeigt, dass Sommerurlaub in Europa auch für Ungeimpfte möglich sein wird. Indien hat neue Höchstwerte von mehr als 4000 Corona-Todesfällen innerhalb eines Tages verzeichnet. Alle aktuellen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. News zu Corona... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Verlorene Arche ist schon seit geraumer Zeit weltweit erhältlich, obwohl die Erstveröffentlichung ausschließlich in Südkorea erfolgte. Seitdem ist das MMO von Smilegate im Westen weit verbreitet und Hunderttausende Spieler melden sich täglich im mythischen Arkesia an. Die westliche Version von … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie: Kanzlerin Merkel hat sich optimistisch gezeigt, dass der Sommerurlaub in Europa auch für Ungeimpfte möglich sein wird. Der Hamburger Senat hat unterdessen angekündigt, die Corona-Notbremse aufheben zu wollen. Alle aktuellen Corona-News finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online. News zu Corona in Deutschla... mehr auf jleibach-gesundheit.com
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über den Unterschied von Dein und Mein 640 Geldbeutel, 400 Handys, 380 Bankkarten, 60 Schmuckstücke, 120 Taschen und Rucksäcke – im Wiesn-Fundbüro wurden dieses Jahr während des Oktoberfestes rund 3.250 Gegenstände
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Neurowissenschaftler von der Universität Zürich werfen ein neues Licht auf die Mechanismen, die für die familiäre Migräne: Sie zeigen, dass eine genetische Dysfunktion in bestimmten Gehirn-Zellen der Cingulum-Bereich sehr stark beeinflusst, Kopf-Schmerzen auftreten. Migräne ist eine der am stärksten behindernden Erkrankungen, die eine von sieben Me... mehr auf jleibach-gesundheit.com