Tag suchen

Tag:

Tag kleinunternehmerregelung

Reform der Umsatzsteuerpflicht für Kleinunternehmer 05.08.2025 11:46:14

finanzamt-meldungspflicht umsatzsteuerpflicht kleinunternehmerregelung § 19 ustg internationale pressemitteilungen bürokratieabbau umsatzgrenzen 2025 schwellenwerte eu-umsatzschwellen steu option zur regelbesteuerung
Zum 1. Januar 2025 ist eine der bedeutsamsten Reformen im Bereich der Umsatzsteuer in Kraft getreten: (Bildquelle: iStock-1206342311) Die Neuregelung der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG. Ziel des Gesetzgebers ist es, kleine Betriebe und Solo-Selbstständige zu entlasten und gleichzeitig EU-weite Vorgaben umzusetzen. Doch was ändert sich konk... mehr auf pr-echo.de

Wichtige Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2024 07.01.2025 10:53:47

jahressteuergesetz 2024 kleinunternehmerregelung einkommensteuer internationale pressemitteilungen digitalisierung im steuerrecht umsatzgrenze ermäßigter steuersatz steuervereinfachung photovoltaikanlagen
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Änderungen, die Unternehmen und Privatpersonen betreffen (Bildquelle: iStock-1331965101) Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 5. Dezember 2024 ist das Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) offiziell in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, Bürokratie abzubauen, Prozesse zu vereinfachen und di... mehr auf pr-echo.de

Start des eigenen Unternehmens: Kleinunternehmerregelung ja oder nein? 14.06.2016 11:15:02

selbständigkeit gründerinnen-welt existenzgründung kleinunternehmerregelung
Das eigene Unternehmen starten? Viele Menschen denken zumindest darüber nach, deutlich weniger gehen diesen Schritt. Verständlich, bedeutet dieser doch neben vielen Vorteilen auch Risiken und ich persönlich glaube, es ist auch nicht jede Person dafür geschaffen, UnternehmerIn zu sein. Eine … ... mehr auf lex-blog.de

Vor- und Nachteile der Kleinunternehmerregelung 31.05.2022 00:06:51

selbständigkeit steuern gründen gründerinnen-welt existenzgründung kleinunternehmerregelung
Nicht alle, die ein Unternehmen gründen (wollen), planen gleich gross und umfänglich mit zig Mitarbeitenden, grossen Büros etc. Viele möchten einfach erst einmal nebenher schauen, ob das Ganze überhaupt etwas für sie ist, ob es sich rechnet oder schlicht und einfach ein bisschen neben der Festanstellung der eigenen Kreativität nachgehen und das Hob... mehr auf lex-blog.de

Kleinunternehmerregelung nutzen – ja oder nein? 30.07.2021 07:00:55

tutorial kleinunternehmerregelung
Die gute Nachricht: Seit 2020 gilt in Deutschland die neue Jahresumsatz-Schwelle von 22.000 € für Kleinunternehmer, zuvor waren es lediglich 17.500 €. In Österreich sind es sogar 35.000 €. Allerdings ist der Status des Kleinunternehmers nicht für alle empfehlenswert. Ob sich die Befreiung von der Umsatzsteuer lohnt, hängt vom deinem Geschäftsmodell... mehr auf marketpress.de

Die Kleinunternehmerregelung – Für wen ist sie sinnvoll? 18.05.2021 09:17:54

steuern steuervoranmeldung kleinunternehmerregelung mehrwertsteuer
In diesem Beitrag findest du: –> Grundsätzliche Informationen zur Kleinunternehmerregelung –> In welchen Fällen du auf den bürokratischen Aufwand der Mehrwertsteuerabrechnung verzichten kannst –> In welchen Fällen es sich nicht lohnt, die Regelung in Anspruch zu nehmen   Klare bürokratische Vereinfachung für de... mehr auf fixverdient.de

[Blogreihe] Nebenberuflich Selbstständig – Ungeliebtes: SVA und Finanzamt 21.06.2018 11:51:27

gedanken und projekte kleinunternehmerregelung finanzamt sva uid kleinstunternehmerregelung differenzvorschreibung ausnahme von der sva formular u15
Ich wollte mein eigenes Unternehmen gründen. Einiges war mir schon klarer, nachdem ich Stunden damit verbracht habe, on- und offline zu recherchieren. Bei meiner Recherche stieß ich jedoch auch auf Begriffe, die mir neu waren. Was bitte bedeutet unechte Steuerbefreiung? Brauche ich eine UID (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer)? Was ist jetzt and... mehr auf ichmachesanders.com